Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 11 vom 14.03.2013 Seite 038

Business Unternehmen & Märkte

Benetton übernimmt zwei Flughäfen in Rom

Benetton, eigentlich bekannt für Mode und provokative Werbekampagnen, gehören nun zwei Flughäfen. Über die Benetton-Mutter Edizione Srl hat die Familie die italienische Immobilienholding Gemina SpA gekauft, die als Betreibergesellschaft die Mehrheit an d

[491 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 14.03.2013 Seite 38

Business Unternehmen & Märkte

Benetton übernimmt zwei Flughäfen in Rom

Benetton, eigentlich bekannt für Mode und provokative Werbekampagnen, gehören nun zwei Flughäfen. Über die Benetton-Mutter Edizione Srl hat die Familie die italienische Immobilienholding Gemina SpA gekauft, die als Betreibergesellschaft die Mehrheit

[491 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 03.02.2000 Seite 016

News

Wird Calvin Klein italienisch?

Mailänder Hdp ist Interessent, gilt aber auch selbst als Übernahmekandidat

Vor vier Monaten haben der US-Stilist Calvin Klein und sein langjähriger Sozius Barry Schwartz die Investmentbank Lezard Ferères mit der Suche nach einem Finanzpartner beauftragt. Seitdem brodelt es in der Gerüchteküche. Als Interessent für eine Partnersc

[3407 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 20.03.1997 Seite 008

Kommentar

EIN SIGNAL AUS ITALIEN

Marzotto plus Gft plus Fila, das ist Größe im Weltmaßstab. Aber ist es auch Macht?

Unsicherheit prägt die deutschen Reaktionen auf die Nachricht aus Italien über den Zusammenschluß der Gruppen Marzotto und Hpi, oder - was für uns verständlicher ist - von Marzotto, Gft und Fila. Gewiß, es gab Gerüchte in Italien (TW berichtete), aber sel

[5097 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 24.10.1996 Seite 078

Industrie

Hpi

Neue Dachgesellschaft für Fila und Gruppo Gft

gd Mailand - Die bisher von der Finanzholding Gemina S.p.A. in Mailand gehaltenen Kontrollbeteiligungen an dem Bekleidungskonzern Gruppo Gft in Turin (75%) und dem Sportmode- und Sportartikelunternehmen Fila in Biella (54%) kommen Ende des Jahres unter ei

[788 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 26.09.1996 Seite 082

Industrie

Valentino: Öffnung der Firma wird vorbereitet

Börsengang oder Partnerwahl?

gd Mailand - Die Modefirma des italienischen Stilisten Valentino Garavani (Valentino) bereitet die Öffnung der Firma vor. Zur Wahl stehen die Kontierung an der Wall Street und die Anbindung an einen Partner - oder auch beides. Wie es dazu in Beobachterk

[3300 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29 vom 18.07.1996 Seite 239

Personen

Dr. Marco Rivetti ist gestorben

Jahrelang war Dr. Marco Rivetti, Präsident und Geschäftsführer des Gruppo Finanziario Tessile (GFT) mit Sitz Turin, eine Bezugsperson in der italienischen Textilindustrie. Rivetti stammte aus einer der großen Bielleser Dynastien, die sein Großvater sein

[1268 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 02.05.1996 Seite 006

Kommentar

BÄUMLER KAUFT BÄUMLER

Über das schielende Glück von Beteiligungen. A mica, das "Frauenmagazin zum Küssen", berichtet in seiner Mai-Ausgabe in einem Sonderteil zum Thema Liebe, daß Scheidungsehen im Durchschnitt 12,2 Jahre halten. Die Ehe GFT / Bäumler dauerte von April 198

[5438 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 02.11.1995 Seite 084

Industrie

Fila: Rückenwind mit amerikanischem Marken- und Produktimage

Mit "US-Appeal" auf Wachstumskurs

gd Mailand - Die italienische Sportmode-Marke Fila will auch in Europa verstärkt wachsen. Im vergangenen Jahr war Europa am Konzernumsatz mit 24 % beteiligt, davon Italien mit 10 %. Die Grundlage dieses Wachstums diesseits des Atlantiks ist laut Fila-Gr

[3985 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 29.09.1995 Seite 076

Medien Print

Zeitungsfusion gefährdet Meinungsvielfalt

Neuer Zeitungskoloß in Italien / Konzernfusion verursacht weitere Konzentration der Medien

ROM Die geplante Fusion zwischen der Industrieholding Gemina, dem ehemaligen Ferruzzi-Konzern Montedison und dem Fiat-Unternehmen Snia wirkt sich auch auf den Zeitungsmarkt auf: Der neue Industriekoloß wird knapp 28 Prozent der italienischen Tageszeitunge

[3507 Zeichen] € 5,75

 
weiter