Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 29 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2013 Seite 018 bis 023

Thema der Woche

Konsum Kinder

So viel, so modisch und so billig wie möglich, bitte! Die Ansprüche der jungen Zielgruppe sind genauso im Wandel wie der Markt an sich. Wo Jugendliche kaufen, was sie kaufen – und wie der Handel sich darauf einstellt. Eine Bestandsaufnahme.

Frankfurt, Freitagnachmittag. Auf der Einkaufsmeile Zeil wimmelt es vor braunen Tüten mit blauer Aufschrift. Herausgetragen werden sie aus der kürzlich eröffneten Filiale von Primark. Der Store ist voll mit Ware, voll mit Kunden, diese selbst sind teilwe

[15391 Zeichen] Tooltip
Statussymbole: Handy und Mode vorn

Die coolsten Marken: Nike und H&M

Shopping schlägt Party
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2013 Seite 18,19,20,21,22,23

Thema der Woche

Konsum Kinder

So viel, so modisch und so billig wie möglich, bitte! Die Ansprüche der jungen Zielgruppe sind genauso im Wandel wie der Markt an sich. Wo Jugendliche kaufen, was sie kaufen – und wie der Handel sich darauf einstellt. Eine Bestandsaufnahme.

Frankfurt, Freitagnachmittag. Auf der Einkaufsmeile Zeil wimmelt es vor braunen Tüten mit blauer Aufschrift. Herausgetragen werden sie aus der kürzlich eröffneten Filiale von Primark. Der Store ist voll mit Ware, voll mit Kunden, diese selbst sind te

[19478 Zeichen] Tooltip
Statussymbole: Handy und Mode vorn Die coolsten Marken: Nike und H&M Shopping schlägt Party
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2011 Seite 038

Business Panorama Handel

H&M bei Jugendlichen hoch im Kurs

Der Modefilialist ist der große Sieger der Studie „Generation Netzwerk“

H&M ist bei 14- bis 29-Jährigen die bekannteste, beliebteste und meist getrageneBekleidungsmarke. Das haben die drei VZ-Netzwerke StudiVZ, MeinVZ und SchuelerVZ sowie der Vermarkter IQ Digital Media in der Jugendstudie „Generation Netzwerk 2011“ ermittel

[1757 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2011 Seite 38

Business Panorama Handel

H&M bei Jugendlichen hoch im Kurs

Der Modefilialist ist der große Sieger der Studie „Generation Netzwerk“

H&M ist bei 14- bis 29-Jährigen die bekannteste, beliebteste und meist getrageneBekleidungsmarke. Das haben die drei VZ-Netzwerke StudiVZ, MeinVZ und SchuelerVZ sowie der Vermarkter IQ Digital Media in der Jugendstudie „Generation Netzwerk 2011“ ermi

[1757 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 19.11.2009 Seite 009

Agenda

Teens lieben es

McDonald's führt Top-Marken Jugendlicher an

Wer Erwachsene auf Marken prägen will, sollte damit früh beginnen. Die aktuelle Bravo-Jugendstudie untersucht, wie Teenager Marken wahrnehmen, was hip ist und was nicht. Die Markenwelt der Jugendlichen ist digital. Unter den Top 10 der beliebtesten Hers

[2513 Zeichen] Tooltip
Sony Ericsson hat bei jungen Handykunden die Nase vorn
€ 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2008 Seite 022

Business

Jagd auf Jugend

Den großen Jeansmarken droht die junge Zielgruppe zu entgleiten. Nach der Konzentration auf Premium und Trading-up versuchen sie, die Teenies mit spitzen Marketing- Aktionen und neuen Preislagen wieder einzufangen.

Jos van Tilburg trägt G-Star-Jeans. Was an sich nicht verwunderlich ist. War er es doch, der die Denim-Marke Ende der 80er Jahre in Holland gründete. Dem 48-Jährigen wird aber nicht entgangen sein, dass er auf immer mehr Altersgenossen in Raw Denim triff

[9915 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 17.11.2005 Seite 006

Aktuell

Pubertät prägt Markenbilder

Studie Bravo Faktor Jugend 8: Lust am Experimentieren mit Brands und Produkten nimmt mit steigendem Alter ab

Das Relevant Set junger Erwachsener wird maßgeblich von den Markenerfahrungen dieser Zielgruppe in der Jugendzeit geprägt. Zwei Drittel der 18- bis 22-Jährigen haben ihre heutigen Lieblingsmarken bereits in der Pubertät gefunden - und wollen diese auch i

[2542 Zeichen] Tooltip
Jeder Zweite mag den Marktführer - Handys: Lieblingsmarken junger Erwachsener - Angaben in Prozent

Favoriten Kopf an Kopf - Mode: Lieblingsmarken junger Erwachsener - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2005 Seite 012

News Umsätze

GESCHÄFTSKLIMA

Die Lieblingsmarken der Mädchen

H&M ist die beliebteste Marke der Mädchen im Alter zwischen 12 und 19 Jahren. Jedes zweite Mädchen besitzt Bekleidung des schwedischen Filialisten, das ergab die Verbraucheranalyse Jugend 2005. Zu den sechs beliebtesten Marken der Mädchen zählen außerdem

[365 Zeichen] Tooltip
DIE LIEBLINGSMARKEN DER MÄDCHEN - Besitz von Markenkleidung bei 12- bis 19-jährigen Mädchen - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 15.04.2004 Seite 050

Fashion

Bravo Jugendstudie

Die unsportlichen Sportiven

Die großen Sportmarken wie Nike und Adidas beherrschen die jugendliche Modewelt. Dabei treiben die 12- bis 18-jährigen immer weniger Sport.

Gehen wir heute zum Volleyball-Training?" - "Lieber nicht. Ich muss noch zu H&M. Ich brauch noch was für Samstag abend. Und dann geh' ich ins Eiscafé." So könnte sich eine Unterhaltung zwischen zwei 17-jährigen Mädels anhören, wenn man die Ergebnisse der

[8215 Zeichen] Tooltip
Links: Die Top-Of-Mind-Marken allgemein, ungestützt abgefragt. Rechts: Mode, Schuhe, Taschen.

Schuhe: Die Top-Marken (gestützte Abfrage).

Links: Oberbekleidung/Jeans: Die Top-Marken. Rechts: Kauforte - Die Top-Of-Mind-Anbieter.
€ 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 15.04.2004 Seite 053

Fashion

Sicherheit statt Vision

Die Jugend sucht nach Sicherheit - und findet sie bei den Marken, meint das Institut Millward Brown

Verunsichert, verwirrt und zerrissen. Den 18- bis 25-jährigen fehlt Gemeinschaft und Halt. Dies ist das Fazit der aktuellen, qualitativen Studie "Die Europäische Jungend und ihre Marken" des Marktforschungsinstituts Millward Brown. Die Unsicherheit wurzel

[4260 Zeichen] € 5,75

 
weiter