Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 22 vom 31.05.2007 Seite 042

    Report Fashion & Media I

    Virtuelle Umkleidekabinen

    Bekleidung hat sich zu einem der Top-Produktsegmente im Online-Shopping entwickelt. Mit Multis wie H&M und C&A werfen jetzt auch markenstarke Filialisten den Hut in den Ring.

    Der H&M-Flyer im neuen Ebay-Magazin verheißt Verlockendes: "25 % Rabatt" steht darauf. Mit der Aktion will der schwedische Modefilialist Kunden ködern, sich unter www.hm.com für einen Newsletter zu registrieren. Das Ziel: vor der Freischaltung des Online

    [5654 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2007 Seite 008

    News

    Hennes&Mauritz: Online-Shop startet am 23. Juli

    Filialist beschränkt sich im Versand zunächst auf das Internet, denkt aber auch über Kataloge nach

    Hennes&Mauritz wird seinen Online-Shop für den deutschen und österreichischen Markt am 23. Juli freischalten. Unter www.hm.com soll dann eine Auswahl aus allen Kollektionen von H&M für Damen, Herren, Jugendliche und Kinder verkauft werden, inklusive Schu

    [1828 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 020

    Business Thema

    Die neue Lust auf Lingerie

    In den vergangenen zwei Jahren erlebte der Wäschehandel harte Zeiten: Mit Richard, Lascana&Co drängten neue, frische Bodywear-Konzepte auf den umkämpften Markt. Nicht jede Idee war dabei so erfolgreich, wie zum Start erwartet. Eine Bestandsaufnahme.

    Schöne Wäsche begeistert Männer und Frauen gleichermaßen. Auf rund 3,8 Mrd. Euro Umsatz schätzt Maria Bausch vom BTE in Köln den Tag- und Nachtwäsche-Markt (inklusive Miederwaren) für Damen und Herren im Jahr 2005. Ein lukratives Segment, das nach einige

    [13704 Zeichen] Tooltip
    LEICHTE ERHOLUNG 2005 - Umsatz von Wäsche und Miederware in Mill. Euro zu deutschen Einzelhandelswerten

    WÄSCHE-BOOM BEI C&A UND H&M - Von Kundeninnen hauptsächlich genutzte Einkaufsstätten für Wäsche. Angabe in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 22.06.2006 Seite 011

    News

    H&M: Neue Kette, Start mit Schuhen

    Schwedischer Filialist eröffnet 2007 seine ersten Stores in China

    Mit zahlreichen neuen Plänen geht H&M in die Offensive. Highlight ist eine neue Ladenkette, mit der der schwedische Filialist im nächsten Jahr starten will. Das Konzept wird unter einem neuen, noch nicht kommunizierten Namen eingeführt. Angeboten werden

    [3763 Zeichen] Tooltip
    DEUTSCHLAND - SCHWEDEN 3:1 - Anteile am H&M-Gesamtumsatz
    € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 03.02.2005 Seite 010

    News

    Hennes&Mauritz: Und wieder 150 neue Läden

    Schwedischer Filialist steigert seinen Umsatz 2003/04 um 11% auf 6 Mrd. Euro

    Hennes&Mauritz hat seine Expansion in Deutschland im Geschäftsjahr 2003/04 (30.11.) erneut forciert. Nach vier Schließungen und 34 Neueröffnungen war der Stockholmer Filialist zum Stichtag mit 269 Geschäften vertreten, 13% mehr als im Vorjahr. Der Netto

    [3185 Zeichen] Tooltip
    Gewinn fast verdreifacht Die Entwicklung von Nettoumsatz und Nettogewinn bei H&M in Mrd. SEK
    € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2004 Seite 048

    Business Thema

    "Wir werden immer günstiger"

    Nach euphorischen Jahren des Wachstums, musste H&M hierzulande im letzten Jahr ein flächenbereinigtes Minus hinnehmen. Trotzdem sehen die Schweden noch enormes Potenzial. Deutschland-Chef Hans Andersson über Preise, Spezialkonzepte und Expansion in der Provinz.

    [13276 Zeichen] Tooltip
    Fast die Hälfte hat weniger gekauft
    € 5,75