Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2008 Seite 052

    Schwerpunkt Informationstechnologie

    Kunden gehen ins Netz

    Virtuelle Konsumentenansprache wird für Händler immer wichtiger

    Fribourg. Der Einfluss des Internets auf das Kaufverhalten wächst. Doch nicht jede multimediale Ansprache gelingt. Der Baumax-Blog dümpelt vor sich hin, die 3-D-Welt Second Life ist eingestürzt. Dagegen werden Kundenempfehlungen und Communities feste Bes

    [5940 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 19.12.2003 Seite 006

    Handel

    KURZ NOTIERT

    · Die Wal-Mart GmbH & Co. KG, Wuppertal, erwartet für 2004 erstmals seit dem Kauf von Interspar und Wertkauf einen positiven operativen Cash Flow für Deutschland. Wie Deutschland-Chef Dr. Kay Hafner gegenüber der Lebensmittel Zeitung sagt, blicke das Unte

    [1902 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2002 Seite 048

    Service Marketing

    Handel holt seine Kunden im Wohnzimmer ab

    Interesse an TV-Werbung steigt - Werbezeitenvermarkter haben Discounter im Visier - Strategische Konzepte noch unausgereift

    Frankfurt, 31. Oktober. Deutsche Handelsunternehmen unterschiedlichster Branchen haben in den vergangenen Jahren zunehmend mehr Geld in TV-Werbung investiert. Hintergrund sind die verstärkten Anstrengungen der Händler, sich als echte "Retail Brands" zu pr

    [8978 Zeichen] Tooltip
    Schwarz-Gruppe Top-Spender 2001 und 2002 - Gesamtwerbeinvestments ausgewählter Handelsunternehmen - Angaben in Mio. EUR

    Rewe legt im TV deutlich zu - TV-Werbeinvestments ausgewählter Handelsunternehmen - Angaben in Mio. EUR

    Noch fließt das meiste Werbegeld in Print - Mediasplit - Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2001 Seite 052

    Service Marketing

    Globus, Aldi und Dohle bleiben Spitzenreiter

    Kundenmonitor: Aufwärtsbewegung setzt sich insgesamt weiter fort - Handel tendiert uneinheitlich - Drogeriemärkte vorbildhaft

    Frankfurt, 18. Oktober. Die Kundenzufriedenheit in Deutschland hat sich - über 31 Branchen betrachtet - im fünften Jahr in Folge erhöht. Das bestätigen die am Dienstag vorgestellten Ergebnisse des aktuellen "Kundenmonitors". Mit getragen - wenngleich in a

    [9087 Zeichen] Tooltip
    Globalzufriedeheit - Mittelwerte - Ausgewählte Branchen

    Discounter - Fünf-Jahreswerte der Globalzufriedenheit 1997-2001

    Super- und Verbrauchermärkte - Fünf-Jahreswerte der Globalzufriedenheit 1997-2001
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2001 Seite 003

    Seite 3 Handel

    Händler setzen auf TV

    Edeka, Rewe und Co. erhöhen konsequent ihre Werbeausgaben

    Frankfurt, 26. Juli. Die Werbeinvestments von Handel und Versandhändlern steigen seit dem vergangenen Jahr - trotz allgemeiner Werbeflaute - kräftig an. Dabei entdecken immer mehr Lebensmittelhändler das Fernsehen als mediale Werbeplattform für sich. Da

    [1953 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2001 Seite 040

    Service Marketing

    Händler setzen aufs Heimkino

    Edeka, Rewe und Co. entdecken TV-Werbung für sich - Spendings steigen

    Frankfurt, 26. Juli. Die Werbeinvestments von Handel und Versandhändlern steigen - trotz allgemeiner Werbeflaute - seit dem vergangenen Jahr rapide an. Für Werbung wurden im vergangenen Jahr rund insgesamt 1,65 Mrd. Euro ausgegeben. Das waren 21 Prozent m

    [3326 Zeichen] Tooltip
    Handel drängt ins TV - Angaben in Millionen Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 12.01.2001 Seite 033

    Journal Kundenmarketing

    Denkzentrale für den Handel

    Die Ausstattung des Handels mit Informationstechnologie hinkt dem Machbaren weit hinterher. Trotz zunehmender Aktivitäten beim Data Warehousing fehlt der Entwicklung der nötige Schwung. Der vorhersehbare Fall des Rabattgesetzes hat zwar Kundenkartenprojekte und die dazugehörigen Analyse-Tools vorangetrieben. Doch gleichzeitig bremst die nahende Euro-Umstellung den Fortschritt. Die Kapazitäten der EDV-Abteilungen sind begrenzt. VON SILKE BIESTER

    [15131 Zeichen] Tooltip
    Status Quo Data-Warehouse-Einsatz im Handel

    Welche Daten fließen in das DW ein?

    Wer hat Zugriff auf das DW?
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 07.07.1995 Seite 006

    Handel

    Distributa setzt zum Sprung über Milliarden-Grenze an

    1,01 Mrd. DM Umsatz geplant - Zwei neue Profi-Zentren - Konzentration auf größere Flächen

    mk. Saarlouis, 6. Juli. Die 1994 eingeleitete Expansionsphase wird der saarländischen Distributa-Gruppe in diesem Jahr zum Sprung über die Milliarden-Umsatzgrenze verhelfen. Unabhängig von den derzeit noch in Bau befindlichen Profi- Zentren in Schwäbisch-

    [4518 Zeichen] € 5,75