Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 40 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 50 vom 13.12.2007 Seite 018

Marketing

NIELSEN WERBETREND NOVEMBER

Wachstum flaut weiter ab

Nielsen Media Research: Bruttowerbemarkt legt um 3,6 Prozent zu / Lidl und T-Home senken Ausgaben

Top-Spender Media-Saturn greift zum Weihnachtsgeschäft erneut an. Damit klettert Media-Markt im Ranking der meistbeworbenen Marken an die Spitze und verdrängt Aldi auf Platz 2.

[2938 Zeichen] Tooltip
Ferrero pusht das Ü-Ei - Am stärksten beworbene neue Produkte

Edeka kurbelt Wachstum an - Die 20 größten Werbungtreibenden bis November 2007

Media-Markt übernimmt die Spitze - Die 20 am stärksten beworbenen Produkte bis November 2007
€ 5,75

HORIZONT 45 vom 08.11.2007 Seite 056

Medien

Video auf Bewährungsprobe

Bewegtbild-Vermarktung: Wenn die Kasse richtig klingeln soll, müssen noch viele Probleme aus dem Weg geräumt werden Mangelnde Reichweite und fehlende Werbemittelstandards sind dafür verantwortlich, dass die Top-Umsätze mit Video-Werbung noch auf sich

Wir können jetzt TV - Mit diesem Schlachtruf touren die Online-Vermarkter seit Beginn des Jahres durch die Republik, das große Geld der sonst eher fernsehaffinen Markenartikler im Visier. Doch ganz so einfach lässt sich das Geschäft mit der Bewegtbildwer

[7352 Zeichen] Tooltip
AOL mit günstigem Einstiegspreis - Tausendkontaktpreis (TKP) für Video-Ads ausgewählter Anbieter

Rich-Media-Werbung wächst rasant - Entwicklung und Prognose der Online-Investitionen in den USA - Angaben in Mrd. US-Dollar
€ 5,75

HORIZONT 42 vom 18.10.2007 Seite 026

Marketing und Marken

NIELSEN WERBE-TREND SEPTEMBER

Wachstum verliert an Schwung

Nielsen Media Research: Bruttowerbemarkt legt bis Ende September um 4 Prozent zu / Aldi gibt wieder mehr Gas

Die Wachstumskurve im deutschen Werbemarkt flacht im 2. Halbjahr leicht ab. Bis Ende September wuchsen die Bruttospendings der Werbungtreibenden dennoch auf hohem Niveau um 4 Prozent auf 14,6 Milliarden Euro, wie Nielsen Media Research in Hamburg ermitte

[3548 Zeichen] Tooltip
T-Home weit vorn - Die am stärksten beworbenen neuen Produkte im September 2007

Autobauer geben Gas - Die 20 größten Werbungtreibenden bis September 2007

Aldi übernimmt die Spitze - Die 20 am stärksten beworbenen Produkte bis September 2007
€ 5,75

HORIZONT 25 vom 21.06.2007 Seite 018

Marketing und Marken

NIELSEN WERBETREND MAI

Werbemotor gerät ins Stottern

Nielsen Media Research: Das noch im April gemessene Wachstum von 5,2 Prozent schmilzt im Mai auf 3,6 Prozent

Während sich die allgemeine Stimmung in der deutschen Wirtschaft weiter aufhellt, hat die Werbekonjunktur im vergangenen Monat einen leichten Dämpfer erhalten. Zwar sind die von Nielsen Media Research in Hamburg ermittelten Bruttoinvestitionen in klassis

[2176 Zeichen] Tooltip
WAZ pusht Auktionshaus - Die am stärksten beworbenen neuen Produkte im Mai 2007

Edeka stockt am stärksten auf - Die 20 größten Werbungtreibenden bis Mai 2007

Media-Markt behauptet Spitzenplatz - Die 20 am stärksten beworbenen Produkte bis Mai 2007
€ 5,75

HORIZONT 11 vom 15.03.2007 Seite 020

Marketing und Marken

NIELSEN WERBETREND Februar

Handel gibt Werbemarkt Impulse

Nielsen Media Research: Ausgaben für klassische Kommunikation steigen um 6,5 Prozent / Discounter Lidl setzt seinen Sparkurs fort

