Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 12 vom 21.03.2002 Seite 006

    Nachrichten

    WERBERAT Nach dem Ausreißer-Jahr 2000 pendeln sich die Beschwerden auf Normalmaß ein / Erneut drei Rügen

    Die Kleinen trieben es am dollsten

    Berlin / Fast 40 Prozent weniger Beschwerden von Bürgern als im Jahr zuvor - am Ende aber mehr beanstandete Kampagnen: So lautet die Kurzfassung der Jahresbilanz des Werberates, die das Gremium am Dienstag dieser Woche in Berlin vorgelegt hat. Nachdem d

    [2986 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 38 vom 20.09.2001 Seite 050

    Medien

    Folgen des Terrors Massive Programmänderungen beim Fernsehen / Zeitschriften ziehen Erscheinungstermin vor / Durch Werbeverzicht drohen Millionenverluste

    Medien meistern den Ausnahmezustand

    Die deutschen Medien reagieren mit Sonderberichten und Werbeverzicht auf den Terroranschlag in den USA.

    Frankfurt / «Der große IQ-Test mit Günther Jauch wurde die Bildschirmsensation des Jahres», schrieb der «Stern» in der vergangenen Woche über den Quotenrekord der Intelligenzshow auf RTL - freilich noch ohne zu ahnen, dass ein ganz anderes Ereignis am Die

    [7332 Zeichen] Tooltip
    Krisenberichte machen Quote - Marktanteile und Zuschauerzahlen der TV-Sender in der Woche des Terror-Anschlags in den USA - Marktanteile in Prozent - Zahlen in Klammern = Reichweite in Millionen
    € 5,75

    HORIZONT 15 vom 12.04.2001 Seite 064

    Medien

    MEDIENAUFSICHT Wolf-Dieter Ring, Präsident der Bayerischen Landesmedienanstalt, über «Big Brother», Ethik im Fernsehen und die Effizienz der Medienaufsicht

    «Das Image des Privat-TV hat stark gelitten»

    Der BLM-Chef hält die bestehenden Strukturen der deutschen Medienaufsicht für wirkungsvoll.

    HORIZONT: Die Quoten von «Big Brother» & Co sind im Sinkflug, die Werbepreise als Folge ebenso. War die öffentliche Aufregung der letzten Monate über Ethik im Fernsehen daher nicht völlig überflüssig - nach dem Motto: Der Markt, ergo der Zuschauer, rege

    [11684 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 13 vom 29.03.2001 Seite 010

    Nachrichten

    Werberat Bilanz der Werbe-Beschwerden: Unternehmen zeigen in 90 Fällen Einsicht / RTL 2 und Sisley werden gerügt

    Aufsehen ist noch kein Ansehen

    Berlin / Dreimal so viel eingereichte Beschwerden wie im Vorjahr - aber am Ende nur halb so viele ausgesprochene Rügen: So lautet die Kurzfassung der Jahresbilanz des Werberates, die das Gremium am Dienstag dieser Woche in Berlin vorlegte (siehe Kasten).

    [3250 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 05 vom 29.01.1998 Seite 037

    Medien Print Funk Fernsehen

    Werbung in der Grauzone boomt

    Trennung von Programm und Werbung schwindet zunehmend/Neuer Rundfunkstaatsvertrag soll die Fronten wieder klären

    FRANKFURT Auf der Suche nach Alternativen zur Spotwerbung unterlaufen TV- Sender und Werbungtreibende nicht selten den Trennungsgrundsatz von Programm und Werbung. Oft kann der Gesetzgeber nur im nachhinein erlauben, was längst gängige Praxis ist. Neue Pe

    [8943 Zeichen] € 5,75