Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2009 Seite 038

Business Handel

HAKA mit einer Prise DOB

Local Business: Garzon in Vorarlberg stemmt sich mit vier Läden gegen die Großen

Die Stadt Dornbirn in Vorarlberg nah der deutschen Grenze wird gerne unterschätzt. Dabei hat sie gut 45000 Einwohner, eine Fußgängerzone, eine Messe und ein Einkaufszentrum mit 65 Geschäften und im Vierländereck eine Ausstrahlung über die Grenze hinaus.

[2991 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 13.08.2009 Seite 040

Business Handel

Weichen gestellt für die Zukunft

Local Business: Lantermann in Oberhausen-Sterkrade eröffnet separaten HAKA-Store

Seit mehr als zehn Jahren durchlebt die Einzelhandelslandschaft im Oberhausener Stadtteil Sterkrade (mit über 90000 Einwohnern der zweitgrößte in der Ruhrgebietsstadt) einen tiefgreifenden Strukturwandel. Ein Kaufland-SB-Warenhaus kam, später folgten das

[3077 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2006 Seite 032

Business Handel

Nächste Haltestelle: Dodenhof

Local Business: Auf der Grünen Wiese in Kaltenkirchen eröffnet ein spektakuläres Modehaus

Eigentlich wollte der Ministerpräsident erst abends kommen. Dann fuhren die Limousinen doch schon um 16 Uhr in Kaltenkirchen vor. Harry Peter Carstensen konnte es wohl nicht mehr abwarten. Nach jahrelangem Tauziehen mit den Nachbargemeinden und Behörden

[8159 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 02.06.2005 Seite 028

Business Handel

Friede den Systemen, Krieg den Beständen

Fischer in Taucha konzentriert sich auf Systemanbieter und startet mit Monomarken-Stores

Von ihm aus könnten sie das sofort installieren. Und zack, auf Knopfdruck, könnte er von seinem Schreibtisch im Tauchaer Stammhaus aus die aktuellen Warenbestände in allen 13 Läden von Altenburg bis Zeitz kontrollieren. Fasziniert schildert Axel Fischer

[4955 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 31.07.2003 Seite 104

Business Handel

Wehmeyer: Neue City-Häuser

Start in der Hagener Volme-Galerie. Herbst-Eröffnung in Dortmund

Der Bekleidungsfilialist Wehmeyer aus Aachen, 100%-ige Tochter des KarstadtQuelle Konzerns, hat das Store-Konzept für die City-Häuser überarbeitet. Die neue Warenpräsentation soll die Kunden schnell über das Angebot informieren und eine gute Orientierung

[4125 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 06.02.2003 Seite 069

Business Handel

"Mode ist unsere Leidenschaft"

Einkäuferinnen aus Russland besuchen die CPD in Düsseldorf

Knorrige Männer mit Pelzmütze und Wodkadurst? Fehlanzeige. Russische Einkäufer sind vorwiegend weiblich, elegant und selbstbewusst. Der Modehandel ist zu 90% in Frauenhand. Mit Ausnahme von Moskau, hier haben Männer das sagen. "Moskau ist wie New York", w

[4214 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2001 Seite 064

Business Handel

Die neuen Modehäuser

Konen, München Ein Gewinn für Münchens Innenstadt ist das neue Konen-Haus in der Sendlinger Straße. 55 Millionen Mark haben die Familiengesellschafter in Neu- und Umbau investiert und rund 3000 m² mehr Fläche geschaffen. Die nun insgesamt 13 000 m² sind

[18094 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 40 vom 07.10.1999 Seite 057

Business Handel

"Alle sieben Jahre muß etwas passieren"

Das Modehaus Gutbrod in Freystadt hat erweitert und die HAKA verstärkt

"Als Zehnjähriger habe ich hier noch Lebensmittel verkauft", erinnert sich Hubert Gutbrod. In seiner Kindheit war das heute 1800 m2 große Modehaus in Freystadt in der Oberpfalz noch ein Gemischtwarenladen mit Lebensmitteln und Stoffen. Gut dreißig Jahre s

[4922 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 096

Business Handel

Ein Jahrhundert und vier Generationen

Modehaus Ruths in Friedberg feiert Jubiläum

Durch einen Zufall hat es Firmengründer Peter Ruths vor 100 Jahren nach Friedberg verschlagen. Der Schneidermeister lernte damals auf der Wanderschaft seine spätere Ehefrau kennen und gründete in dem Städtchen am Rande der Wetterau ein eigenes Schneiderat

[2079 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 15.10.1998 Seite 058

Business Handel

Erfolgreich auf dem flachen Land

Eine breitere Zielgruppe brachte Schlüter in Gnarrenburg steigende Zuwächse

Gnarrenburg ist ein Örtchen mit etwa 3000 Einwohnern, an der B74 gelegen, zwischen Bremen und Bremervörde. Drumherum ist vor allem viel plattes Land, sehr ländlich strukturiert. Trotzdem ist es offenkundig möglich, auch dort als Textilit erfolgreich zu se

[5503 Zeichen] € 5,75

 
weiter