Der Aufschwung in der Werbewirtschaft bleibt stabil und gewinnt angesichts deutlicher Zuwächse der Handelskommunikation sogar an Fahrt. Laut Nielsen Media Research, Hamburg, haben die Unternehmen im Februar 2007 brutto knapp 1,5 Milliarden Euro für Werbu

[3628 Zeichen] Tooltip
Kino toppt neue Medien - Die am stärksten beworbenen neuen Produkte im Februar 2007

Lidl zieht die Bremsen fester an - Die 20 am stärksten beworbenen Produkte im Februar 2007

Edeka ist zum Jubiläum spendabel - Die 20 größten Werbungtreibenden im Februar 2007
€ 5,75

HORIZONT 11 vom 15.03.2007 Seite 074

Report Mediaplanung I

Blickfang an jeder Straßenecke

Erst Volkswagen, dann Toyota: Mit massiven Plakat-Kampagnen bringen die Autobauer Out-of-Home in den Relevant Set der Werbungtreibenden. Crossmedia und die Verknüpfung von Plakat mit interaktiven Medien sollen Outdoor weiter voranbringen.

Hoffentlich hat sich da niemand verzählt. 36 Großflächen im Hochformat, 753 Panorama-Großflächen im Format 36/1, 979 Superposter, 10187 Ganzsäulen, 12985 Megalights, 86302 Citylight-Poster, 89221 Großflächen. Dies sind die Plakatstellen, die Toyota ab de

[5508 Zeichen] Tooltip
Top 10 der Plakatwerbung

Qualitätsoffensive pusht innovative Formate - Stellenentwicklung der Plakatwerbung in Deutschland
€ 5,75

HORIZONT 06 vom 08.02.2007 Seite 004

Aktuell

Auto pusht Außenwerbung

Mega-Kampagnen von Toyota und VW läuten unter Herstellern die Trendwende für das Medium ein

Das Wetteifern von VW und Toyota um die größte Plakatkampagne in Deutschland entfacht auch bei der Konkurrenz neues Interesse an der Außenwerbung. "Plakat liegt bei den Autoherstellern klar im Trend", sagt Christof Baron, COO von Mindshare in Frankfurt.

[2777 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 07.09.2006 Seite 017

Marketing und Marken

Autobauer starten Herbstrallye

Mehrwertsteuererhöhung treibt Werbemarkt für Pkw im 2. Halbjahr an / Opel Corsa ist wichtigster Launch-Auftritt

Die Größe des Kuchens steht bereits fest: Rund 50000 zusätzliche Autokäufer wird die Erhöhung der Mehrwertsteuer noch in diesem Jahr zum Zugreifen animieren, schätzt das Leverkusener Prognoseinstitut B&D Forecast. Immer heftiger werben die Hersteller mit

[4316 Zeichen] Tooltip
Offensive aus Stuttgart - Automarkt: Top 5 der Werbungtreibenden im 1. Halbjahr 2006
€ 5,75

HORIZONT 31 vom 03.08.2006 Seite 019

Marketing

Heißes Rabatt-Hoch

Sommerliche Incentives der Autobauer erreichen Rekordhöhe / Werbung bindet Budgets

Nicht nur die Temperaturen, auch die Rabatte der Autohersteller erreichen in diesen Monaten Höchstwerte. Laut einer Analyse des Leverkusener Prognoseinstituts B&D Forecast können potenzielle Autokäufer derzeit durchschnittlich mit Preisnachlässen von 17

[4668 Zeichen] Tooltip
Citroën ist der Discount-König - Ausgewählte Rabattkampagnen im Sommer 2006
€ 5,75

HORIZONT 13 vom 30.03.2006 Seite 001

Autobauer kämpfen um jeden einzelnen Kunden

Hersteller setzen Rabattschlacht fort und suchen verstärkt direkten Kontakt zu potenziellen Käufern

Wenn Daimler-Chrysler-Chef Dieter Zetsche dieses Wochenende in Leipzig die Automobilmesse AMI 2006 eröffnet, erhoffen sich die Autobauer weitere Impulse für den Autofrühling. Die Zeichen stehen gut, denn die Leipziger Messe meldet als Veranstalter mit 47

[2719 Zeichen] € 5,75

 
weiter