Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 63 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2024 Seite 34,35

Business Sport

Hauptsache Intersport

Bis 2030 plant Intersport in Deutschland 100 neue Läden. Eine wichtige Rolle soll dabei ein neuer Player aus Italien spielen.

Eine Minute hat es gedauert. Länger war die Nachricht, dass Cisalfa den deutschen Sporthändler Sport Scheck übernehmen will, noch nicht raus. Da klingelte schon das Telefon von Volfango Bondi. „Warum zur Hölle tut Ihr Euch das an?“ Sie haben gute

[9208 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2023 Seite 38,40

TW-Spezial Sport

Emotion und Begeisterung pur

Der Sporthandel steht vor großen Herausforderungen. Viele Unternehmen sehen sich gut gerüstet. Strategische Partnerschaften und Arbeit im Detail sind die Basis. Doch gute Produkte allein überzeugen die Kunden nicht mehr.

[9247 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 26.10.2023 Seite 20,21

Business Fokus Signa

Wie Rot-Blau wird Orange?

Sports Direct vollzieht mit dem Kauf von Sport Scheck den lange erwarteten großen Schritt nach Deutschland. Was heißt das für die hiesige Sporthandelslandschaft?

[7868 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2022 Seite 30

Business Sport

Fläche für die Plattform

Mit dem umgebauten Store in Stuttgart zeigt Sport Scheck, wie die Signa-Tochter zur Sporterlebnis-Marke werden will.

Events, Services und Beratung – drei Begriffe, auf die Sport Scheck-CEO Matthias Rucker immer wieder zu sprechen kommt, wenn er seine Strategie erläutert. Eine Strategie, die den Sporthändler zur Sporterlebnis-Marke machen soll. Diese Idee ist bei

[2210 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2021 Seite 62

Köpfe

Ausbauen und vernetzen

Der neue Mann an der Sport Scheck-Spitze hat die Retail-Branche viele Jahre als Berater begleitet. Bei der Signa-Tochter will er vor allem die Omnichannel-Kompetenz stärken.

[2774 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 02.07.2020 Seite 58,59,60

Fashion Sports Frühjahr 2021

Kein Spaziergang

Die Sportbranche scheint auf den ersten Blick von der Krise nicht ganz so hart getroffen zu sein wie die Mode. Was die Planungen für nächsten Sommer angeht, hofft vor allem die Outdoor- Branche darauf, weiter von der Lust auf die heimische Natur zu profitieren. Doch auch dieser Markt wird sich grundlegend neu sortieren.

[7960 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 20.06.2019 Seite 36,37

Business Sport

Filiale umgebaut, Marktplatz ausgebaut

Die neu gestaltete Hamburger SportScheck-Filiale ist nur ein Baustein des aktuellen Store-Konzepts. Für den Umbau des Unternehmens ist sie ein Meilenstein.

[6851 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 14.02.2019 Seite 18,19,20,21

Business Sport

Der Aufstieg zur Plattform

Das Anbieten von Ware wird in Zukunft nicht reichen, um Kunden an sich zu binden. Die Sportbranche zeigt, wie man mit Erlebnissen zur Plattform werden kann.

[10415 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 5 vom 31.01.2019 Seite 66,67

Sport

„Weniger abhängig vom Wetter“

Die Jacken-Order wird herausfordernd. Auf welche Strategien setzt der Handel?

[8292 Zeichen] € 5,75

Der Handel 4 vom 29.03.2018 Seite 30

Branche

Zukunft 1

Adidas fordert mehr Digitalisierung vom Handel

Wie sich der Sportartikelhandel verändert hat, beschreibt ein Satz von Jan Kegelberg, Digitalchef von SportScheck: „Unsere Hauptlieferanten haben sich zum Hauptwettbewerber entwickelt.“ Damit meint er Adidas und Nike, die längst auch Händler sind. Di

[1021 Zeichen] € 5,75

 
weiter