Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 063

    Service Retail Technology EuroCIS

    Auch Technik braucht Teamgeist

    Filial-Integration: Vernetzung der Geräte macht Innovationen möglich - Schutz vor Betrug

    Frankfurt, 9. Februar. Ob Anbindung der Leergutautomaten, Echtzeit-Verarbeitung von Abverkäufen oder intelligente Verteilung von Werbeinhalten: Die Vernetzung von Endgeräten auf der Verkaufsfläche und die Anbindung ans zentrale Warenwirtschaftssystem sch

    [6943 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 12.03.2004 Seite 059

    Service Vorbericht CeBIT Hannover

    Selfscanning und Beweglichkeit

    Kassensysteme: Sollen in Echtzeit arbeiten und sich leicht einbinden lassen - Anbieterauswahl

    Frankfurt, 11. März. Wieder glänzen etliche Kassen-Anbieter in Hannover ganz durch Abwesenheit oder konzentrieren sich dort, wie etwa NCR, auf ihre anderen Produktgruppen. Immerhin haben aber die Unternehmen IBM, Wincor Nixdorf und G&K Software neue Kasse

    [4960 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2004 Seite 002

    Kommentar

    JÖRG RODE

    Mehr Future für Metro

    Harte Zeiten für Europäer: Unsere Marssonde Beagle 2 verschwindet spurlos, ohne Microsoft Office sind unsere Büro-Computer nutzlos, wir werden von Mr. Rumsfeld als "altes Europa" an den Rand der Geschichte gedrängt und überhaupt liegt ganz Europa technolo

    [3252 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2004 Seite 026

    IT und Logistik

    Microsoft hilft Metro

    Frankfurt, 15. Januar. Metro hat Microsoft für die Teilnahme an der Future Store Initiative gewonnen. Die Konzerne gaben diese Woche auf der National Retail Federation (NRF)-Konferenz in New York bekannt, dass der weltgrößte Softwarekonzern das Projekt un

    [1836 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2004 Seite 026

    IT und Logistik

    Metro startet mit RFID im November

    100 Lieferanten sollen Funkchips an Paletten und Transportverpackungen anbringen-Pilotprojekt zwischen Procter und Metro C+C

    New York, 15. Januar. Die Metro Group wird ab November von zunächst rund 100 ihrer größten Lieferanten RFID-Transponder an den Paletten und Transportverpackungen verlangen, die über die zehn MDL-Zentrallager an im ersten Schritt rund 250 Märkte gehen. RFI

    [4829 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2003 Seite 028

    IT und Logistik

    Aufbruch in die neue Welt des EPC

    Symposium zum Electronic Product Code in Chicago gibt Startschuß für neues System zur Optimierung der Lieferkette mit RFID

    Frankfurt, 18. September. Mit rund 1000 Teilnehmern gab das "EPC Symposium" in Chicago am Mittwoch und Donnerstag den offiziellen Startschuß für die kommerzielle Anwendung des Electronic Product Codes (EPC) in der Konsumgüterbranche. Dabei wurde die Weite

    [4229 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2003 Seite 041

    Journal Vertriebsstrategie

    Die Zukunft beginnt jetzt

    Ende April eröffnet die Metro Group ihren "Future Store". In dem aufgewerteten Extra-Verbrauchermarkt in Rheinberg testet Metro das komplexe Zusammenwirken verschiedener IT-Systeme. Gleichzeitig geht es aber auch um die Akzeptanz neuer Technologien bei den Kunden. Erste Eindrücke über die eingesetzten Techniken. Von Jörg Rode

    [8599 Zeichen] € 5,75