Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 20 vom 14.05.2009 Seite 019

    Agenturen

    Die Inbevisierung ist in vollem Gang

    Bierbrauer will Marketingdienstleister erst nach 120 Tagen bezahlen / Agenturen stellen Bedingungen / Verbände halten sich zurück

    Der Bierkonzern Inbev führt eine viermonatige Zahlungsfrist ein. Sollte das Beispiel Schule machen, droht vielen kleinen Agenturen und Marketingdienstleistern der Ruin. Die Agenturen geraten weiter unter Druck. Nur zwei Wochen nach dem Vorstoß von Coca-

    [4958 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 11 vom 12.03.2009 Seite 038

    Report Mediaplanung I

    Die deutschen Media-Imperien

    Alle Kommunikationsholdings haben aus ihren Mediaagenturen eigenständige Dachorganisationen formiert. HORIZONT gibt einen Überblick. Als die Werbeagenturen vor mehr als 30 Jahren ihre ersten Media-Units gründeten, ahnten nur wenige, dass sie damit den G

    [9670 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 51-52 vom 21.12.2006 Seite 028

    Agenturen und Kreation

    Chronik 2006: Springer & Jacoby im Dauergespräch

    · Januar: Die Übernahme von Springer & Jacboy durch Elephant Seven ist im Gespräch. Martin Wider beerbt Marcus Starke als Chef von Publicis Frankfurt. · Februar: OMD und Mediaedge CIA teilen sich den weltweiten Henkel-Mediaetat. O&M gründet Ogilvy Brains

    [2540 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 38 vom 21.09.2006 Seite 027

    Agenturen und Kreation

    GWA-Präsident macht weiter

    Holger Jung tritt für eine dritte Amtsperiode an / BBDO-Chef Klaus-Peter Schulz soll zweiter Vizepräsident werden

    Das Geheimnis um den künftigen GWA-Präsidenten ist gelüftet: Der neue Verbandschef ist der alte - so die Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung am 20. Oktober in Hamburg zustimmen, woran es jedoch kaum Zweifel gibt. Holger Jung, der dann zwei Amtsperi

    [7824 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 50 vom 15.12.2005 Seite 046

    Agenturen und Kreation

    Media

    Comeback Das Urgestein der Mediabranche Kai Hiemstra wagt sich trotz seines 2000 angekündigten Rücktritts aus der operativen Mediabühne nochmals auf die Bretter einer internationalen Networkagentur. Im Januar 2006 wird der Gründervater der ersten unabhän

    [3873 Zeichen] Tooltip
    WPP ist weltweite Nummer 1 im Mediabusiness
    € 5,75

    HORIZONT 46 vom 17.11.2005 Seite 034

    Agenturen und Kreation

    Tag der Wahrheit für die OMG

    Am 18. November entscheiden die Mitglieder in Berlin über die Zukunft der Organisation der Mediaagenturen im GWA (OMG)

    Die Organisation der Mediaagenturen im GWA (OMG) wird diesen Freitag vermutlich eine der hitzigsten, aber wohl auch offensten Debatten seit ihrer Gründung vor sechs Jahren erleben. An deren Ende werden die Mitglieder entscheiden, ob sie ihre Interessen a

    [5785 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 11 vom 17.03.2005 Seite 078

    Media Mediaplanung I

    Sender bleiben skeptisch

    Couch als Zukunftslabor: Mithilfe einer rückkanalfähigen Fernbedienung will Betty Mitmach TV den Kontakt zwischen Zuschauern, TV-Sendern und Werbekunden in Gang bringen.

    Das interaktive Fernsehen ist längst keine Zukunftsvision mehr. Es kommt nur darauf an, wie man es auslegt. Denn eigentlich umschreibt diese Form des TV-Konsums nichts anderes, als dass der Zuschauer über einen Rückkanal mit dem Programm interagieren kann

    [5760 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 09 vom 27.02.2003 Seite 001

    Mediaranking Planungsvolumen sinkt um 0,3 Prozent

    Mediacom erobert Platz 1

    Hamburg / Nach drei Jahren übernimmt die Düsseldorfer Agentur Mediacom von HMS & Carat wieder die Marktführerschaft in der Mediabranche. Gemäß dem Ranking der Organisation der Mediaagenturen im GWA (OMG) für 2002 betreut die Grey-Tochter mit 2,88 Milliard

    [1529 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 09 vom 27.02.2003 Seite 026

    Agenturen

    MEDIARANKING Nach drei Jahren übernimmt Mediacom wieder die Marktführerschaft im Planungs-Ranking / HCCS Plus bleibt die größte Einkaufsmacht

    Mediacom stößt HMS & Carat vom Thron

    Trotz Werbeflaute sank das Planungsvolumen der Mediaagenturen 2002 lediglich um 0,3 Prozent.

    HAMBURG / Das Werbejahr 2002 ist für die Mediaagenturen glimpflicher verlaufen als ursprünglich erwartet und hat zwei Sieger: Die Düsseldorfer Grey-Tochter Mediacom und die Einkaufsagentur HCCS Plus. Mit einem Planungs- und Beratungsvolumen von 2,88 Milli

    [10730 Zeichen] Tooltip
    Mediaagenturen nach Planungsvolumen 2002

    Auslandsvolumen 2002

    Koordinationsvolumen 2002
    € 5,75

    HORIZONT 37 vom 12.09.2002 Seite 136

    Media Mediaplanung 2003

    Medianachwuchs läuft ins Leere

    Keine Spur mehr von Personalengpass: Jobs fürs Medialeute sind rar geworden. Zurzeit ist die Nachfrage auf ein Rekordtief gesunken, Einsteiger stehen vor verschlossenen Türen. Dennoch betonen Agenturmanager: Media bleibt ein attraktives Berufsfeld.

    Der Geist ist willig, doch der Markt zu schwach. Mussten sich Mediaagenturen regelmäßig vorwerfen lassen, zu wenig für die Ausbildung von Nachwuchsleuten zu tun, so hat sich das Bild in den vergangenen Jahren gewandelt. Sie präsentierten sich auf Jobmesse

    [9580 Zeichen] Tooltip
    Einbruch am Arbeitsmarkt - Nachfrage nach Mediaexperten im 5-Jahres-Trend

    Stellenangebote für Werbeberufe im 1. Halbjahr 2002
    € 5,75