Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 036

Business Industrie

IN KÜRZE

Lotto Sport Der italienische Sportartikelhersteller Lotto Sport Italia aus Trevignano hat seinen Umsatz 2008 zum neunten Mal in Folge steigern können, und zwar um 3,5% auf 311 Mill. Euro. Das Ebitda verbesserte sich um 32% auf 14 Mill. Euro. Der Bereich

[2206 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2007 Seite 024

Business Thema

Der alte Mann und das Mehr

Pierre Cardin betreibt die größte Lizenzmaschine der Modebranche. Nun würde er gerne verkaufen. Er will eine Milliarde Euro. Und zwar sofort, nicht in Raten.

Juli 2007. Pierre Cardin ist gerade 85 geworden und residiert an einer der feinsten Adressen in Paris. Er ist direkter Nachbar des französischen Staatspräsidenten, seine Adresse: 59, Rue du Faubourg Saint Honoré. Das Nachbarhaus ist der Elysée-Palast. Un

[12306 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2005 Seite 037

Business Industrie

UNTERNEHMEN

Neue Passigatti-Homepage. Der Schal- und Tücher-Spezialist Passigatti, Neu-Ulm, hat seinen Internet-Auftritt überarbeitet. In fünf Sprachen - Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Russisch - können sich Einkäufer und Verbraucher über die Kollek

[2234 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 19.02.2004 Seite 057

Fashion

Produkt News

Däumling, Dahn, hat die Kollektion für Herbst/Winter um 15 auf 120 Modelle gestrafft, sagt Bettina Weinspach vom Däumling-Vertrieb. Dem Trend nach Stiefeln folgt Däumling mit einer Linie, die zwölf Modelle beinhaltet. Neu ist ebenfalls eine Babylauflern-L

[2379 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2003 Seite 077

Business Industrie

Unternehmen

Prada, Mailand: Der größte italienische Brillenhersteller Luxottica mit Sitz in Mailand hat von dem Mailänder Luxuskonzern Prada eine zehnjährige Lizenz für die Produktion und weltweite Distribution von Sonnen- und Lesebrillen der Marken Prada und Miu Miu

[2449 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2001 Seite 066

Business Industrie

Die Zeit der Lizenzen

Lizenzen bleiben ein wichtiges Instrument für Bekleidungs-Marken, um ihren Bekanntheitsgrad zu erhöhen und gleichzeitig zusätzliche Umsätze zu erzielen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der TextilWirtschaft. Zwar haben sich einige wenige hochgenrige Anbieter entschlossen, künftig wieder alle Produkte in Eigenregie auf den Markt zu bringen. Doch insgesamt hat die Zahl der neu vergebenen Lizenzen in den vergangenen zwölf Monaten sogar zugenommen.

[4721 Zeichen] Tooltip
Deutsche Modefirmen und ihre Lizenzen
€ 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 24.08.2000 Seite 088

Business Industrie

Große Geschäfte mit kleinem Luxus

Im Jahr 1999 hat Escada 39 Mill. DM mit Schuhen, Taschen und Gürteln umgesetzt. Das waren rund 4 % vom Umsatz. Diese Quote soll in den nächsten Jahren kräftig wachsen. In drei Jahren will Escada in diesem Segment einen Umsatz von 250 Mill. DM erreichen, 90 Mill. DM durch den direkt kontrollierten Umsatz mit Schuhen, Taschen und Gürteln sowie weitere 160 Mill. DM mit Lizenzlinien.

[7384 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 011

News

Toni Gard-Lizenzen vergeben

Sportswear von GTR, Masche von Aida Barni

Herbert Frommen baut das Lizenzgeschäft für Toni Gard Fashion, Wiesbaden, in großer Geschwindigkeit aus. Die Lizenz für Sportswear / Casualwear Männer und Frauen geht an die GTR (Gruppo Tessile Riunito) in Isernia. Inhaber der 1993 gegründeten Firma ist R

[2728 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 17.09.1998 Seite 074

Business Industrie

Escada sieht noch viel Potential

Escada als einer der größten deutschen Luxuskonzerne antwortet auf die Herausforderungen der Globalisierung und Elektronisierung. Bis Ende 1999 sollen 75% des Absatzes online mit den Konzernzentralen verbunden und direkt kontrolliert sein. Permanente Absa

[9774 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 49 vom 04.12.1997 Seite 012

Kommentar

IDEEN SIND DAS KAPITAL

Stammsortimente müssen nicht mehr das Evangelium sein. Produkte rund um Personal-Outfit machen die Flächennutzung spannender und lukrativer.

Kein Mensch braucht eine Parmesandose", meinte Tchibo-Chef Rainer Großkopf kürzlich in einem TW-Interview. Bietet man sie aber im Kontext zu Parmesanreibe, Nudeltopf und Espresso-Maschine an, macht der Artikel Sinn. Saison-Marketing, permanenter Sortiment

[4345 Zeichen] € 5,75

 
weiter