Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 29 vom 22.07.2010 Seite 056

    Business

    Rosskur für die Hufeisen-Marke

    Sibylle Schön hat Etienne Aigner einer harten Sanierung unterzogen. Jetzt kann sie auf schwarzen Zahlen aufbauen.

    Gut zwei Jahre steht Sibylle Schön nun an der Aigner-Spitze. Zwei harte Jahre. Als hätte die Münchner Traditionsmarke sonst keine Probleme, kam 2009 auch noch die Wirtschaftskrise dazu. Die traf das Unternehmen insbesondere im Export sowie im wichtigen D

    [7147 Zeichen] Tooltip
    AIGNER: SINKFLUG GESTOPPT? Umsatz und Konzern-Ergebnis der Etienne Aigner AG (2002-2009) in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2008 Seite 032

    Business

    Im Land der Supermalls

    In Dubai entstehen einige der größten und modernsten Shopping-Center der Welt und setzen neue Maßstäbe. Mehr Authentizität, mehr Entertainment und mehr Fläche - so sieht die Zukunft aus.

    Wenn am 30.Oktober die Dubai Mall im Schatten des Burj Dubai eröffnet, wird der Superlativ wieder oft bemüht werden. Mit rund 350000 m² Verkaufsfläche, 1200 Geschäften - darunter die ersten Galeries Lafayette und die erste Bloomingdales Filiale in der Re

    [11952 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 112

    Fashion Top Fashion

    LABELS

    Monica. Für Fashion Freaks geht im Moment kein Weg an Monica vorbei. Von Ibiza bis Saint-Barthélémy sind ihre Röcke Erkennungszeichen einer internationalen Fangemeinde. Die einen mögen sie am liebsten Pailletten bestickt oder mit Strasssteinen besetzt. Di

    [42665 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2003 Seite 168

    Business Industrie

    Die Magie des Hufeisens

    Die Etienne Aigner AG ringt um ihre Position im Luxusgütermarkt

    Evi Brandl ist immer für Überraschungen gut. Dabei würde sie sich nie freiwillig ins Rampenlicht stellen. Erst fünf Jahre nach der Übernahme der Aktienmehrheit von Etienne Aigner gab die Inhaberin des Münchner Fleischwaren-Filialisten Vinzenz Murr 1994 zu

    [4121 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 10.04.2003 Seite 070

    Business Industrie

    Irak-Krieg lässt Mode-Aktien kalt

    Mode-Aktien-Index überflügelt DAX mit rund 3000 Punkten

    Irak-Krieg ja oder nein? Diese Frage beherrschte bis Mitte März die internationalen Börsen, die auf die Unsicherheit zunächst mit sinkenden Aktienkursen reagierten. Dann marschierten die alliierten Truppen in dem Wüstenstaat ein und schon gingen die Aktie

    [2728 Zeichen] Tooltip
    Mode-Aktien-Index im März
    € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2000 Seite 110

    Business Messen Modezentren

    Trend zum Lifestyle

    Warteliste für die Golf Europe

    Mit fast 300 Ausstellern, überwiegend aus dem Ausland (22 Länder), stellt die 8. Golf Europe, Internationale Fachmesse für den Golfsport, vom 24. bis 26. September in München ihre Kompetenz als Branchenleitmesse unter Beweis. Erstmals musste direkt nach A

    [1541 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 11.06.1998 Seite 050

    Industrie

    Lizenzen: Marken, Märkte, Merchandising

    Von Donna bis Donald

    Kassieren Sie doch einfach mit Ihrem guten Namen. So könnte in Abwandlung eines Werbeslogans das Motto für Lizenzen lauten. Tatsächlich ist der gute Name, sprich die starke Marke Grundbedingung für jedes Lizenz-Geschäft. Doch wer nicht nur die schnelle Ma

    [9236 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 28.08.1997 Seite 090

    Messen

    Erfahrungen deutscher Hersteller auf asiatischen Bekleidungsmessen: Kein Exporterfolg ohne genaue Planung - und Geduld

    Anbandeln mit den Asiaten

    bm Frankfurt - Der Weg nach Asien ist lang und beschwerlich; und jeder Schritt einer Expedition in den fremden Erdteil muß sorgfältig geplant werden. Das wissen jene deutschen Hersteller, die bereits auf Bekleidungsmessen in Asien ausgestellt haben. Im

    [9014 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 03.08.1995 Seite 242

    Personen

    Export-Visionen 2001 According to Einstein

    Knut S. Reinboldt, Commercial Strategies, Köln, hat nachgedacht über den immer noch geringen Textil- und Modeexport aus Deutschland und wie er zu steigern wäre: "Phantasie ist wichtiger als Wissen. Wissen sei Macht, so sagt man. Dennoch ist alles Wissen

    [4963 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 23.02.1995 Seite 052

    Mode

    "Europe Selection - The Stars of Fashion" in Hongkong"

    Ein realistischer Auftakt

    al Hongkong - Rund 2 000 asiatische Fachbesucher begutachteten in Hongkong europäische Kollektionen. Für Asien-Neulinge unter den Ausstellern war dies eine "Lehr-Messe". Für Asien-Erfahrene eine Image-Veranstaltung. Zweifellos gibt es an dieser jüngsten M

    [11669 Zeichen] € 5,75