Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 33 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2011 Seite 56

Business Panorama Industrie

J.Lindeberg will in Deutschland „neu durchstarten“

Das skandinavische Label meldet sich mit neuer DOB-Linie und eigener GmbH in München zurück

Das progressive schwedische Modelabel J.Lindeberg stellt sich auf dem deutschen Markt neu auf: Seit diesem Jahr gibt es erstmals eine eigene Deutschland GmbH mit Sitz in München. „Wir starten neu durch“, sagt Mid Europe Manager Edi Radacher. „Durch d

[1990 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 15.04.2010 Seite 034

Business

Großmutters modernes Fashion-Erbe

Local Business: Marie Morenz in München lockt traditions- und umweltbewusste Klientel

Münchens Szeneviertel Gärtnerplatz/Glockenbach hat keinen Platz für den Mainstream. Wer hier bummelt, sucht das Individuelle, das Schöne, das Schräge, das Ausgefallene und das Traditionelle modern übersetzt. Und es ist trotz hoher Mieten ein Stadtteil mi

[3138 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 14.01.2010 Seite 220

köpfe

Immer auf Hochtouren

Holger Schmidt soll als erster General Manager von Michael Kors die US-Designermarke im deutschsprachigen Raum etablieren

Holger Schmidt brennt sprichwörtlich an allen Ecken und Enden. Man spürt es sogar durchs Telefon. Noch arbeitet der 41-jährige General Manager von Michael Kors Germany von seinem Homeoffice aus, denn erst Mitte Februar wird das erste deutsche Geschäft de

[4129 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 19.11.2009 Seite 026

Business

Prada ante portas

Möller&Schaar - eines der führenden Häuser im Topgenre - hat glänzende Jahre hinter sich. Das Geschäft im Zentrum Frankfurts hat sich ständig neu erfunden - dabei aber nie das Maß verloren.

Samstags um die Mittagszeit geht es in der Goethestraße 26 zu wie nebenan bei Nespresso. Man trifft sich, zeigt sich, lacht und tauscht Geschichten aus. Macchiato, Cappuccino und Champagner zirkulieren. Zuhause bei Möller&Schaar - 800m² High Fashion in d

[8398 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 20.08.2009 Seite 020

Business

Wohin steuert Escada?

Eine Woche nach der Insolvenz ist alles möglich bei Escada. Die Macher glauben fest an ihr Konzept. Auch im Markt herrscht Zuversicht. Der Handel will und stützt die Luxusmarke.

Am Morgen danach ist klar: Die teure Liebschaft wird zur gefürchteten Liaison dangereuse. Bruno Sälzer hatte alles versucht. Wochenlang hatte der Vorstandschef hin- und her gerechnet, Banken und Juristen konsultiert, keine Fragen durfte offen bleiben. F

[13986 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2009 Seite 050

Business Industrie

Das Potenzial des Schweizer Erbes

Die Wäschemarke Hanro geht im Jubiläumsjahr auf Weltreise

Das Archiv im Schweizer Liestal wurde geplündert und reist nun um die Welt. Saks in den USA räumt Schaufenster frei, um exklusiv Kreationen aus der frühen Zeit des Premium-Wäsche-Labels Hanro Switzerland zu zeigen. Harrods, der international beste Kunde,

[2542 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 12.06.2008 Seite 070

Business Handel

Neuer Look für Laurèl

Nach dem Start bei Harrods in London hatte jetzt das neue Shop-Design der zum Escada-Konzern gehörenden Marke Laurèl seine Deutschland-Premiere. Im Düsseldorfer Hotel Breidenbacher Hof wurde auf 350m² und zwei Etagen das in Zusammenarbeit mit Blocher Blo

[713 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2008 Seite 022

Business

Polo im Galopp

Großbritannien, Italien und Skandinavien sind für Polo Ralph Lauren die Star-Märkte. Aber auch in Deutschland ist das US-Label erfolgreich. Gerade wurde bei Loden-Frey der europaweit größte Männermode-Shop eröffnet.

München, 300m² Verkaufsfläche, beste Lage. Den meisten Händlern dürfte jetzt das Wasser im Mund zusammenlaufen. Vergeblich. Den Zuschlag hat längst Polo Ralph Lauren bekommen, für einen Männermode-Shop der Superlative bei Loden-Frey in der Maffeistraße.

[9693 Zeichen] Tooltip
AMERIKA-LASTIG - Die Aufteilung der Umsätze im Geschäftsjahr 2006/07 (31.3.) nach Regionen

MÄNNER-LASTIG - Die Aufteilung der Umsätze im Geschäftsjahr 2006/07 (31.3.) nach Segmenten
€ 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2008 Seite 028

Business

Gucci glänzt

Mit dem größten Flagship-Store weltweit hat Gucci in New York eine spektakuläre Duftmarke gesetzt. Ein Gespräch mit Mark Lee, CEO und President der Marke, über Wachstumsmärkte, den Verzicht auf Zweitlabels und Guccis besondere Liebe zu New York.

Vor wenigen Tagen hat Gucci im berühmten Trump Tower an der Fifth Avenue in New York seinen weltweit größten Flagship-Store eröffnet. Auf einer Verkaufsfläche von rund 2300m² wird das gesamte Produktangebot der Marke präsentiert. Speziell für die verwöhn

[12725 Zeichen] Tooltip
MEHR UMSATZ, MEHR STORES - Entwicklung von Umsatz und Ergebnis sowie die Anzahl der Stores in den vergangenen vier Jahren

LEDER DOMINIERT - Umsatzanteile der Produktgruppen (2007)

EUROPA GANZ VORNE - Umsatzanteile der Regionen (2007)
€ 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 06.12.2007 Seite 042

Business

"Wir sind die Alternative"

Permanente Modernisierung. Sukzessives Trading-Up. Markenbildung durch Stores. Das sind die wesentlichen Instrumente, mit denen sich der DOB-Spezialist Basler seit Jahren weiterentwickelt. Jetzt sieht er sich angekommen als Spezialist für Modern Clas

Goldbach in der Nähe von Aschaffenburg. Bei diesem Ortsnamen assoziieren viele in der Mode-Branche nur eines: "Ist das nicht der Firmensitz von Basler?" Tatsächlich, die drei Herren der Geschäftsführung der Basler Fashion GmbH, sitzen an diesem regnerisc

[7924 Zeichen] € 5,75

 
weiter