Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 008

    Rückblick Handel

    In Essen enden die meisten Karrieren

    Stühlerücken 2009 - Zwei Spitzenjobs in einem Jahr - Vom Siegerland zur Waterkant

    Frankfurt. Auch 2009 bescherte den Chefetagen eifriges Stühlerücken. Den meisten Wirbel brachte naturgemäß die Arcandor-Insolvenz. Im Höllentempo vom vermeintlichen Hoffnungsträger zum geschassten Vorstandschef: Ganze sechs Monate dauert die Karriere vo

    [2438 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2009 Seite 027

    Journal

    Günstige Zeiten

    Von einem schwachen Start für Aldi und Lidl ist bei Kaufleuten nichts zu spüren. Wissenschaftler bescheinigen den beiden Discountern die richtige Preispolitik. Jan Mende

    Auffällig wie es die Zahlen sind, ist auch die Skepsis: Nicht einmal der Wettbewerb scheint auch nur den Anflug von Freude zu empfinden. Dabei haben die Marktforscher der GfK für die ersten zwei Monate des Jahres Aldi und Lidl nicht nur rückläufige Umsät

    [8654 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2007 Seite 025

    Journal

    Vom Überlebenskampf des Discounters Plus

    Der lange Abschied

    Ach, wäre doch alles nur so einfach. Praktisch auf Knopfdruck steigt eine Riesenparty und mir nichts dir nichts entsteht aus der Kraft der Pixel eine neue, schöne, optimistisch stimmende Zukunftswelt. Am 24. September, punkt 18 Uhr, ist es auch für Plus

    [17055 Zeichen] Tooltip
    Plus wird aufgeteilt
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2006 Seite 001

    Seite 1

    Rewe steht vor Korrekturen

    Caparros soll Reformen fortsetzen - Im Detail werden Weichen neu gestellt - Berater auf Prüfstand

    Frankfurt, 7. September. Die überraschende Ablösung von Rewe-Chef Achim Egner schlägt derzeit hohe Wellen. Die Verunsicherung von Mitarbeitern, Kaufleuten und Lieferanten über die Konsequenzen für den Reformprozess der Gruppe ist groß. Vom neuen Vorstand

    [4051 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2006 Seite 039

    Journal

    Aussortiert

    Rewe findet keine Ruhe. Das MHD der Vorstandssprecher ist erschreckend kurz Von Gerd Hanke

    [10241 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2006 Seite 001

    Seite 1

    Führungskrise in der Rewe

    Aufstand gegen Egner - Top-Manager bilden Front - Aufsichtsrat unter Handlungsdruck

    Frankfurt, 31. August. In der Kölner Domstrasse überschlagen sich erneut die Ereignisse. Nachdem sich Ende der letzten Woche mehr als ein Dutzend hochrangiger Manager gemeinsam an Aufsichtsratschef Burghard gewandt hat, um gegen die Amtsführung von Vorst

    [4075 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 08.07.2005 Seite 053

    Service Personalien

    · Andreas Tembrockhaus (46, Foto), bisher Leiter des Ressorts Fachhandel, verantwortet künftig die Depot-Aktivitäten der Tchibo GmbH, Hamburg, für die Bereiche Fachhandel, Lebensmittelhandel und Depot International. Er berichtet direkt an Dieter Werkhaus

    [5964 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2003 Seite 005

    Rückblick Handel

    Osteuropa eröffnet neue Wachstumshorizonte

    Deutscher Handel forciert Auslandsexpansion - Hohe Attraktivität des russischen Marktes - Westeuropa kaum noch gefragt

    Frankfurt, 22. Dezember. Wer 2003 erfolgreich expandieren wollte, suchte sein Heil zumeist im Ausland. Allen voran die Metro. Aber auch Rewe und die Schwarz-Gruppe drücken aufs Gas. Dabei geht die Reise vornehmlich gen Osten. Die Edeka-Gruppe, die auf eur

    [4421 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 21.05.1999 Seite 062

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Verschiedenes Finanzierungsalternativen für Familienunternehmen Teilnehmen sollten ausschließlich die Unternehmer selbst oder Finanzverantwortliche in Familienunternehmen. Programm: "Familienunternehmen leiden häufig unter Kapitalknappheit. Vor al

    [5298 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 53 vom 30.12.1998 Seite 004

    Handel

    "Jahr der großen Ertragseinbußen"

    Die Lebensmittel Zeitung befragt Top-Manager zum Jahreswechsel 1998/99

    gh. Frankfurt, 30. Dezember. Mit der fortschreitenden Konzentration lebt die Branche seit vielen Jahren. Für Richard Meyer von Lidl & Schwarz stellt das Jahr 1998 diesbezüglich jedoch einen "unglaublichen Höhepunkt" dar. Er ist mit dieser Einschätzung nic

    [25858 Zeichen] € 5,75