Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 07 vom 16.02.2006 Seite 027

    Agenturen und Kreation

    Kreation nach Schema F

    Agenturen arbeiten bei der Entwicklung von Kampagnen zum Teil mit derselben Mechanik - Ideenarmut oder Kalkül?

    Szenen eines TV-Werbeblocks: Eine junge Frau erzählt von ihrem "absoluten Lieblingskollegen" - einem Schokokeks. Dann preist ein Typ im Freizeit-Look die Vorzüge einer Download-Plattform für Musiktitel. Testimonial-Konzepte aus der Feder ein und derselbe

    [5186 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 23 vom 05.06.2003 Seite 023

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    Kreativclub ADC-Vorstand nimmt Beiträge von S&J und O&M aus dem Wettbewerb

    S&J muss goldenen ADC-Nagel abgeben

    Berlin / Nach Scholz & Friends sehen sich nun auch Springer & Jacoby und Ogilvy & Mather vom ADC mit Dublettenvorwürfen konfrontiert (Horizont 15/2003). S&J muss seinen goldenen und silbernen Nagel für die Mercedes-Benz-Kampagne "La dolce Vita" abgeben. E

    [2432 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 21 vom 22.05.2003 Seite 020

    Unternehmen

    Leserbriefe

    Neuausgabe Nr. 18/2003: Von Würstchen und Wölfen im Schafspelz Die Verantwortung und der Wunsch nach der Umschlaggestaltung der Neuausgabe von "Werbisch-Deutsch" lag bei unserem Verlag Redline Wirtschaft und nicht bei Scholz & Friends. Scholz & Friend

    [2767 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 15 vom 10.04.2003 Seite 006

    Nachrichten

    ADC 2003 Scholz & Friends gibt silbernen Nagel ab

    Dublette sorgt für Verwirrung

    Berlin / Viel peinlicher kann es für einen Kreativen kaum kommen: Da hat er eine vermeintlich innovative Idee und wird von Deutschlands renommiertester Kreativjury mit einem silbernen ADC-Nagel belohnt. Und plötzlich taucht ein fast identisches Motiv auf,

    [1092 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 043

    Agenturen Kreation

    Von den Details zwischen Klau und Zufall

    Ähnlichkeiten verschiedener Kampagnen/Plagiat, Unkenntniss oder Umsetzung allgemeiner Werbetrends/Rechtliche Schritte sind zumeist chancenlos

    FRANKFURTI mmer wieder tauchen Kampagnen oder Claims auf, von denen man glaubt, sie irgendwie schon einmal gesehen zu haben. Jüngste Beispiele: Otto- Versand und Hypobank, die Computermagazine "C'T" und "Chip" oder Slogans von RMV und Honda. Die rechtlich

    [6378 Zeichen] € 5,75