Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2011 Seite 8

Handel

Edeka nimmt Städte ins Visier

Expansion in die Metropolen – Experimente mit Kleinflächen

Hamburg. Edeka will das brachliegende Potenzial in den Metropolen heben. In Sachen Kleinfläche zeigt sich die Region Minden-Hannover besonders experimentierfreudig.

[1283 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 21.08.2009 Seite 030

Journal

City à la Rewe

Wer in der Innenstadt vorankommen will, muss sich integrieren und Mut zum Experiment mitbringen. Eine Flexibilität, die auch die Kölner erst lernen mussten. Heidrun Krost

Es ist modernstes urbanes Leben, historisches Ambiente gepaart mit lichter, weitläufiger Architektur: Shoppen, Essen und Trinken, alles unter einem Dach. Acht Cafés und Restaurants, textile Noblesse à la Strenesse, Dolce&Gabbana oder Longchamp sind die P

[8262 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 27.03.2009 Seite 004

Handel

Netto geht in die Offensive

Konflikte mit Herstellern - Etwa 30 Märkte pro Woche werden umgestellt - Top-Standorte zuerst

Frankfurt. Die Umstellung der Plus-Märkte auf Netto nimmt langsam Fahrt auf. Rund 30 Märkte werden pro Woche umgeflaggt. Das Sortiment wird schrittweise harmonisiert. Gleichzeitig gibt es zum Teil heftige Konflikte mit der Industrie. In einigen Fällen i

[4563 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2007 Seite 034

Journal

Ein König dankt ab

Im Frankfurter Gutleutviertel gehen die Lichter aus. Nach vier Jahrzehnten schließt Frankfurts letzter kleiner Edekaner. Er passt nicht mehr ins Großflächenkonzept, mit der die Blau-Gelben jetzt die Bankenmetropole erobern wollen. Von Dirk Dietz

[7347 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2007 Seite 042

Service Marketing

Bequemlichkeit treibt Kunden am stärksten an

Preise spielen beim Einkauf geringere Rolle - McKinsey-Studie sieht LEH im Umbruch - "Rückkehr der Tante-Emma-Läden"

Frankfurt, 26. Juli. Der deutsche Einzelhandel hat sich in den vergangenen Jahren strukturell verändert. Die Formate werden größer, der Absatz pro Verkaufsstelle steigt, ihre Anzahl hingegen geht zurück. Welche Chancen ergeben sich daraus in den kommende

[7005 Zeichen] Tooltip
Die Formatsieger heißen Aldi und Lidl, Edeka und Kaufland - Grad der Zustimmung zu unterschiedlichen Einkaufsfaktoren - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2006 Seite 009

Handel

Expansion an Flughäfen

Edeka baut Convenience-Konzept unter Spar-Express aus

Frankfurt, 16. November. Nicht nur Tankstellen sollen künftig Convenience-Shops unter der Marke Spar-Express beherbergen. Auch an Bahnhöfen, Flughäfen und in den Innenstädten soll das von der Edeka-Tochter getestete Konzept künftig verstärkt zu finden se

[4177 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 10.03.2006 Seite 042

Journal

Überlebensfrage

Das kleine Lebensmittelgeschäft um die Ecke stirbt aus: Diese These ist simpel, populär - und zu pauschal. Immer mehr Händler entwickeln Konzepte für den Tante-Emma-Laden von morgen. Dies geschieht allerdings häufig nicht ganz freiwillig. Von Jörn Poppelbaum

[12529 Zeichen] Tooltip
Ungleicher Wettbewerb - Umsatzanteile im Lebensmitteleinzelhandel nach Betriebsformen 1991-2004 in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 03.02.2006 Seite 009

Handel

Lekkerland spricht nicht mit Edeka

Keine Kooperation mit den Hamburgern - Kontakte mit Lotto in Hessen und Rheinland-Pfalz

Frankfurt, 2. Februar. Fachgroßhändler Lekkerland ist auf der Suche nach neuen Geschäften fündig geworden. Vor dem Abschluss steht eine Zusammenarbeit mit den Lotto-Gesellschaften in Hessen und Rheinland-Pfalz. Dagegen erteilen die Frechener einer Kooper

[2953 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 28.10.2005 Seite 004

Handel

Edeka-Gruppe verhandelt weiter mit Lekkerland

Convenience-Konzepte in der Entwicklung - Belieferung von Jet-Tankstellen soll fortgesetzt werden

Frankfurt, 27. Oktober. Die Edeka denkt derzeit intensiv über die Zusammenführung der Convenience-Aktivitäten in der Gruppe nach. Gespräche mit Lekkerland sind in vollem Gange. Parallel dazu gilt es, die Belieferung der Jet-Tankstellen weiter sicher zu s

[2614 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2005 Seite 004

Handel

Edeka lockt mit guten Konditionen

Spar-Übernahme: Integrationstempo variiert je nach Edeka-Region - Distanz zur Marke Spar - Convenience-Konzept in Arbeit

Frankfurt, 1. September. Für die Edeka beginnt jetzt die heiße Phase der Integration. Nachdem das Kartellamt seine Zustimmung zur Übernahme der Spar gegeben hat, will die Edeka zügig die Logistik für die Spar übernehmen. Mit guten Konditionen werden die

[6190 Zeichen] € 5,75

 
weiter