Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 16.04.2004 Seite 002

    Kommentar

    Heidrun Krost

    P-System bleibt Nischenkonzept

    S treit ist der Vater des Fortschritts. Und so sind auch die einstigen Streithähne Lekkerland-Tobaccoland und Vfw jetzt "aus Vernunft" unter ein gemeinsames Dach gerückt. Ob damit die Rehabilitierung von Markengetränken in der Dose zu verwirklichen ist, w

    [2133 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2004 Seite 033

    Journal

    Die Produktion des Leer-Werts

    Mit dem Start des Pflichtpfands 2003 hat das Zeitalter des Dosenzählens eingesetzt. Leergut wird jetzt mit einem hohen logistischen Aufwand individuell versorgt. Ein Blick hinter die Kulissen einer aus den Fugen geratenen Kreislaufwirtschaft. Von Heidrun Krost

    [14173 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2003 Seite 002

    Kommentar

    Heidrun Krost

    Trittin - reif für die Insel

    Jeder bekommt im Leben eine zweite Chance, auch ein Bundesumweltminister. Neun Monate nach dem Start des Einwegpfands ist Jürgen Trittins liebstes Kind, das "Dosenpfand", immer noch nicht ausgetragen. Statt dessen steht die Politik vor einem Stückwerk von

    [3275 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2003 Seite 006

    Handel

    Insellösung oder Auslistung

    Handel trifft Vorbereitungen für 1. Oktober - Marken in Einweg bedroht - Pepsi in Plus-Flasche

    Frankfurt, 18. September. Aldi Nord offeriert Bier in Einweg-PET-Flaschen, Plus lässt Pepsi-Cola in die eigenen Plus-Flaschen abfüllen: Zwei Wochen vor Ablauf der Übergangsregelung beim Pflichtpfand wappnet sich der Einzelhandel gegen die uneingeschränkte

    [4623 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2003 Seite 047

    Service Umwelt und Verpackung

    Widerspruch aus Hessen

    Frankfurt, 28. August. Die aktuelle Pfandpolitik von Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Bündnis 90/Grüne) stößt bei den Länderkollegen allmählich auf ernstzunehmenden Widerstand. Hessens Umweltminister Wilhelm Dietzel fragte jetzt in Berlin an, warum Tr

    [1675 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 15.08.2003 Seite 010

    Handel

    Einwegstreit mit Vfw

    L-T akzeptiert Abmahnung - Abschluss mit Krombacher

    Frankfurt, 14. August. Nur wenige Wochen vor Ablauf der Übergangsfristen gibt es neuen Ärger um eine nationale Lösung für Einwegpfand. Die Vfw AG geht per einstweiliger Verfügung gegen Kontrahent L-T vor. Die Frechener hatten gegenüber Lieferanten erklärt

    [2761 Zeichen] € 5,75