Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 34 vom 23.08.2018 Seite 138,139,140,142,144

35 Jahre HORIZONT - Wissen & Kreation

Mit viel PS

Autokampagnen: Fast jeden Tag präsentieren wir Autowerbung. Manche bleibt hängen: 35 Highlights

1 Unglaubliche 457000 Stunden stehen die Deutschen pro Jahr im Stau. Tendenz steigend. Und so wundert es kaum, dass die Hersteller verstärkt ihre Angebote für die Verkehrsinformationen in Echtzeit bewerben. Mini setzt hier Anfang Mai einen eigenen Ak

[34104 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 49 vom 04.12.2008 Seite 026

Agenturen

Grey findet die Krise gut

WPP-Tochter erwartet sich Vorteile von Marktkonsolidierung / Honorarumsatz der Gruppe stagniert

Eigentlich wollte Grey den Umsatz 2008 um bis zu 6 Prozent steigern. Am Ende ist man wieder beim Vorjahresergebnis gelandet. Für das Jahr 2009 rechnet die Agentur mit einem leichten Plus. Die Agenturgruppe Grey hofft, von der Finanz- und Wirtschaftskris

[5220 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 20.11.2008 Seite 018

Marketing

nielsen werbetrend Oktober

Marketer trotzen Finanzkrise

Deutscher Werbemarkt startet mit leichtem Plus ins 4. Quartal / Negativzeichen gibt's von Autobauern

Trotz Rezession sind die Bruttowerbeumsätze im Oktober leicht angestiegen. Besonders der Handel und die Süßwarenhersteller trommeln kräftig - ganz im Gegensatz zur Pkw-Branche. Seit Ende letzter Woche ist es amtlich: Das Gespenst mit dem Namen "Rezessio

[3244 Zeichen] Tooltip
Discounter machen Druck - Die 20 größten Werbungtreibenden bis Oktober 2008

Real trommelt für Eigenmarken - Die 20 am stärksten beworbenen Produkte bis Oktober 2008

Sony wirbt mit 007 - Die am stärksten beworbenen neuen Produkte im Oktober 2008
€ 5,75

HORIZONT 07 vom 14.02.2008 Seite 028

Agenturen

Brand Ad fährt Online-Etat von Opel ein

Anbieter von Marketing-Management-Systemen entwickelt Werbebaukasten für Händler / Expansion ins Ausland geplant

Der Fürther IT-Dienstleister Brand Ad erstellt für die Adam Opel AG einen individuellen Online-Werbebaukasten. Die Fürther setzten sich in einem mehrstufigen, europaweiten Auswahlverfahren gegen fünf Mitbewerber durch. Bislang befand sich der sechsstelli

[2860 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 17.11.2005 Seite 020

Marketing und Marken

Importeure gewinnen weiter an Reiz

ADAC-Pkw-Monitor: Volkswagen macht mit Fox Boden gut / Audi baut starke Werbeperformance weiter aus / Toyota legt mächtig zu

Der Mut von Volkswagen hat sich gelohnt. Der Wolfsburger Autobauer setzt sich mit dem in Brasilien entwickelten Fox bei den Kleinstwagen an die Spitze. Er erreicht mit 26,8 Prozent die höchst Kaufpräferenz seiner Klasse. Dies geht aus dem neuen Pkw-Monit

[4737 Zeichen] Tooltip
Toyota kann sein Bild beim Kunden deutlich verbessern - Gesamtimage der Automarken 2002 bis 2005

VW bleibt im Gedächtnis haften - Marken, deren Werbung besonders aufgefallen ist

Werbung von Audi gefällt am meisten - Marken, die generell gute Werbung machen
€ 5,75

HORIZONT 27 vom 01.07.2004 Seite 018

Marketing und Marken

Importeure auf Überholspur

ADAC-Pkw-Monitor: VW bei Kaufpräferenz auf historischem Tiefstand / Kaufstimmung hat sich leicht verschlechtert

