Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 19.07.2002 Seite 018

    Frischware

    Hormonskandal weitet sich noch aus

    Behörden in mehreren Ländern auf Spurensuche - EU plant schärfere Futtermittel-Kontrollen - Fleischwirtschaft kritisiert Künast

    Frankfurt, 18. Juli. Die Ausweitung des Skandals um Futtermittel, die mit dem Hormon MPA belastet sind, hat den Ruf nach strengeren gesetzlichen Regelungen lauter werden lassen. Die Fleischwirtschaft kritisiert Bundesverbraucherschutzministerin Renate Kün

    [4262 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2002 Seite 027

    Frischware

    KURZ BERICHTET

    • Die weltweite Eierproduktion wird sich nach Schätzung von Poultry International bis 2015 um 30 Prozent erhöhen, von derzeit 55 Mio. t (2001) auf jährlich 72 Mio. t. In den Industrieländern wird nur mit einer mäßigen Zunahme um 2 Mio. t auf 20 Mio. t ger

    [3150 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2001 Seite 018

    Frischware

    KURZ BERICHTET

    • Die Europäische Kommission rechnet damit, dass der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Großbritannien, Irland, Frankreich und den Niederlanden den EU-Agrarhaushalt rund 800 Mio. Euro (1,565 Mrd. DM) kosten wird. "Das ist etwa 20 Mal so viel, wi

    [3130 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2000 Seite 020

    Frischware

    Verfütterungsverbot wirft viele Probleme auf

    Tiermehl soll europaweit aus Nahrungskette verschwinden - Hohe Kosten - Schweinefleisch teurer

    Frankfurt, 30. November. Ein Gesetz zum generellen Verfütterungsverbot von Tiermehl in Deutschland wird aller Voraussicht nach am Samstag dieser Woche in Kraft treten. Die EU-Kommission hat am Mittwoch vorgeschlagen, auch auf EU-Ebene generell kein Tierme

    [2371 Zeichen] € 5,75