Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 06.11.2009 Seite 004

    Handel

    SB-Warenhäuser im Abwärtssog

    Großflächen büßen deutlich Umsatz ein - Kaufland wächst gegen den Trend - Starke Konkurrenz - Problem Nonfood

    Frankfurt. Die SB-Warenhäuser spüren Druck von allen Seiten. Der Preiswettbewerb wird schärfer, und andere Handelsformate ziehen immer mehr Umsatz aus der Großfläche ab. Kontinuierlich verliert das Segment an Umsatz. Kein Vertriebsformat verliert in der

    [4776 Zeichen] Tooltip
    Umsatzentwicklung in Prozent; 2 000 = 100 Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 22.12.2006 Seite 017

    Journal

    Attacke oder Abzug

    Edeka tritt mit Marktkauf den Rückzug an. Globus hingegen eröffnet in Moskau. Osteuropa bietet große Chancen, aber auch nicht zu unterschätzende Risiken. Die Konsolidierung ist in vollem Gange. Von Sabine Hedewig-Mohr

    [16759 Zeichen] Tooltip
    Händler, die Osteuropa wieder verlassen haben

    Top-Ten der größten SB-Warenhausbetreiber - Umsatz in Mrd. Euro

    Die Top-Player in Zentral- und Osteuropa
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.2005 Seite 044

    Journal

    Der Chef-Entwickler

    Günther Zembsch und seine Intercora sichern Kauflands Expansion gen Osten. Von Peter Vonhoff

    [9480 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 26.11.2004 Seite 038

    Journal

    Interspar lässt Profis ran

    In Tschechien und Slowenien hat die Spar Austria ihre Logistik fremd vergeben. Eine kapitalschonenede Variante, den Aufbau eines neuen Marktes zu managen. Von Peter Vonhoff

    [8429 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 19.07.2002 Seite 002

    Kommentar Handel

    Gerd Hanke

    Deutsche Lösung für Globus

    Die zwischen der Edeka Zentrale AG und Globus vereinbarte warengeschäftliche Zusammenarbeit mit der gleichzeitigen Beteiligung als stiller Gesellschafter beim saarländischen SB-Warenhausbetreiber dürfte weitreichende Auswirkungen auf die Branche und ihre

    [2151 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2001 Seite 066

    Service Standort-Marketing

    Lust und Frust der Shopping-Szene

    6. Tagung der German Council of Shopping Center in Berlin in Zusammenarbeit mit der "TextilWirtschaft"

    Frankfurt, 27. September. Fast 300 Teilnehmer aus Handel, Industrie, der Mode-und der Immobilienbranche zählte die 6. Tagung des German Council of Shopping Center in Berlin. Ein bunter Themenstrauß erwartete die Besucher. SB-Warenhausstrategien standen eb

    [4180 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 06.08.1999 Seite 034

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Das Ende des Dornröschenschlafs

    Ausländische Betreiber rollen den slowakischen Markt mit konkreten Projekten auf / Von Sabine Hedewig-Mohr

    Sieben Jahre nachdem der slowakische Staat ausgerufen wurde, scheint die Schonfrist für die einheimischen Händler vorbei. Ein halbes Dutzend ausländischer Investoren aus dem Handel hat die Slowakei als neues Expansionsfeld gewählt. Als der ehemalige Box

    [12327 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 29.11.1996 Seite 006

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) erwartet 1996 ein deutlich besseres Weihnachtsgeschäft als im Vorjahr. Vor allem die neuen Ladenöffnungszeiten sollen zusätzliche Umsatzimpulse bringen. Der nach eigenen Angaben größte private Kranken-

    [3463 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 08.11.1996 Seite 009

    Handel

    Kaufland will Globus in die CR nachfolgen

    Großflächenbetreiber stellen sich dort hochkarätiger internationaler Konkurrenz

    gh./vo. Brünn, 7. November. Die Globus-Gruppe aus St. Wendel hat im tschechischen Brünn ihr erstes SB-Warenhaus im Ausland eröffnet. Globus trifft auf starke internationale Konkurrenz wie Ahold oder Tesco. Die Schar der annäherd 30 nicht einheimischen Han

    [2257 Zeichen] € 5,75