Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 36 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2010 Seite 065

Schwerpunkt Handelsmarken

Schleichende Verdrängung

Verhaltene Discount-Entwicklung und rege Promotionaktivität bremsen Eigenmarken-Vormarsch ab

Frankfurt. 2009 war für den LEH ein schwieriges Jahr. Erstmals haben die zuwachsverwöhnten Private Labels zumindest hierzulande - im Gleichschritt mit der verlangsamten Discount-Entwicklung - in der Gesamtmarktbetrachtung nicht weiter an Boden gewonnen.

[4642 Zeichen] Tooltip
POLARISIERUNG SETZT SICH FORT - Umsatzanteile für Güter des täglichen Bedarfs ? Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

Für Sie: Die Rewe-Gesellschaft schüttet 60 Mio. Euro an ihre 200 Mitglieder aus. Das seien 3,5 Mio. Euro mehr als im Vorjahr, teilte die Handelsgenossenschaft mit. Im Jahr 2009 habe sich der Bruttoumsatz um mehr als 100 Mio. Euro auf 2,17 Mrd. Euro erhöh

[1775 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 004

Rückblick Handel

Ein Jahr der Preiskämpfe

Der deutsche Einzelhandel liefert sich 2009 eine Preissenkungsrunde nach der nächsten - Eigenmarkenranges werden ausgebaut

Frankfurt. Die Wirtschaftskrise hemmt den Konsum in diesem Jahr weit weniger als befürchtet. Trotzdem verbuchen viele Händler Umsatz- und Ergebnisrückgänge. Schuld ist vor allem ein beispielloser Preisverfall. 2009 wird der Branche wohl als das Jahr mit

[4621 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 11.06.2004 Seite 004

Handel

Gesunde Spanne im Apothekenmarkt

LEH sucht nach Kooperationsmöglichkeiten - Warten auf weitere Marktliberalisierung - dm und Europa Apotheek werden Partner

Düsseldorf, 9. Juni. Auch wenn im Apothekenmarkt eine echte Marktliberalisierung noch aussteht, weisen die derzeit zahlreichen Kooperationsgespräche auf bevorstehende Umschichtungen hin. Nach KarstadtQuelle hat nun auch der Karlsruher Drogeriemarkt-Betrei

[6170 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 14.05.2004 Seite 038

Journal Internationaler Wettbewerb

Tesco bewegt Märkte

Englands LEH-Primus ist bestens aufgestellt, um den Preiskrieg mit Wal-Mart in der Heimat erfolgreich zu bestehen. Sein Vertriebserfolg auf der Insel speist die Finanzstärke. Dadurch kann der Großfilialist immer schneller in Osteuropa und Südostasien expandieren. Von Mike Dawson

[13931 Zeichen] Tooltip
Händler im globalen Vergleich - Konsolidierter Weltumsatz und Auslandsanteil 2003

Tesco nach Ländern - Umsatzanteil 2003 in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2004 Seite 049

Journal Internationaler Wettbewerb

Europa trifft sich in Tschechien

Trotz eines verschärften Wettbewerbs bleibt Tschechien für den internationalen Handel interessant. Auf der relativ kleinen Landesfläche sind die wichtigsten europäischen Unternehmen vertreten. Deutsche Händler sind mit im Rennen - und expandieren teilweise kräftig. Von Peter Vonhoff

[7310 Zeichen] Tooltip
Top Ten - Rangliste der internationalen Handelsgruppen in Tschechien
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2003 Seite 016

Industrie

Ontex will im Windelgeschäft Wachstum sichern

Belgischer Handelsmarken-Spezialist im Bereich Hygienepapiere intensiviert Handels-Kontakte - Einstieg in Wachstumsmarkt "Pants"

Mayen, 10. Juli. Bei der Unternehmensexpansion setzt Ontex auf Wachstums-Segmente, eigene Innovationen und den engen Schulterschluss mit dem Handel. Auch nach dem asiatischen Markt strecken die Belgier ihre Fühler aus. Die belgische Ontex N.V., Buggenho

[4838 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 14.06.2002 Seite 040

Journal Fachthema Tiernahrung

LEH gerät immer mehr unter Druck

Dosenfutter, Flocken und den Snack für Zwischendurch kaufen Deutschlands Heimtierhalter immer noch am liebsten zusammen mit anderen Artikeln des täglichen Bedarfs im LEH. Doch erfolgreiche Fachhandelskonzepte, Discounter und Neueinstieger wie Baumärkte haben wachsenden Anteil am Markt für Heimtiernahrung. Von Dagmar Rees

[9233 Zeichen] Tooltip
Anteil der Discounter am LEH-Umsatz mit Petfood
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 15.03.2002 Seite 004

Handel

Top 30 - Die größten Handelsunternehmen der Branche 2001 von M+M EUROdata und Lebensmittel Zeitung

Die Top 30 werden in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Unternehmensberatung und Informationssysteme M+M EUROdATA veröffentlicht. Die Frankfurter haben neben den Umsätzen auch die Food- und Nonfood-Anteile der Unternehmen ermittelt. Das gesamte Zahle

[3742 Zeichen] Tooltip
Top 30 - Die größten Handelsunternehmen der Branche 2001 von M+M EUROdata und Lebensmittel Zeitung
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2001 Seite 012

Rückblick E-Business

Rückenwind für SAP

Retek nimmt Anlauf - Eigenentwicklung nach wie vor aktuell

Frankfurt, 27. Dezember. Der Diskurs über Warenwirtschaftssysteme geht weiter. 2001 brachte zwar den Durchbruch für SAPs inzwischen gereiftes Standardsystem SAP Retail. Aber die Wettbewerber des Walldorfer Softwarehauses, allen voran Retek, haben einen ne

[2872 Zeichen] € 5,75

 
weiter