Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2009 Seite 040

    Business Handel

    MAILAND - MAIL

    Italien in der Vulgaritätskrise?

    Italiens Regierungschef und seine Feste sollen die Mode beeinflussen

    Verrufen ist Silvio Berlusconis Stil ja schon lange. Allerdings war das bislang meist politisch gemeint. Modisch war der Mann eher, na sagen wir mal: unauffällig. Am liebsten mit dunklen, den Bauch kaschierenden Zweireihern klassisch betucht, scheint ein

    [2000 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 029

    Business Handel

    Die Resterampe der Zukunft

    Das französische E-Commerce-Konzept vente-privee.com wächst rasant und will expandieren

    Paradiesische Zustände für Schnäppchenjäger: DKNY-Badeanzüge für 29 statt 103 Euro, ein Paar Reebok-Schuhe für 20 statt 50 Euro. Die Spezialität des französischen Internet-Outlets vente-privee.com ist es, Mode, Wäsche, Leder, Uhren, Brillen, Wohnaccessoi

    [5596 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 21.06.2007 Seite 034

    Business Handel

    Die Sonne geht im Westen auf

    Die japanische Handelsgruppe Fast Retailing will in Europa mit drei Vertriebskonzepten expandieren

    Der Ort des Events war sorgfältig ausgewählt worden. Das Pariser Centre Pompidou, mit seinem schrägen Raffinerie-Design und seinen poppigen Farben, bildete eine grandiose Kulisse für die Geburtstagsfeier des Mutter-Tochter-Konzepts Comptoir des Cotonnier

    [9978 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 20.04.2006 Seite 024

    Business Handel

    Hochzeiten in Hongkong

    Oft totgesagt und immer glanzvoller wieder auferstanden: Hongkong gilt als das Shoppingcenter Asiens mit gigantischen Malls, glitzernden Luxustempeln und bunten Straßenmärkten.

    Die Firma heißt Harmonie, und sogar die Visitenkarten sind rosa. Leise plätschert Klaviermusik, Mary Wong eilt im himmelblauen Kostüm über die flauschigen Teppiche. Sie ist Mitte 60, vielleicht älter, und hat Hochzeiten in Hongkong zum Geschäft gemacht.

    [15002 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 18.03.2004 Seite 032

    Business Handel

    "Nur Schuhe reichen nicht mehr aus"

    Local Business: Größere Läden mit Bekleidung, Schuhen, Taschen und Lifestyle-Artikeln. Das ist das Ziel von Till und Yvette Berzel, die peu à peu die Nachfolge beim Schuhfilialisten Berzel antreten.

    Yvette Berzel hat keine Scheu, auf der Straße fremde Leute anzusprechen, sie nach ihren Klamotten zu fragen oder sie einfach zu fotografieren. Die 26-Jährige ist erfrischend selbstbewusst und weiß genau, was sie will. So wird zum Beispiel demnächst an der

    [7863 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2003 Seite 054

    Business Handel

    Kreativer Stilmix

    Local Business: Off&Co in München hat die Fläche verdoppelt

    Schwabing ist in die Jahre gekommen. Nicht mehr Szenequartier, jung, rebellisch, Künstlertreff, Keimzelle für etwas andere Läden und Gastronomie. "Was hipp ist, zieht ins Glockenbachviertel." Uli Off (41) spricht über Münchens neuen Magneten zwischen Vikt

    [6151 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2003 Seite 061

    Business Handel

    Die neuen Monomarken-Stores

    Tom Tailor, Düsseldorf. Die Eröffnung ihres ersten eigenen Flagship-Stores konnte die Hamburger Tom Tailor AG an der Düsseldorfer Königsallee feiern. Der 560m²-Store am früheren Ipuri-Standort führt das komplette Tom Tailor-Angebot an Menswear, Womenswear

    [8865 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 054

    Business Handel

    Die Trendscouts aus Aachen

    Der Filialist Prego fügt Schuhe und Bekleidung zu einer perfekten Welt zusammen

    Lisa Grauert und Erhan Ergen kommen gerade von einer Reise aus Italien zurück. Der Aufenthalt hat etwas länger gedauert als vorgesehen. Bei der Einkaufsplanung gab es unerwartete Komplikationen. Trotzdem: "Wir haben schon wieder so viele tolle Dinge in It

    [10991 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 042

    Business Handel

    Zaras Zeit

    In den 60er und 70er Jahren dominierte C & A den Textileinzelhandel in Deutschland. In den 80ern machte das Benetton-System von sich reden. Die 90er gehören H & M. Zum Jahrtausendwechsel bekommt die Branche neue Konkurrenz: Beginnt nun die große Zei

    [33304 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 18.02.1999 Seite 064

    Business Handel

    "Style at a Price"

    Club Monaco boomt wie kaum eine andere Ladenkette in den USA. Unter dem Motto "Style at a prize" bieten die Kanadier extrem modische Ware zu bezahlbaren Preisen an. Die Kunden haben die Marke längst zum Kult erklärt.Im amerikanischen Mode-Volk ist eine ne

    [8557 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75