Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2023 Seite 8

Handel

E-Food-Krise erfasst Abholkonzepte

Aldi UK fährt Online-Service zurück – Carrefour und Auchan legen Innenstadt-Konzept auf Eis – Einzelne Rewe-Kaufleute reduzieren Kommissionierkapazitäten

Die Zahl der Händler, die ihre Click & Collect-Angebote unter die Lupe nehmen, steigt. Nach Walmart und Globus setzt Aldi den Rotstift an.

[3718 Zeichen] Tooltip
Walmart an der Spitze - Anzahl der Abholstationen für ausgewählte Händler in relevanten Märkten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 23.10.2015 Seite 10

Handel

Asda tritt bei Click & Collect auf die Bremse

Vorerst keine neuen Abholstationen – Der interne und externe Kostendruck steigt

Leeds. Englands zweitgrößter LEH-Filialist hat einen vorläufigen Expansionsstopp für seine freistehenden Click & Collect-Abholstationen ausgerufen. Die Walmart-Tochter will ihren Investitionsschwerpunkt wieder auf die Großfläche verlegen.

[2536 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2015 Seite 2

Kommentar

Björn Weber

Walmart denkt E-Food neu

Not macht erfinderisch. Die erheblichen Probleme, die der größte Händler der Welt mit dem Online-Handel von Lebensmitteln hat, lassen ihn kreativ werden. In den USA nur Nummer sieben der Lebensmittel-Lieferservices und derzeit lediglich in fünf Städt

[3219 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2015 Seite 31

Journal

Kleinfläche mit Vollsortiment

Asda möchte die Zahl seiner Abholstationen für Online-Bestellungen auf über 1000 erhöhen. Damit kämpft die britische Walmart-Tochter sowohl gegen die hohen Kosten der Heimlieferung als auch gegen ihren Mangel an Präsenz. Der neueste Schrei: Vollautom

Das neue Kleinflächen-Format von Asda spart sich jegliches Personal, Kassen und sogar den Strom für die Beleuchtung der Waren. Es hat rund um die Uhr geöffnet, liegt für Pendler verkehrsgünstig und ermöglicht den Kauf aller Artikel, die sich im typis

[5611 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 09.08.2013 Seite 6

Handel

Kurz notiert

Aldi Süd: Der Discountprimus will den Fokus offenbar stärker auf orientalische Lebensmittel richten. Die Essener meldeten jetzt die Marke 1001 Nacht Spezialitäten an. Die Widerspruchsfrist läuft allerdings noch bis zum 28. Oktober dieses Jahres.

[2093 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 09.08.2013 Seite 006

Handel

Kurz notiert

Aldi Süd: Der Discountprimus will den Fokus offenbar stärker auf orientalische Lebensmittel richten. Die Essener meldeten jetzt die Marke 1001 Nacht Spezialitäten an. Die Widerspruchsfrist läuft allerdings noch bis zum 28. Oktober dieses Jahres. Hawes

[2093 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2011 Seite 029 bis 030

Journal

Jenseits von Afrika

Andy Bond (45), bis Ende August Chairman der englischen Walmart-Tochter Asda, über neue Expansionsziele, das Scheitern des weltweit größten Händlers in Deutschland und die Wahrscheinlichkeit, dass die Amerikaner einen zweiten Anlauf wagen.

Nach 16 Jahren im Topmanagement von Asda/Walmart in England sind Sie Anfang September als Aufsichtsratschef zurückgetreten. Gab es Zoff mit dem Arbeitgeber? Nein, nicht im Geringsten. Ich bin lediglich bis Ende März 2012 vertraglich verpflichtet, für k

[9151 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2011 Seite 29,30

Journal

Jenseits von Afrika

Andy Bond (45), bis Ende August Chairman der englischen Walmart-Tochter Asda, über neue Expansionsziele, das Scheitern des weltweit größten Händlers in Deutschland und die Wahrscheinlichkeit, dass die Amerikaner einen zweiten Anlauf wagen.

Nach 16 Jahren im Topmanagement von Asda/Walmart in England sind Sie Anfang September als Aufsichtsratschef zurückgetreten. Gab es Zoff mit dem Arbeitgeber? Nein, nicht im Geringsten. Ich bin lediglich bis Ende März 2012 vertraglich verpflichtet,

[9151 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2010 Seite 034

IT und Logistik

Multi-Channel wird zum Standard

Handel folgt Verbrauchern ins Internet - Pickup-Stationen ziehen Kunden in die stationären Filialen - Nachzügler Deutschland

Frankfurt. Die Grenzen zwischen den Vertriebskanälen verschwimmen. Erfolg hat, wer die Stärken von stationärem Geschäft und Online-Business am besten miteinander verknüpft. Walmart und der britische Media-Saturn-Wettbewerber Dixons punkten mit Pickup-Ang

[5104 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2010 Seite 045

IT und Logistik

Asda.com legt beim Umsatz kräftig zu

Leeds. Die Walmart-Tochter Asda konnte den Umsatz des internetbasierten Lieferservices im vergangenen Jahr um 40 Prozent auf rund 500 Mio. britische Pfund (rund 597 Mio. Euro) steigern. Dies berichtet das britische Fachmagazin The Grocer. In der Nähe von

[818 Zeichen] € 5,75

 
weiter