Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 44 vom 01.11.2007 Seite 063

    Report Programmzeitschriften

    Mit Getöse aus dem Tal

    Mit Werbekampagnen versuchen sich die Programmies ein eigenes Profil zu verschaffen und die wachsende (Billig-)Konkurrenz auf Distanz zu halten. Die Offensive ist zwar kein Garant für Auflagensteigerungen, sorgt aber immerhin für Gesprächsstoff und n

    Wer nach Beispielen für antizyklische Werbung sucht, wird dieser Tage bei den Programmzeitschriften fündig. Obwohl die Branche seit Jahren gegen Auflagenverluste kämpft und an Marktverstopfung leidet, wirbt sie in eigener Sache wie selten zuvor. Im Kampf

    [7968 Zeichen] Tooltip
    Programmies zünden ein Werbefeuerwerk - Bruttowerbeausgaben der Programmzeitschriften
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 05 vom 29.01.1998 Seite 037

    Medien Print Funk Fernsehen

    Werbung in der Grauzone boomt

    Trennung von Programm und Werbung schwindet zunehmend/Neuer Rundfunkstaatsvertrag soll die Fronten wieder klären

    FRANKFURT Auf der Suche nach Alternativen zur Spotwerbung unterlaufen TV- Sender und Werbungtreibende nicht selten den Trennungsgrundsatz von Programm und Werbung. Oft kann der Gesetzgeber nur im nachhinein erlauben, was längst gängige Praxis ist. Neue Pe

    [8943 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 03 vom 21.01.1994 Seite 062

    REPORT 10 Jahre Privatfernsehen

    Die Chronologie der laufenden Ereignisse

    Terrestrisch, über Kabel und Satellit: Rolf Karepin stellte exemplarische Daten aus den zehn Jahren des dualen Rundfunksystems in Deutschland zusammen

    1984 1. Januar Im Ludwigshafener Kabelpilotprojekt senden erstmals in Deutschland private TV-Veranstalter: die "Programmgesellschaft für Kabel- und Satellitenfernsehen" (PKS) und das "Erste Private Fernsehen", eine Tochter des Ludwigshafener "Rheinpfalz"-

    [9097 Zeichen] € 5,75