Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 15 vom 13.04.2017 Seite 73

Report Automarketing I-2017

Design für die Erlebnis-Sucher

Toyotas Edel-Tochter Lexus will ein ganz neues Kapitel ihrer Markengeschichte aufschlagen

Lexus hat seinen internationalen Markenclaim geändert: Statt „Amazing in Motion“ zu sein, geht es jetzt um „Experience Amazing“. Mehr Erlebnis, mehr Emotion, mehr Faszination – so lautet die Stoßrichtung für die Neuausrichtung der Marke, der es an di

[2750 Zeichen] Tooltip
Das Comeback ist geschafft - Neuzulassungen Lexus in Deutschland
€ 5,75

HORIZONTmagazin 4 vom 01.10.2015 Seite 76,77,78,79

Berührt – Verführt Werbekampagnen, die Geschichte machten

1979 bis 1989: Lifestyle trotz realer Gefahren

45-15 Berührt - Verführt Kampagnen, die Geschichte machten. Von der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart. Die Museumssprecherin Regine Meldt, die Museumskuratorin Katja Weber, der Plakatsammler Richard Grübling, der Marktforscher Helmut Gogarten, die Kuratorin Nassrin Sadeghi und die HORIZONT-Redakteurin Bärbel Unckrich schreiben eine illustrierte Geschichte der kommerziellen Kommunikation.

[10698 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 17.09.2009 Seite 046

Report Automarketing II

"Wir sind die deutsche Marke mit Pfiff"

Mit neuem Claim und Logo setzt Opel noch vor der IAA Ausrufezeichen. Marketingchef Alain Visser zur Bedeutung von deutschem Engineering für die Marke, jungen Opel-Kunden und gestiegenen Sympathiewerten. Noch bevor die Verträge mit Magna unterschriftsrei

[9714 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 13.09.2007 Seite 013

Marketing und Marken

Kommentar

Freundlich

"Aus Liebe zum Automobil" - den Softie-Claim der vergangenen Jahre aus dem Hause VW wird wohl kaum jemand vermissen. Wenngleich er zum Sympathen-Image des Wolfsburger Herstellers passte - der Slogan kam zuletzt ganz einfach zu austauschbar daher. Nun als

[892 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 12.10.2006 Seite 022

Marketing und Marken

Aktionismus verhindert Markenerfolg

Geo Imagery: Markenartikel können mehr anspruchsvolle Konsumenten von ihrer Preiswürdigkeit überzeugen / Banken verlieren an Profil

Die Akzeptanz für den Werbeslogan "Geiz ist geil" geht in gehobenen Zielgruppen weiter zurück. Zugleich steigt der Anteil derer, die meinen, Preisaktionismus schade dem Image einer Marke. Das geht aus der Studie "Imagery" hervor, die der Gruner + Jahr-Ti

[4419 Zeichen] Tooltip
Asien holt auf - Wie klar Pkw-Marken wirken - (In Prozent)

Renaissance der Marke - Wandel von Konsumeinstellungen - Angaben in Prozent

Toyota in aller Munde - Bekanntheit und korrekte Zuordnung von Markenclaims
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 11.06.2004 Seite 045

Service Marketing

Werbeslogans kommen gut an

Frankfurt, 9. Juni. Werbeslogans kommen bei den Deutschen gut an. Mehr als zwei Drittel der Konsumenten sind von ihrem Sinn und Zweck überzeugt. Dies zeigen die Ergebnisse des jüngsten Markenbarometers, das von der LZ-Schwesterzeitung "Horizont" und dem

[1412 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 23 vom 03.06.2004 Seite 001

Werbeclaims spalten die deutschen Verbraucher

Nur jeder Dritte versteht englische Slogans / Müller-Milch-Aussage begeistert und stößt ab

Englische Claims stoßen auf Unverständnis unter deutschen Verbrauchern. Lediglich jeder Dritte meint, über ausreichende Englischkenntnisse zu verfügen, um die meisten Werbeaussagen verstehen zu können, wie das aktuelle Horizont-Markenbarometer belegt. Dem

[2773 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 23 vom 03.06.2004 Seite 006

Aktuell

RUNDRUF

Von Klaus Janke Werbeslogans sorgen immer wieder für angeregte Diskussionen. Wie lautet Ihr Lieblingsclaim? Michael Kleinjohann, Verlagsleiter "TV Spielfilm"/"Cinema", Verlagsgruppe Milchstraße, Hamburg: "Nichts ist unmöglich" von Toyota. Dieser Sloga

[2686 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 23 vom 03.06.2004 Seite 021

Marketing und Marken

MARKEN-BAROMETER

Claims verstärken Werbebotschaft

Mehrheit der Deutschen findet Slogans nützlich / Müller Milch mit höchstem Bekanntheitsgrad / Englische Werbeaussagen werden selten verstanden

Werbeslogans kommen bei den Deutschen gut an. Mehr als zwei Drittel der Konsumenten sind von ihrem Sinn und Zweck überzeugt. Den Claims wird unter anderem zugute gehalten, dass sie Werbung einprägsamer machen. Zudem fungieren sie häufig als "Eselsbrücke"

[5957 Zeichen] Tooltip
Müller Milch liegt vorn - Welche Slogans den Befragten spontan einfallen - Angaben in Prozent

Claims fördern Einprägsamkeit - Angaben in Prozent

Akzeptanz der Slogans
€ 5,75

HorizontMagazin 02 vom 25.05.2000 Seite 064

Werbeclaims

Slogans machen Karriere

Claims positionieren Marken, schaffen Image und Bekanntheit. Sie können sogar in den kollektiven Sprachgebrauch eingehen - zumindest zeitweise

Jedes Mal, wenn die genial dümmliche Verona Feldbuschihr «da werden Sie geholfen» indie deutschen Wohnstuben trällert oder Boris Becker «ich bin drin» verkündet, juchzt das deutsche Volk vergnügt auf. «Wir haben verstanden», zitiert dann mancher einen Ope

[12334 Zeichen] € 5,75

 
weiter