Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2005 Seite 026

IT und Logistik

Plus und Schlecker legen deutlich zu

Frankfurt, 22. September. Verschiebungen bei den klassischen Versendern und Wachstum bei den beiden Discountern Plus und Schlecker kennzeichnen das Ranking der meistbesuchten Online-Shops von Nielsen/NetRatings für August. Otto hatte deutlich weniger Bes

[512 Zeichen] Tooltip
LZ Online-Shop Ranking im August - Nielsen/NetRatings: Zahl der Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Domain besuchten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 26.08.2005 Seite 026

IT und Logistik

Amazon vergrößert den Abstand

Frankfurt, 25. August. Der weltgrößte Internet-Händler Amazon hat mit seinem deutschen Shop im Juli zum ersten Mal in diesem Jahr über 8 Millionen Besucher erreicht. Dagegen musste Otto.de nach dem Online-Shop Ranking von Nielsen NetRatings deutliche Ver

[543 Zeichen] Tooltip
LZ Online-Shop Ranking im Juli - Nielsen/NetRatings: Zahl der Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Domain besuchten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 02.07.2004 Seite 024

IT und Logistik

Frühling belebt Online-Geschäft

Frankfurt, 1. Juli. Die Top Drei der meistbesuchten Online-Shops verzeichneten im Mai gegenüber dem Vormonat eine Steigerung ihrer Besucherzahlen. Vor allem Otto.de konnte gegenüber dem April mit einem Zuwachs von mehr als 400000 Besuchern punkten. Branch

[560 Zeichen] Tooltip
LZ Online-Shop Ranking im Mai - Nielsen/NetRatings: Zahl der Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Domain besuchten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 25.07.2003 Seite 024

E-Business

Ferienzeit im Online-Shop

Frankfurt, 24. Juli. In den deutschsprachigen Internet-Shops macht sich das Sommerloch bemerkbar. Die Besucherzahlen von namhaften Web-Shops sind gegenüber dem Vormonat gesunken. So verzeichnet nicht nur Branchenprimus Amazon sinkende Besucherzahlen, sond

[537 Zeichen] Tooltip
LZ Online-Shop Ranking im Juni - Nielsen/NetRatings: Zahl der Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Domain besuchten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2003 Seite 054

Service Marketing

Verleast, verlost und fast verschenkt

Preisausschreiben-Gewinner müssen bei den Versandhäusern Eigenleistung erbringen - Enorme Resonanz

Frankfurt, 24. April. Autos im Supermarkt sind nach Aktionen von Edeka, Schlecker oder Plus nichts Neues mehr. Die Versandhändler haben nun eine besonders günstige Strategie gefunden, die Aufmerksamkeit der Medien und Verbraucher auf sich zu lenken: Gegen

[3338 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 21.02.2003 Seite 030

E-Business

Internet-Shops ohne Januar-Loch

Frankfurt, 20. Februar. Der Januar ist für fast alle Händler ein schlechterer Monat als der Dezember - doch für die Besucherzahlen der Online-Shops gilt das nur sehr eingeschränkt. Marktführer Amazon etwa fiel lediglich von 10,6 auf 9,4 Mio. Besucher. Nec

[636 Zeichen] Tooltip
LZ Online-Shop Ranking im Januar - Nielsen/NetRatings: Zahl der Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Domain besuchten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 06.12.2002 Seite 025

E-Business

Christkind beschert Web-Shops

Besucheranstieg auf virtuellen Weihnachtsmärkten und in Geschenkeshops - Mit Printkatalogen und Direktmailings auf Kundenfang

Frankfurt, 5. Dezember. Steigerungen der Online-Umsätze von 50 Prozent sind realistisch im diesjährigen Weihnachtsgeschäft, lautet das Ergebnis einer LZ-Umfrage unter Web-Händlern. Trotz reduzierter Wachstumsraten im B2C und allgemeiner Konsumzurückhaltun

[4748 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 30.08.2002 Seite 030

E-Business

Schlechte Noten für Web-Shops

Berater kritisieren Mangel an Nutzerfreundlichkeit-Lob von Cambridge für Amazon und Otto

Frankfurt, 29. August. Verpasste Chancen wirft das Beratungsunternehmen Cambridge Technology Partners zwölf führenden deutschen Internet-Shops vor. Nutzerfreundlichkeit, Service-Angebot und auch die Multichannel-Verzahnung mit anderen Vertriebsschienen se

[3875 Zeichen] Tooltip
Amazons Web-Shop holt Punkte - Die Umsetzungsqualität von Handels-Sites: 5 Punkte sind maximal möglich
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2001 Seite 002

Kommentar E-Business

Jörg Rode

Alte Marken für die New Economy

Was lange währte, soll endlich gut werden. Seit einigen Tagen führen die Adressen "Karstadt.de" und "Karstadtsport.com" den Internet-Nutzer in aktive Online-Shops. Im Mai 2000 gründete der Konzern die KarstadtQuelle New Media AG. Seit Sommer waren die bei

[2153 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2001 Seite 001

E-Business

Otto und Quelle: Rekorde im Internet

Frankfurt, 18. Januar. Die fünf größten deutschen Internet-Händler haben im vergangenen Jahr Online-Umsätze von rund 2 Mrd. DM getätigt und die Vorjahreswerte damit im Schnitt verdreifacht. Nach LZ-Informationen kamen alle deutschen Online-Shops des Otto-

[791 Zeichen] € 5,75

 
weiter