Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 18 vom 30.06.2011 Seite 58,59

Fashion

„Design, nicht Logo“

Kein Newcomer, aber ein Aufsteiger. Seit gut einem Jahr erobert Reed Krakoff internationale Top-Adressen. Vor allem seine Taschen haben schon echte Fans.

Reed Krakoff, was unterscheidet Ihre Kollektion von dem bestehenden Angebot? Reed Krakoff: Ein wichtiges Merkmal hochgenriger Luxusmode ist das handwerkliche Können. Mit Reed Krakoff versuche ich, Handwerkskunst neu zu definieren. Wir interpretier

[8290 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 066

Fashion

25 Jahre Tommy Hilfiger

Forever Preppy - Tommy Hilfiger steht wie kein anderer für All American Sportswear. Was mit Bell Bottoms und einem kleinen Store begann, ist heute ein Millionenkonzern, der sein Jubiläum mit vielen Aktionen feiert.

o - übelebensgroß leuchten die Initialen von Tommy Hilfiger vor der New Yorker Metropolitan Opera. Zur Feier des 25.Geburtstages des Unternehmens rocken die Amerikaner das ehrwürdige Opernhaus. Nach der Show im Lincoln Center geht es direkt in die hell e

[6046 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 056

Fashion

Schauen, vergleichen, feilschen

Deutlich aufgehellt: Die Stimmung bei der Munich Fabric Start war so gut wie seit langem nicht mehr

Gleich morgens ist es voll. Am ersten Messetag strömen die Besucher ins MOC. Die erste große Stoffmesse der Saison steht an, und die Branche ist perfekt vorbereitet. Am Ende melden die Veranstalter 16550 Besucher und damit ein Plus von 11% im Vergleich z

[7798 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 29.07.2010 Seite 062

Fashion

Von Mini-Me bis Bullerbü

Kleider. T-Shirts. Bling-Bling - das ordert der KOB-Handel. Erst auf dem Pitti Bimbo in Florenz. Dann auf den Regionalmessen in Deutschland.

Sie scheint so offensichtlich zu sein - die Zauberformel für erfolgreiche Kindermode: Man kopiere das, was die Großen auch tragen. Etablierter Markenname drauf, fertig. Auf dem Pitti Bimbo in Florenz sah man viele Kollektionen, die auf diesen "Mini -Me"-

[8593 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 01.04.2010 Seite 066

Fashion

Die Macht der schönen Bilder

Auf welche Trend-Themen setzt das größte Versandhandels-Unternehmen der Welt? Maximilian Lang, Einkaufs-Direktor Textil bei Otto in Hamburg, über lässige Einzelteiligkeit, die Renaissance des Rocks und wo er sich neue Anregungen herholt.

Stehen ein Mann und eine Frau beim Anziehen vor dem Schlafzimmer-Spiegel. Sie wählt ein Kleid aus, er verzieht das Gesicht. Sie ist gekränkt, bewirft ihn mit dem Outfit - da schleudert er ein Kissen zurück. Noch eins. Und noch eins. Bis sie kurzerhand na

[6618 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 066

Fashion

Glam Rock & Gladiator

Die internationalen Messen für Schuhe und Taschen sind gelaufen. Ob Micam und Mipel in Mailand, Modacalzado in Madrid, GDS in Düsseldorf oder die I.L.M. in Offenbach - die Einkäufer kommen mit den Modethemen gut zurecht. Glam Rock und Gladiator, Vint

GESCHMÜCKTE BALLERINEN Ballerinen laufen weiter, aber sie müssen anders sein. "Die neuen Ballerinen zeigen Nieten, Schleifen, Ösen und Schließen", sagt Katrin Huber von Garhammer in Waldkirchen. Wichtig sind Nude-Töne und Beige, auch als geprägte Schlan

[2583 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 064

Fashion

Chino: Der Überflieger?

Ein neuer Trend baut sich auf. Einkäufer sind begeistert. Informierte Konsumenten ebenso. In der Marktmitte ist das Thema jedoch noch nicht angekommen.

Da bewegt sich was. Auf den Messen, in den Showrooms zwischen Florenz, Berlin und Düsseldorf war sie unübersehbar. Die Chino. Sieben von zehn Einkäufern trugen sie statt Jeans. Sehr lässig, oft gekrempelt und dann mit bloßen Füßen in Chucks oder klassisc

[7016 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2009 Seite 078

Fashion

Munich Fabric Start

Enger zusammenrücken

Der Druck nimmt zu. Kosten steigen. Vororder-Limite schrumpfen. Für den Stoff-Einkauf heißt es jetzt, nah am Markt zu disponieren.

Das Gardeur-Team nahm es sportlich. Zu Fuß von der Münchner Freiheit ins MOC. Eine gute Stunde. Der Streik der Münchner Verkehrsbetriebe war am ersten Messetag der Munich Fabric Start ein besonderes Hindernis. Und das in Zeiten strikter Kostenreduzierung

[6882 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2009 Seite 080

Fashion

Milano Unica

Lust und Leid

Weniger Frequenz. Bessere Preise. Innovative Qualitäten. Mailänder Stoffmesse zwischen Optimismus und Lamento.

Beppe Pisani, Präsident der Ideacomo, formulierte es ganz kurz und trocken: "Diese Ausgabe der Milano Unica war, als würde Berlusconi reden: Man wusste, was man zu erwarten hatte." Als Fazit bleibt ein bitterer Einbruch. 20% weniger Besucher. Rund 24000

[6141 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2008 Seite 076

Fashion

Kein Handicap

Polo, Segeln - kommt nun Golf als neuer Fashion-Lifestyle? Es gibt erste Anzeichen. Bis dahin gilt es vor allem, den klassischen Golfer zu bedienen.

Die Amerikaner haben es geschafft. Neun lange Jahre mussten sie auf diesen Moment warten: den Sieg im Ryder Cup. Drei Mal ging der Prestige-Pokal an die Golf-Konkurrenz aus Europa. Jetzt endlich scheint der Bann gebrochen, noch dazu im eigenen Land. Noch

[6415 Zeichen] € 5,75

 
weiter