Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 127 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2014 Seite 049 bis 050

Schwerpunkt Logistik

Gemeinsame City-Drehscheibe

Die Feindistrubution im Händlerverbund ist effizient – Forschungsprojekt Urban Retail Logistics

Dortmund. Ein unternehmensübergreifender Umschlagplatz hat ökologische wie ökonomische Vorteile. Das zeigt das Projekt Urban Retail Logistics, das von Rewe, Metro und Lekkerland mit dem Fraunhofer Institut entwickelt wurde.

[8284 Zeichen] Tooltip
Dienstleister als Treuhänder - Betreibermodell für gemeinsames Umschlags-Hub
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2014 Seite 49,50

Schwerpunkt Logistik

Gemeinsame City-Drehscheibe

Die Feindistrubution im Händlerverbund ist effizient – Forschungsprojekt Urban Retail Logistics

Dortmund. Ein unternehmensübergreifender Umschlagplatz hat ökologische wie ökonomische Vorteile. Das zeigt das Projekt Urban Retail Logistics, das von Rewe, Metro und Lekkerland mit dem Fraunhofer Institut entwickelt wurde.

[8284 Zeichen] Tooltip
Dienstleister als Treuhänder - Betreibermodell für gemeinsames Umschlags-Hub
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 21.10.2011 Seite 040 bis 041

Schwerpunkt Logistik

Gemeinsam ins Zentrum

Rewe, Metro und Lekkerland planen City-Logistik der Zukunft – Projekt Urban Retail Logistics

Düsseldorf. Grüner, individueller und effizienter soll die Belieferung der Innenstadt organisiert werden. Dies ist die große Herausforderung, der sich das Forschungsprojekt Urban Retail Logistics stellt, an dem Rewe, Lekkerland und Metro, Doego und Landgard beteiligt sind.

[6250 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2011 Seite 040 bis 041

Schwerpunkt Logistik

Gemeinsam ins Zentrum

Rewe, Metro und Lekkerland planen City-Logistik der Zukunft – Projekt Urban Retail Logistics

Düsseldorf. Grüner, individueller und effizienter soll die Belieferung der Innenstadt organisiert werden. Dies ist die große Herausforderung, der sich das Forschungsprojekt Urban Retail Logistics stellt, an dem Rewe, Lekkerland und Metro, Doego und Landgard beteiligt sind.

[6250 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2011 Seite 40,41

Schwerpunkt Logistik

Gemeinsam ins Zentrum

Rewe, Metro und Lekkerland planen City-Logistik der Zukunft – Projekt Urban Retail Logistics

Düsseldorf. Grüner, individueller und effizienter soll die Belieferung der Innenstadt organisiert werden. Dies ist die große Herausforderung, der sich das Forschungsprojekt Urban Retail Logistics stellt, an dem Rewe, Lekkerland und Metro, Doego und Landgard beteiligt sind.

[6249 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2011 Seite 041

IT und Logistik

Industrie hält an Belieferung fest

Markenverband kritisiert Beschaffungslogistik des Handels – Metro, Rewe und Kaufland steuern selbst

Frankfurt. Von Metro bis Rewe Group – Immer mehr Händler wollen den Warenfluss ab den Rampen der Hersteller steuern. Damit reißen sie aus Sicht der Industrie teure Löcher in deren Belieferungs-Netzwerke. Der Markenverband fordert in einem Positionspapier die ganzheitliche Betrachtung der Warenversorgung statt der „bloßen Verlagerung von Kosten“.

[4242 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2011 Seite 41

IT und Logistik

Industrie hält an Belieferung fest

Markenverband kritisiert Beschaffungslogistik des Handels – Metro, Rewe und Kaufland steuern selbst

Frankfurt. Von Metro bis Rewe Group – Immer mehr Händler wollen den Warenfluss ab den Rampen der Hersteller steuern. Damit reißen sie aus Sicht der Industrie teure Löcher in deren Belieferungs-Netzwerke. Der Markenverband fordert in einem Positionspapier die ganzheitliche Betrachtung der Warenversorgung statt der „bloßen Verlagerung von Kosten“.

[4242 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 15.10.2010 Seite 034

IT und Logistik

Rama und Actimel fahren zusammen Lkw

Unilever und Danone lassen Kühltransporte zum Handel im DHL-Lager Krefeld bündeln - Geringere Kosten und weniger CO2

Krefeld. Unilever und Danone lassen Margarine und Jogurt gemeinsam auf DHL-Lastwagen zum Handel fahren. Die Logistik-Kooperation lastet die Lkw besser aus. Das spart Kosten und senkt den CO2-Ausstoß. Unilever und Danone nutzen gemeinsam das Krefelder Kü

[4169 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 15.10.2010 Seite 041

Schwerpunkt Logistik

Handelslogistik braucht viele Hände

Unternehmen bereiten sich auf Überalterung und Arbeitskräftemangel vor - Auch Innenstadtbelieferung ist Engpass

Frankfurt. Der Handel muss sich etwas einfallen lassen, um seine Warenströme auch in Zukunft schnell und reibungslos fließen zu lassen: Das Personal altert und wird knapp in Lager und Fuhrpark. Die Anforderungen an Kosteneffizienz und Lieferservicegrad s

[5057 Zeichen] Tooltip
BAUSTELLE KOMMISSIONIERUNG - Daran arbeiten die Händler in der Logistik
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 15.10.2010 Seite 045

Schwerpunkt Logistik

Handel fährt gemeinsam in die Stadt

Rewe, Metro und Lekkerland denken über gebündelte Belieferung der City nach

Dortmund. Händler haben in Ballungsräumen zunehmend Schwierigkeiten, ihre Warenversorgung effizient und ökonomisch sinnvoll zu gestalten. Im Projekt Urban Retail Logistics arbeiten Handelsunternehmen und Institutionen an Konzepten für die zukünftige Inne

[5160 Zeichen] € 5,75

 
weiter