Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 35 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2017 Seite 28,29,30,31

Business

Balance-Akt

Wie Fashion-Brands vom Sport-Boom profitieren wollen

Ein Umsatzwachstum von 17 bis 19% in diesem Jahr. Gewinne, die um 26 bis 28% steigen sollen. Das sind die Prognosen, die Adidas bei der Bekanntgabe der jüngsten Quartalsergebnisse vorgelegt hat. 12 bis 14% mehr Umsatz erwartet Puma für das laufende J

[12283 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2016 Seite 36,37

Business

Genossen auf Expansionskurs

Die Konsumgenossenschaft Weimar plant die 34. Filiale – und wartet mit einer Weltpremiere von Marc Cain auf

Vor den Chinesen und nach den Kanadiern trifft er die Weimarerin. Seinen „saisonalen Warm-up“, so nennt es Norbert Lock. Für ihn hat es Tradition – das Gespräch mit Sigrid Hebestreit am Vorabend der Berliner Messen. Der Geschäftsführer von Marc Cain

[6808 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2011 Seite 22,23,24,25

Business

„Ein Kopfstand fürs Produkt“

Marc Cain hat 46 Mill. Euro in den Standort Bodelshausen investiert. Inhaber Helmut Schlotterer und Managing Director Norbert Lock über Erfolg, Ebit und Erbe.

Sie haben Ihren Vorsprung im Premium-Segment nochmals ausgebaut. Viele Mitbewerber schauen neidvoll nach Bodelshausen. Was machen die anderen falsch? Helmut Schlotterer: Die Kunden sagen: Marc Cain ist nicht substituierbar, und wir wiederholen das

[19132 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2011 Seite 29

Business

Alles neu in Alzey

Christof Schönenberger hat im ehemaligen Modehaus Sauer eröffnet

Von dem düsteren 70er-Jahre-Klotz in der Fußgängerzone in Alzey ist nichts mehr übrig geblieben. „Wir haben das Gebäude entkernt, das Gemäuer wurde aufgebrochen, die Fassade komplett neu gestaltet“, sagt Christof Schönenberger. Ende vergangenen Ja

[3575 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 30.12.2010 Seite 030

Business

Eibacher Mode-Biotop

Käferlein bei Nürnberg hat sich nach oben orientiert, von Shops verabschiedet und fast 1 Mill. Euro investiert

Für Gerald Käferlein war es ein Tsunami, der in den vergangenen eineinhalb Jahren über die Klassik-Abteilung hinweg gefegt ist. "Wir haben uns von mehr als einem Dutzend Labels verabschiedet. Und das Wort Klassik ist bei uns tabu. Wir sprechen von der ne

[6260 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 16.12.2010 Seite 032

Business

Der Entertainer von der Weser

Local Business: Der DOB-Händler Ristedt will nicht nur verkaufen, sondern auch unterhalten

Wenn es um die Werbung für sein Modehaus und seinen Standorts geht, schreckt Jens Ristedt vor fast nichts zurück. So engagierte der geschäftsführende Gesellschafter des Bremer DOB-Geschäfts Ristedt beispielsweise vor sechs Jahren einen Kettensägenkünstle

[3007 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 02.12.2010 Seite 034

Business

"Wir hier sind das Live-Konzert"

Tief verwurzelt in der Region - das ist Pieper in Saarlouis. Seit 125 Jahren ein Treffpunkt für die Menschen.

Das kleine mechanische Reitpferd hat schon 50 Jahre auf seinem strapazierten Rücken. Es wird immer wieder repariert und jetzt - zum 125. Geburtstag von Pieper - sogar mit neuem Zaumzeug ausgestattet. Einen Einwurfschlitz für Münzen gibt es nicht: "Bei un

[5960 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 18.11.2010 Seite 020

Business

"Mehr Hotel als Kaufhaus"

Loden-Frey hat die ersten Etappen beim größten Umbau seiner Geschichte bewältigt. Ein "deutlich zweistelliger" Millionenbetrag wird investiert in die Erweiterung und Modernisierung des Münchner Traditionshauses.

Von seiner Tages-Bar aus kann Charles Schumann sich selbst täglich tief in die Augen schauen. Münchens berühmtester Bar-Chef prangt überlebensgroß in den Schaufenstern von Loden-Frey. In der zweiten Saison wirbt das langjährige Baldessarini-Model nun für

[8607 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 18.11.2010 Seite 032

Business

Von der Kundin zur Inhaberin

Local Business: Gertrud Konz hat jahrelang bei Springgarden in Saarbrücken eingekauft, heute führt sie den Laden

Für Gertrud Konz war die Sache schnell klar. Als sie im vergangenen Sommer hörte, dass die Inhaber ihres Lieblingsgeschäftes einen Nachfolger suchten, entschied sie sich zum sprichwörtlichen Sprung ins kalte Wasser. "Ich konnte mir einfach nicht vorstell

[3339 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 11.11.2010 Seite 030

Business

Modehaus auf schiefer Bahn

Lott in Lippstadt hat umgebaut und die Verkaufsfläche vergrößert.Das Haus bietet hinter historischen Fassaden jetzt Großstadt-Niveau.

Über 3000 Tonnen Bauschutt abgefahren, Stützpfeiler und Treppen weggerissen, einen Anbau erstellt und 52 Kilometer Daten- und Stromkabel verlegt: Um in sechs miteinander verbundenen Häusern eine transparente Verkaufsfläche zu schaffen, war bei Lott in Li

[4756 Zeichen] € 5,75

 
weiter