Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 24 vom 17.06.2010 Seite 024

    Business

    "Der Kunde führt uns"

    Gipfeltreffen der Schuhbranche: Zum ersten Mal lud die TextilWirtschaft zum Footwear Summit nach Pirmasens ein. Eineinhalb Tage vollgepackt mit Diskussionen über LUG und Bling-Bling.

    Die Liebe zum Produkt ist in der Schuhbranche außergewöhnlich." Da ist sich Christoph von Guionneau, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Ludwig Görtz in Hamburg, sicher. Das eint alle hier. Eine Branche, die auf Knien über den Teppich rutscht, die so

    [8126 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2004 Seite 026

    Fashion Outfit

    Schuhe: Der Markt

    Reiche Texanerinnen sind so selten

    Ben Evidente verkauft Manolo Blahniks in New York. Für rund 200000 Dollar täglich, heißt es. Dieser Verkäufer ist eine Ausnahme. Schuhe von Manolo Blahnik sind es auch. Der Alltag im Schuhhandel hierzulande sieht anders aus, und reiche Texanerinnen sind e

    [8506 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2004 Seite 045

    Fashion Outfit

    Welcher Stiefel wird's?

    Eine Flut an Fell-Boots

    Stiefel und Stiefeletten waren das wichtigste Thema des Winters. Wie schätzen Einkäufer sie für nächsten Winter ein? Wo stecken neue Aufsteiger? Das sind zwei Paar Stiefel, sagt der Volksmund. Und die Schuhbranche. Denn zwei Richtungen waren bei Stiefel

    [2920 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 27.02.2003 Seite 046

    Fashion Outfit

    Schuhe Herbst/Winter 2003/04: Der Markt

    Schnelle Schlappen

    "Wie lange haben wir uns überhaupt nicht um die Modeleute gekümmert und unseren Kram gemacht", sagt Klaus Schütte vom gleichnamigen Schuhhaus in Oldenburg. "Jetzt verfolgen wir genau, was sich wie entwickelt." Zum Beispiel die Hosen. Bleiben sie weit im S

    [6339 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 27.02.2003 Seite 052

    Fashion Outfit

    Runde Leisten - ein Trendthema

    Laufen wir bald wieder rund?

    Silhouettenwandel am Fuß? In der Oberbekleidung gibt es eine starke Besinnung auf die 60er Jahre. Courrèges und Paco Rabanne inspirieren viele Designer. Zu mädchenhaften Hänger-Kleidchen und Röhrenhosen könnten brave Mary-Janes und runde Ballerinas ein Co

    [2110 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 05.09.2002 Seite S004

    Outfit

    Damenschuhe Frühjahr/Sommer 2003: Der Markt

    Von Flops und Flip Flops

    Der Schuhbranche ging es in diesem Sommer nicht viel besser als den Textiliten. Im modischen Mittelfeld herrschte geradezu "lethargische Stimmung" - und im Top-Genre stapelten sich überteuerte Luxus-Schuhe. In der Konsumschiene waren die Umsätze allerdings nicht so schlecht: Wer modische und preiswerte Pronta Moda-Kollektionen ergattern konnte, hatte Glück. Für Sommer 2003 heißt das: geringere Vororders, größere Marken-Selektion und kontinuierliche Warenversorgung.

    [5979 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 07.03.2002 Seite S004

    Outfit Schuhe

    Schuhe Herbst/Winter 2002/03: Die Stimmung im Markt

    Der gestiefelte Kummer

    Katerstimmung in der Schuhbranche. Stiefel wurden im letzten Winter vielen Händlern zum Verhängnis. Nun will auch das Frühjahrsgeschäft nicht in Gang kommen. Die Branche reagiert verschnupft, geht vorsichtig in die Vororder und hält sich Limits frei. Lange wurde nicht mehr so viel über Margen, Mengen und Preise diskutiert wie im Moment.

    [5652 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 31.08.2000 Seite S012

    Outfit

    Ein Gespräch mit Heinrich Zumnorde

    Näher am Konsum ordern

    "Wir müssen mit unserem Einkauf näher an den Konsum rücken", sagt Heinrich Zumnorde. "So wie es die Textiliten tun." Die Zeiten zwischen Produktion und Verbrauch sollten unbedingt optimiert und Trends schneller erfasst werden.

    [7411 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2000 Seite 024

    Fashion

    Die Drückeberger

    Zartestes Riemchenwerk und stöckelige Hacken sollen fortan die Frauen beglücken. Feminität in allen Facetten zieht in die Schuhmode ein. Man könnte meinen, der allseits geliebte Bequemschuh hätte seine besten Zeiten erlebt und es darf wieder Kneifen und Drücken. Doch was sind nun die wirklichen Bestseller des Sommers? Wir hörten uns im Handel und unter den Kundinnen um.

    [4950 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 19.09.1996 Seite 068

    Mode

    Schuhmesse MICAM: Sandalen sind das große Modethema

    Mit Blockabsatz und freier Ferse

    db Mailand - Zwei Trends dominieren in Italien: Farbe und Naturtöne. Daneben konkurrieren halsbrecherische Heels und Plateaux mit der Schlichtheit flacher Mönchssandalen. Absoluter Gewinner des Sommers sind Riemchenschuhe, die von kess bis klobig daherkom

    [8101 Zeichen] € 5,75