Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 18 vom 06.05.2022 Seite 4

Handel

Matthew übernimmt Selgros Russia

Transgourmet-Geschäftsführer steht an der Spitze von Management-Buy-Out – Umbau in der deutschen Geschäftsführung

Transgourmets Osteuropa-Chef John Matthew verlässt den Foodservicehändler und übernimmt dessen Russland-Geschäft. Die verbleibenden Länder in der Region führt nun der Aufsichtsratschef Hansueli Loosli.

[4435 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 16.07.2021 Seite 6

Handel

Transgourmet stabilisiert sich im Gastro-Geschäft

Erholung setzt ein – Zweistellige Zuwächse seit Juni – Foodservice-Segmente ziehen an, sind aber nicht ausgelastet

Transgourmet beginnt sich von der Corona-Krise mit zweistelligen Zuwächsen im Gastro-Geschäft zu erholen. Verwaltungsratschef Hansueli Loosli analysiert auf seiner Deutschlandtour die Lage.

[3667 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 01.03.2019 Seite 12

Handel

Transgourmet ordnet Deutschland-Geschäft neu

Geschäftsführer Frank Seipelt künftig auch für Selgros Deutschland zuständig – John Matthew übernimmt zusätzlich Finanzressort – Transgourmet Österreich kauft zu

Riedstadt. Nach diversen Zukäufen baut Transgourmet Central & Eastern Europe sein wichtiges Deutschland-Geschäft um. Geschäftsführer Frank Seipelt ist künftig auch für alle deutschen Vertriebslinien zuständig.

[4086 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 39 vom 27.09.2014 Seite 014

Lieferanten

Interview: John Matthew und Frank Seipelt, Geschäftsführung Transgourmet Central & Eastern Europe (CEE)

„Wir wollen die Nachhaltigsten werden“

Die beiden Chefs von Transgourmet CEE über die Umfirmierung der Abhol-Sparte in Selgros Cash&Carry, neue Strategien und Kundenwünsche.

[4343 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 39 vom 27.09.2014 Seite 14

Lieferanten

Interview: John Matthew und Frank Seipelt, Geschäftsführung Transgourmet Central & Eastern Europe (CEE)

„Wir wollen die Nachhaltigsten werden“

Die beiden Chefs von Transgourmet CEE über die Umfirmierung der Abhol-Sparte in Selgros Cash&Carry, neue Strategien und Kundenwünsche.

[4343 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2013 Seite 004

Handel

Transgourmet und Selgros werden eins

Frankfurt. Coop Schweiz bündelt das GV-Geschäft: Transgourmet (Foodservice) und Fegro/Selgros (C+C) werden in der Transgourmet Deutschland zusammengeführt. Die bisherigen Geschäftsführer Frank Seipelt und John Matthew werden laut Pressemitteilung mit Beg

[518 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2013 Seite 4

Handel

Transgourmet und Selgros werden eins

Frankfurt. Coop Schweiz bündelt das GV-Geschäft: Transgourmet (Foodservice) und Fegro/Selgros (C+C) werden in der Transgourmet Deutschland zusammengeführt. Die bisherigen Geschäftsführer Frank Seipelt und John Matthew werden laut Pressemitteilung mit

[518 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 02.07.1999 Seite 032

Journal Regionaler Wettbewerb

Ausländer an der Spitze

Umsatzranking des polnischen Lebensmittelhandels - Top Ten ohne Polen

Von Jahr zu Jahr zeigt der Blick auf die größten Händler Polens den Trend deutlicher: Die Internationalen haben den Markt in der Hand. Für die Einheimischen bleiben die Nischen und die Versorgung des Landes. Handel, die polnische Schwester-Zeitschrift der

[10240 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 10.07.1998 Seite 028

Journal Regionaler Wettbewerb

Spitzenplätze für die Ausländer

Unter den zehn Top-Handelsunternehmen Zentraleuropas befindet sich nur ein inländisches / Von S. Hedewig-Mohr

Die Zeiten, in denen Unternehmen wie Spolem, Jednota und Füzert den Handel in Mitteleuropa beherrschten, sind lange vorbei. Die jüngsten Top 10 Zentraleuropas (Ungarn, Tschechien, Polen und Slowakische Republik) lesen sich wie ein Who is Who im westeuropä

[21718 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 04.07.1997 Seite 009

Handel

Branchen-Telex

Der ehemalige Einkaufsvorstand der Kirkeler Praktiker AG,Karl-Peter Uhle, steht seit 1. Juli auf der Pay-roll von Bauhaus. Wie zu hören ist, verstärkt er die Führungsmannschaft, an deren Spitze Manfred Guth und Karl-Heinz Schenk stehen. Noch unklar ist, o

[2348 Zeichen] € 5,75

 
weiter