Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 33 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Der Handel 02 vom 06.02.2015 Seite 038 bis 041

Technologie

IT-Trends

Neues für die neue Welt

Viele vernetzte Kanäle und Fußballer, die mit Big Data laufen lernen: Der anspruchsvolle Konsument stand im Mittelpunkt der „Retail BIG Show“ in Amerika. Ein Bericht aus New York.

Innovation ist ein überstrapazierter Begriff, der oft mehr verspricht als tatsächlich dahintersteckt. Doch weil sich die Konsumgewohnheiten grundlegend geändert haben und weiterhin ändern, sind viele Einzelhandelsunternehmen auf der Suche nach „echten“ N

[7380 Zeichen] € 5,75

Der Handel 2 vom 06.02.2015 Seite 38,39,40,41

Technologie

IT-Trends

Neues für die neue Welt

Viele vernetzte Kanäle und Fußballer, die mit Big Data laufen lernen: Der anspruchsvolle Konsument stand im Mittelpunkt der „Retail BIG Show“ in Amerika. Ein Bericht aus New York.

Innovation ist ein überstrapazierter Begriff, der oft mehr verspricht als tatsächlich dahintersteckt. Doch weil sich die Konsumgewohnheiten grundlegend geändert haben und weiterhin ändern, sind viele Einzelhandelsunternehmen auf der Suche nach „echte

[7380 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2012 Seite 037

IT und Logistik

NCR kauft Retalix für 650 Mio. Dollar

Dayton, USA. NCR kauft den israelischen Kassensoftware-Spezialisten Retalix für 650 Mio. US-Dollar. Retalix gilt als einer der weltweit führenden Anbieter von moderner POS-Software mit Verkaufserfolgen vor allem in englischsprachigen Ländern. Nach Firmen

[604 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2012 Seite 37

IT und Logistik

NCR kauft Retalix für 650 Mio. Dollar

Dayton, USA. NCR kauft den israelischen Kassensoftware-Spezialisten Retalix für 650 Mio. US-Dollar. Retalix gilt als einer der weltweit führenden Anbieter von moderner POS-Software mit Verkaufserfolgen vor allem in englischsprachigen Ländern. Nach Fi

[604 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2011 Seite 037

IT und Logistik

Aldi Süd kassiert mit Gebit

Discounter will bis Ende 2013 Großteil der Filialen auf neue POS-Lösung umstellen

Köln. Aldi Süd führt ein neues POS-System ein. Bis Sommer 2014 sollen alle Filialen weltweit umgerüstet sein. Entschieden hat sich der Discounter für eine Lösung von Gebit.

[3002 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2011 Seite 37

IT und Logistik

Aldi Süd kassiert mit Gebit

Discounter will bis Ende 2013 Großteil der Filialen auf neue POS-Lösung umstellen

Köln. Aldi Süd führt ein neues POS-System ein. Bis Sommer 2014 sollen alle Filialen weltweit umgerüstet sein. Entschieden hat sich der Discounter für eine Lösung von Gebit.

[3002 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2005 Seite 026

IT und Logistik

Marge per Computer

Teradata bringt Preisoptimierungssoftware auf den Markt

Frankfurt, 6. Oktober. Der Daten-Auswertungs-Spezialist NCR Teradata bringt jetzt ein Preisoptimierungswerkzeug auf den Markt. Nach Unternehmensangaben läuft die "Price Optimization Application" bereits im Echtbetrieb bei einem italienischen Multichannel

[2671 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 30.04.2004 Seite 033

IT und Logistik

Kundensegmente im Software-Visier

Bei Teradata-Konferenz erläutern Otto und Sainsbury's ihre Strategien der Verbraucheransprache

Paris, 29. April. Das Kaufverhalten einzelner Konsumenten ist eine der wertvollsten Informationsquellen, die Handelsunternehmen zur Verfügung stehen. Die Auswertung dieser Quelle per Data Warehouse ermöglicht steigende profitable Umsätze bei gleichzeitige

[4462 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2003 Seite 028

E-Business

Tesco setzt das Thema Integration an erste Stelle

Bindende gemeinsame Prozesse und Systeme - Middleware-Plattform von Microsoft - Retek-Warenwirtschaft vor der Einführung

Frankfurt, 30. April. Die Harmonisierung der Geschäftsprozesse und der IT-Systeme bekommt beim britischen Handelsprimus höchste Priorität. Mit der Prozess- und Systemdefinition "Tesco-in-a-Box" will das Unternehmen seine Geschäftseinheiten stärker harmoni

[4512 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2003 Seite 026

E-Business

Wal-Mart baut weiter

CIES: Puckett beschreibt IT als Motor für neue Geschäftsprozesse

Lissabon, 16. April. Auch im Zeitalter der Standard-Software: Der weltgrößte Händler Wal-Mart hält an der Strategie fest, seine IT-Kernsysteme selbst zu entwickeln. Das betonte Wal-Mart-Manager Tony Puckett bei der CIES-IT-Konferenz in Lissabon. Die IT-

[3500 Zeichen] € 5,75

 
weiter