Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 01.10.2010 Seite 001

    Seite 1

    Ratio geht an Edeka

    Kaufvertrag über SB-Warenhäuser und C+C-Märkte - Kartellamt muss zustimmen

    Münster/Hamburg. Edeka will Ratio übernehmen. Die Unternehmen sind sich handelseinig. Das Bundeskartellamt muss jedoch noch zustimmen. Der Deal wird in Kürze bei der Behörde angemeldet. Auf der Suche nach einem Käufer für sein Handelsunternehmen ist Rat

    [3941 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 15.08.2008 Seite 006

    Handel

    Edeka Minden baut das Zustellgeschäft aus

    Region stellt C+C-Märkte auf nationales Edeka-Label um - Öffnungszeiten werden ausgedehnt

    Minden. Edeka Minden flaggt ihre 25 Mios-C+C-Märkte auf den einheitlichen Namen Edeka um. Edekas umsatzstärkste C+C-Region wächst vor allem im Zustellgeschäft und baut den Bereich daher aus. Die Edeka-Gruppe, mit einem Umsatz von 1,7 Mrd. Euro die Nummer

    [4150 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2008 Seite 008

    Handel

    Handel sichert sich ab

    Neutrale Kontrollen bei Edeka-Händlern und Metro Cash+Carry

    Hiddenhausen. Der Lebensmitteleinzelhandel macht bei der Qualitätssicherung jetzt Nägel mit Köpfen und lässt auch die eigenen Häuser neutral prüfen. "Wir bereuen, dass wir nicht schon früher damit begonnen haben", zieht Heinrich-Peter Wehrmann heute Bila

    [3481 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2007 Seite 009

    Handel

    Edeka kauft Wal-Mart-Haus

    Frankfurt, 3. Mai. Die Edeka hat den ehemaligen Wal-Mart-Standort Hannover-Wülfel mitsamt seiner Belegschaft übernommen. Der Markt war einer von insgesamt 15 Standorten, die Metro unter der Marke Real nicht weiter betreiben wollte. Die Edeka Minden-Hanno

    [1587 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 11.08.2006 Seite 006

    Handel

    Edeka profiliert C+C-Sparte

    Stärkere Integration in die Dachmarke - Engere Kooperation zwischen Region und Zentrale

    Frankfurt, 10. August. Edeka bemüht sich derzeit intensiv um neue nationale Kunden für das Cash-+Carry-Geschäft, das stärker in die Dachmarken-Strategie der Gruppe integriert werden soll. Diskussionen über die strategische Ausrichtung des bislang stark r

    [4222 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2006 Seite 032

    Journal

    Lieber Zuhause

    Nahezu alle großen Handelsunternehmen zieht es ins Ausland. Die Edeka-Gruppe hingegen will sich künftig von Auslandsengagements weitgehend fernhalten. Von R. Wesp und G. Hanke

    [17748 Zeichen] Tooltip
    Große Bandbreite - Umsätze und Ergebnisbeitrag des Auslandsgeschäftes, Zahlen aus 2005
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 18.02.2005 Seite 032

    IT und Logistik

    Edeka setzt auf Ifco

    Standardisierung - Einheitliche Transportverpackungen für O+G

    Frankfurt, 17. Februar. Die Edeka-Gruppe ist bei der Standardisierung ihrer logistischen Systeme einen Schritt weiter. Ab Frühjahr nutzt das Handelsunternehmen bei Mehrweg-Transportverpackungen über alle Regionalgesellschaften hinweg ein einheitliches Sys

    [4865 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 27.08.2004 Seite 033

    Journal Unternehmen

    Logistisches Schwergewicht

    In der Edeka-Gruppe wird über Logistikoptimierungen nachgedacht. Dabei geht es nicht nur um verschiedene Konzeptionen, sondern auch um unterschiedliche Interessen. Wie viele Standorte mit welchen Aufgabenstellungen sind für eine perfekte Gruppenlogistik nötig? Von Bernd Biehl

    [11549 Zeichen] Tooltip
    Das weite Reich der Edeka Strukturdaten der Großhandlungen

    Edeka deckt die Fläche ab Lagerstandorte der Edeka-Gruppe
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 01.02.2002 Seite 004

    Handel

    Spar verhandelt über Verkauf von Cash+Carry

    Edeka und Metro als Interessenten - 34 Standorte mit 243 Mio. EUR - Schwerpunkt im Süden

    Frankfurt, 31. Januar. Die Spar Handels AG verhandelt derzeit über den Verkauf ihrer Cash+Carry-Schiene. Als Interessenten für die vorwiegend im Süden und Osten Deutschlands angesiedelten Märkte gelten Edeka und Metro. Branchenbeobachter gehen davon aus

    [2910 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 04.07.1997 Seite 004

    Handel

    Edeka-Gruppe sieht sich gut gerüstet

    Jahrestagung bekräftigt Expansionspolitik - Bessere Konditionen - Marktführer bei Lebensmitteln

    gh. Frankfurt, 3. Juli. Gut gerüstet wähnt sich die Edeka-Gruppe für die Wettbewerbsherausforderungen in "schwieriger Zeit". Bei dem selbstbewußten Auftritt während der Jahrestagung in München stellten die Redner die Bedeutung der Edeka in Deutschlands Ha

    [4979 Zeichen] € 5,75