Die unter Werbeexperten umstrittene Einführungskampagne für den VW Golf ("Fährt jetzt auch geradeaus") hat sich für Volkswagen zwar in puncto Werbe-Awareness ausgezahlt - nicht jedoch hinsichtlich der Kaufpräferenzen. Diesen Schluss lässt der neue Pkw-Mon

[4795 Zeichen] Tooltip
Renault wirbt wenig effizient - Kosten des Werbe-Recalls (pro Prozentpunkt gestützter Werbeerinnerung in tsd. Euro)

Volkswagen steht den meisten noch am nächsten - Affinität zu Pkw-Marken in Vorjahresvergleichen

Toyota hat die treuesten Fahrer - Loyalität zu Pkw-Marken
€ 5,75

HORIZONT 35 vom 28.08.2003 Seite 018

Unternehmen

Automarkt Zur IAA starten die deutschen Pkw-Hersteller mit Marketing-Offensiven in Sachen Rußpartikelfilter

Das Rennen um die weiße Weste

Warum Rußpartikelfilter nicht nur für Techniker, sondern auch für Auto-Marketer sexy sind.

Frankfurt / Starke Motoren, scharfe Kurven, heiße Reifen - Themen rund ums Auto gelten gemeinhin als sexy. Jetzt gibt es eine Ausnahme: den Rußpartikelfilter. Doch drei Wochen vor dem Start der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt krist

[5031 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 12.09.2002 Seite 072

Media Mediaplanung 2003

Der Werbemotor springt nicht an

In der Krise ist das Werbeverhalten einzelner Unternehmen sehr unterschiedlich. Völlig heterogen reagieren etwa die Autobauer, während der Einzelhandel stark unter dem Teuro leidet. Die TK-Branche liefert sich ebenfalls keine Werbeschlachten mehr.

Die Stimmung ist schlecht. Die Kommunikationsbranche hat die Wende zum Aufschwung im Werbemarkt für dieses Jahr weitgehend abgeschrieben. Die Löcher in den Werbekassen der Medien, so befürchtet etwa Hans-Henning Wiegmann, Präsident des Zentralverbands der

[11192 Zeichen] Tooltip
Autobranche fährt auf Radio ab - Veränderung der Ausgaben im Mediamix im 1. Hj. 2002 - Angaben in Prozent

Kein Draht zur Werbung - Veränderung der Ausgaben im Mediamix im 1. Hj. 2002 - Angaben in Prozent

Hopfen und Malz verloren - Veränderung der Ausgaben im Mediamix im 1. Hj. 2002 - Angaben in Prozent
€ 5,75

HorizontMagazin 02 vom 24.05.2001 Seite 072

Märkte im Profil - Autowerbung

Strahlkraft durch Gefühl

Die Autobauer lassen die Puppen tanzen, Emotionen spielen in den Spots eine zunehmende Rolle. Jedoch springt der Funke nicht immer auf die Marke über.

Seit Elvis The King als blonde Wackel-Figur für Audi seine Hüften schwingt, stehen in Ingolstadt die Telefone nicht mehr still. Aber nicht weil plötzlich alle Audi fahren wollen, sondern weil Elvis-Fans ihren - alten - Wagen mit einer Figur ihres Idols be

[10446 Zeichen] Tooltip
Kompetenz-Veränderung - Zustimmung in Prozent

Größte Werbungtreibende aus der Autobranche im 1. Quartal 2001
€ 5,75

HORIZONT 05 vom 01.02.2001 Seite 038

Unternehmen

Automarkt Die Entwicklung alternativer Antriebsarten ist für das Image der Automobilhersteller unabdingbar

Mit dem Auto zurück zur Natur

Mit dem ersten serienmäßigen Hybridfahrzeug Prius will Autobauer Toyota Pluspunkte sammeln.

Frankfurt / Die Begrenztheit fossiler Brennstoffe macht Alternativen zu konventionellen Motoren unabdingbar. Neben Fahrzeugen mit herkömmlichem Verbrennungsmotor kommen jetzt Autos mit alternativen Antriebsarten auf den Markt. Die Autobauer gehen in die O

[8879 Zeichen] € 5,75

 
weiter