Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 37 vom 16.09.2010 Seite 046

Report Mediaplanung II

Raus aus der Grauzone

Seit April 2010 ist Product Placement im deutschen Privat-TV erlaubt. Auf dem Bildschirm ist davon bislang wenig zu sehen. Denn Sender, Produzenten, Kunden und Agenturen haben noch Aufklärungsbedarf.

[7936 Zeichen] Tooltip
Werbekunden zeigen noch Unsicherheiten bei Placement-Projekten - Welche Faktoren sich erschwerend auf die Umsetzung auswirken - Angaben in Prozent

Kombination bringt höhere Recall-Werte - Werbewirkung von Product Placement - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 32 vom 12.08.2010 Seite 010

Hintergrund

Vermarkter atmen durch

TV-Werbemarkt: Erholung im 1. Halbjahr / Wachstum von 4 Prozent kann Verluste aus 2009 noch nicht kompensieren Juliane Paperlein

Es ist wieder Geld im Markt. Die Konjunktur zieht an und mit ihr die Werbewirtschaft, insbesondere die größte Gattung Fernsehen. Zu Jahresbeginn gingen noch zahlreiche Ausblicke von einer Nullrunde, wenn nicht gar von einem weiteren Abrutschen der TV-Wer

[8065 Zeichen] Tooltip
Die großen Gruppen dominieren den Markt - Marktanteile am Brutto-TV-Werbeumsatz 2009 - Anteil in Prozent

Brutto-Netto-Schere geht weiter auf - Entwicklung der Brutto- und Netto-TV-Werbeumsätze - Angaben in Milliarden Euro

Die Zeichen deuten nach oben - Prognose für TV-Werbemarkt 2010 - Zuwachs in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 12.02.2010 Seite 031

Journal Sortimente: Kinderprodukte

Süßes am liebsten zuhause

Kinder kaufen bevorzugt etwas zu Essen ein - und in mehr als der Hälfte aller Fälle: Süßes.

Die Studie MindSetKids hat den Tagesablauf von 6- bis 13-Jährigen durchleuchtet und detaillierte Einblicke in den Alltag von Kindern gewonnen. Die abwechslungsreichen Tagesabläufe systematisch zu erfassen, ist eine Herausforderung für die Markforschung.

[2592 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 43 vom 22.10.2009 Seite 030

Medien

Die Ruhe vor dem Sturm

TV-Markt 2010: Rabattmodell von IP Deutschland bringt Seven-One Media in Zugzwang / Agentur Group M spielt zentrale Rolle

Pro Sieben Sat 1 kann sich keine allzu großen Umsatz- und Ergebnisrückgänge leisten, ohne mit den Banken Probleme zu bekommen. Das Rabattmodell der IP könnte die Gruppe empfindlich treffen. Die Geschichte ist noch lange nicht zu Ende. Sie geht erst rich

[7222 Zeichen] Tooltip
Seven-One holt auf - Anteil am Nettowerbemarkt 2001 bis 1. Halbjahr 2009 - Angaben in Prozent

RTL hat die Führungsposition - Zuschauermarktanteile im 1. Halbjahr 2009 (14- bis 49-Jährige)
€ 5,75

HORIZONT 35 vom 27.08.2009 Seite 001

Seite 1

IP-Rabatte: Konkurrenz feuert zurück

Verlage und andere Sender fürchten um Planungsneutralität der Agenturen

Genau so mischt man den Markt auf - zumindest erst einmal rhetorisch: Wenige Tage nach der klaren Kampfansage von Martin Krapf, Geschäftsführer des RTL-Konzernvermarkters IP Deutschland, schütteln seine Werbekonkurrenten ihren ersten Schrecken ab und sch

[4585 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 12 vom 20.03.2008 Seite 004

Thema der Woche

"Der Konsument wird Kaiser sein"

RTL-Group-Chef Gerhard Zeiler über die Content-Offensive, den europäischen Wettbewerb und neue Wege zum Konsumenten

Sie ist das Schmuckstück der Bertelsmann-Bilanz: Die RTL Group beschert ihrem Mehrheitseigner in diesem Jahr eine Rekord-Dividende in Höhe von fast 800 Millionen Euro. Zum sechsten Mal in Folge hat CEO Gerhard Zeiler Umsatz und Gewinn gesteigert, die Ren

[6041 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 07 vom 14.02.2008 Seite 006

Agenda

RTL 2 will Geld einfordern

Sender prüft Klage gegen RTL Group und Pro Sieben Sat 1

Sie gelten schön länger als Enfants terribles der Sender-Gruppe. Jetzt holen die Revoluzzer aus Grünwald zum nächsten Schlag aus. RTL 2 prüft eine Klage gegen seinen Gesellschafter RTL Group. Und weil man schon dabei ist, auch gegen Pro Sieben Sat 1. Ang

[1191 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 01-02 vom 11.01.2007 Seite 034

Personalien

Agenturen und Kreation Christina von Jakubowski, 34, bislang Unit Director und Mitglied der Geschäftsleitung bei Argonauten G2 in München, ist Managing Director der Agentur. Unter ihrer Leitung ist das Münchner Büro von Argonauten G2 nach Umsatz und Pers

[7971 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 48 vom 25.11.2004 Seite 012

International

Europäer stehen auf Reality

IP und RTL Group untersuchen europäischen TV-Konsum

Die zunehmende Fragmentierung der europäischen TV-Märkte scheint vorerst abgebremst: Nach der Studie Television 2004 ist der Marktanteil der westeuropäischen TV-Marktführer mit durchschnittlich 27,3 Prozent 2003 im Vergleich zum Vorjahr stabil geblieben.

[1642 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 20.11.2003 Seite 036

Medien und Media

Kaum Couchpotatoes in den Alpen

Schweizer sehen im internationalen Vergleich am wenigsten fern / Reality TV setzt sich weltweit durch / Top-Serien stammen aus den USA

Es ist die Notaufnahme des County General, die weltweit am meisten Serien-Junkies vor dem Bildschirm fesselt. Das vielfach preisgekrönte Arztdrama "E.R." schafft es gleich siebenmal in das Top-10-Ranking der nationalen Charts. Laut Television 2003 von IP

[3933 Zeichen] Tooltip
Deutsche und Japaner sparen - Entwicklung der Pro-Kopf-TV-Werbeausgaben 1998/2002

US-Arzt-Drama liegt weltweit vorn - Die beliebtesten Serien: Top-10-Platzierungen in den nationalen Charts
€ 5,75

 
weiter