Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 18.10.1996 Seite 009

    Handel

    Ratio fühlt sich gut gewappnet

    Beschaffung und Logistik werden optimiert - Münsteraner suchen neue Standorte

    ur. Limburg, 17. Oktober. Gelassen sieht Hendrik Snoek, Geschäftsführender Gesellschafter von Ratio, den Wettbewerbs-Anforderungen der kommenden Jahre entgegen. Nach erheblichen Investitionen in die bestehende Substanz trete das Familienunternehmen nun wi

    [5047 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 05.01.1996 Seite 035

    Service Rückblick Handel

    Überregionale und regionale Unternehmen

    26 Januar. Der Neu-Isenburger Cash-&-Carry-Betreiber Fegro & Selgros testet seit kurzem die Belieferung seiner 24 Großmärkte von einem Zentrallager aus. 26. Januar. Von schlechter Ergebnissituation und organisatorischen Rückschlägen unbeeindruckt hofft da

    [9558 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 27.10.1995 Seite 006

    Handel

    Ratio-Gruppe bleibt sich treu

    Unabhängigkeit betont - Zuletzt keine Expansion - Vertrauen in eigene Kompetenz

    ur. Bielefeld, 26. Oktober. Die Münsteraner Ratio-Gruppe richtet sich für die Zukunft ein. Der Status als Familienunternehmen steht dabei nicht zur Diskussion, erklärt das Management. Konsequent fortgesetzt werde das ehrgeizige Standortoptimierungs-Progra

    [5392 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 06.10.1995 Seite 038

    Journal Vertriebskonzept

    Mühsame Standortbestimmung

    Supermarktbetreiber suchen nach Wegen aus der Krise / Von Jürgen Scharrer

    "Ohne Wenn und Aber" glaube er an die Zukunft des Supermarktes, verkündete unlängst Rewe-Chef Hans Reischl auf der Jahrestagung seines Unternehmens in Bremen. Noch eine Spur pathetischer fiel das Glaubensbekenntnis des Edeka- Vorsitzenden Horst Neuhaus au

    [25600 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 17.03.1995 Seite 018

    Industrie

    Erfurter Teigwaren expandieren

    Kapazitätsausbau auf 13 000 t - Joint Venture mit tschechischem Hersteller geplant

    wb. Erfurt, 9. März. Als erstes Teigwarenwerk in den neuen Bundesländern hat die Erfurter Teigwaren GmbH, die 1793 gegründete älteste Nudelfabrik Deutschlands, trotz schwieriger baulicher Verhältnisse die Zertifizierung nach DIN ISO 9002 erhalten. Mit e

    [3012 Zeichen] € 5,75