Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 49 vom 09.12.2010 Seite 012

    Hintergrund

    Aufstieg aus dem tiefen Tal

    TV-Nettoprognose: Europas Senderketten verkaufen wieder mehr Werbung / Der Staat ist dabei nicht immer hilfreich Cathrin Hegner

    Der Nutzen von staatlichen Eingriffen in die Wirtschaft wird schon seit der Antike diskutiert. "Stell dir einen Schiffsherrn vor, größer und stärker als alle Matrosen an Bord, aber schwerhörig, kurzsichtig und ohne viel Kenntnis von der Seefahrt", hat Pl

    [9190 Zeichen] Tooltip
    Geschickte Rabattpolitik - Einführung von Universe-Shares treibt Wachstum voran - Veränderung der Nettowerbeerlöse zum Vorjahresquartal in Prozent

    Big 5 feiern Comeback - Veränderung der TV-Nettowerbeerlöse in Prozent

    Aufschwung dank Staatshilfe - Spanische Privatsender erholen sich am schnellsten
    € 5,75

    HORIZONT 37 vom 16.09.2010 Seite 046

    Report Mediaplanung II

    Raus aus der Grauzone

    Seit April 2010 ist Product Placement im deutschen Privat-TV erlaubt. Auf dem Bildschirm ist davon bislang wenig zu sehen. Denn Sender, Produzenten, Kunden und Agenturen haben noch Aufklärungsbedarf.

    [7936 Zeichen] Tooltip
    Werbekunden zeigen noch Unsicherheiten bei Placement-Projekten - Welche Faktoren sich erschwerend auf die Umsetzung auswirken - Angaben in Prozent

    Kombination bringt höhere Recall-Werte - Werbewirkung von Product Placement - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 51-52 vom 18.12.2008 Seite 027

    Medien

    Bereit für den Sturm

    TV-Markt steht mit Wiedererstarken von Pro Sieben Sat 1 vor Neuordnung / Verlage vor Konsolidierung

    Angesichts der kaum vorhersagbaren Entwicklung des Werbemarktes 2009 stehen vor allem Medienunternehmen wie RTL gut da, die ihre Strukturen schon auf Effizienz getrimmt haben. Es gibt nicht viele Gewinner in diesem stürmischen Jahr 2008, das die Zuverlä

    [4215 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 12 vom 20.03.2008 Seite 004

    Thema der Woche

    "Der Konsument wird Kaiser sein"

    RTL-Group-Chef Gerhard Zeiler über die Content-Offensive, den europäischen Wettbewerb und neue Wege zum Konsumenten

    Sie ist das Schmuckstück der Bertelsmann-Bilanz: Die RTL Group beschert ihrem Mehrheitseigner in diesem Jahr eine Rekord-Dividende in Höhe von fast 800 Millionen Euro. Zum sechsten Mal in Folge hat CEO Gerhard Zeiler Umsatz und Gewinn gesteigert, die Ren

    [6041 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 11 vom 17.03.2005 Seite 035

    Medien und Media

    Bianca regt Quotenträume an

    Hochwertige Fiktionprogramme wie Telenovelas und Lebenshilfe-Formate bescheren den Sendern hohe Reichweiten

    Hoffnungsvolle Gesichter bei den TV-Verantwortlichen. Nachdem die Reichweiten-Garantie bei Reality-Formaten und Doku-Soaps längst abgelaufen ist, gibt es wieder ein sicheres Quoten-Rezept: Die Telenovela. Dem ZDF beschert die nachmittägliche Ausstrahlung

    [7171 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 03 vom 20.01.2005 Seite 031

    Medien und Media

    Revoluzzer in der Klemme

    RTL-2-Vermarkter El Cartel Media gerät ein Jahr nach dem Start in Bedrängins / Führungsduo soll Umsatz steigern

    Unkonventionell wollten sie sein, schneller, kreativer und flexibler als die anderen. Der Name El Cartel. Er sollte für Vermarktung mit Temperament und Herzblut stehen und ein kleiner Seitenhieb auf das Duopol der großen Werbezeitenanbieter Seven-One Medi

    [7892 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 35 vom 26.08.2004 Seite 034

    Medien und Media

    "RTL braucht eine gesunde Balance"

    Senderchef Gerhard Zeiler über seinen Stunt auf der IP Tour, die Zukunft der digitalen Kabelnetze und die kommende Programmsaison

    Bei Ihrer letzten Präsentation des RTL-Programms haben Sie noch mal alles gegeben und mit gelber Farbe beschmiert kopfüber das T im RTL-Logo gemimt. Werden Sie solche Show-Elemente bei der RTL Group in Zukunft vermissen? Gerhard Zeiler: Ich habe mir g

    [9769 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 04 vom 22.01.2004 Seite 046

    Media 20 Jahre Privat-TV

    TV-Hits am laufenden Band

    In seiner 20-jährigen Geschichte hat das Privatfernsehen Publikum und Medien stets in Atem gehalten. Übersicht vom PKS-Start, über die Kirch-Insolvenz bis zum Saban-Deal.

    · Als alles anfing: 1984 1. Januar: Die Programmgesellschaft für Kabel- und Satellitenfernsehen (PKS) geht in Ludwigshafen zusammen mit dem Ersten Privaten Fernsehen (EPF) auf Sendung. 2. Januar: In Luxemburg startet das deutschsprachige Programm RTL

    [6583 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 50 vom 11.12.2003 Seite 038

    Medien und Media

    "Wir halten, was wir versprechen"

    Pro-Sieben-Sat-1-CEO Urs Rohner und Seven-One-Chef Peter Christmann über die Zukunft der Sender und das Personalkarussell in Unterföhring

    Warum tauschen Sie gerade jetzt, wo Sat 1 so gut läuft, Ihren Geschäftsführer Martin Hoffmann aus? Urs Rohner: Wir wollen als Gruppe stärker werden. Dabei spielt Sat 1 eine wesentliche Rolle, weil der Sender noch erheblich wachsen kann. Ich bin überzeug

    [9334 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 07 vom 13.02.2003 Seite 030

    Medien

    TV-Vermarktung Wie der ehemalige Pro-Sieben-Vorstand Michael Wölfle die Überlebenschancen der unabhängigen TV-Kanäle verbessern will

    "Kleine Sender sollten sich selbst vermarkten"

    Eigenvermarktung und externe Abwicklung sollen die Zukunft der Independents im TV-Markt sichern.

    HORIZONT: In der Branche wird spekuliert, ob Sie einen eigenen TV-Vermarkter aufbauen, technische Dienstleistungen anbieten oder als Berater tätig sind - woran arbeiten Sie genau? Michael Wölfle: Ich bin CEO meiner eigenen Aktiengesellschaft. Die Cuneo

    [9358 Zeichen] Tooltip
    Kleine Vermarkter in der Klemme - Bruttowerbemarktanteile in Prozent
    € 5,75