Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 45 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 18 vom 30.04.2004 Seite 012

Industrie

Jägermeister füllt pralle Kasse auf

Hersteller übertraf Rekord von 2002 nochmals - Wachstumsträger ist nur noch das Ausland

Wolfenbüttel, 29. April. Jägermeister scheint auf den Auslandsmärkten nichts aufhalten zu können. Weltweit steht die größte deutsche Exportspirituose schon auf Rang 19 unter den Top 100 - drei Plätze besser als 2002. Und auch die Rendite klettert weiter a

[3107 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2003 Seite 014

Industrie

Hiestand mit neuem Partner

Frankfurt, 17. Juli. Der Schweizer TK-Backwaren-Spezialist Hiestand hat eine engere Kooperation mit der irischen Nahrungsmittelgruppe IAWS plc., Dublin, beschlossen. Vereinbart wurde, dass IAWS insgesamt 22 Prozent des Aktienkapitals an der A. Hiestand Ho

[1156 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2001 Seite 018

Industrie

Vorpreschen der Handelsmarken nicht folgenlos

IKW berichtet von Stagnation im Körperpflege- und Waschmittelmarkt - Haarpflege boomt - Industrie erwartet 2002 gutes Wachstum

Frankfurt, 6. Dezember. Körperpflegemittel und Wasch- und Reinigungsmittel - beide konnten sich in diesem Jahr laut IKW nur schwach verbessern. Die Entwicklung im Haarpflegemarkt, bei den Universalwaschmitteln und Hygieneerzeugnissen, bildet eine Ausnahme

[4099 Zeichen] Tooltip
Geringes Wachstum - Körperpflegemarkt stagniert auf weiten Strecken
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2001 Seite 020

Industrie

Allied legt in Deutschland kräftig zu

Hauptmarkten von Jacobi Allied Domecq mit zum Teil hohen Zuwachsraten - Ausbau des Portfolios

Frankfurt, 16. August. Die Jacobi Allied Domecq Spirits & Wine GmbH hat sich weiteres Wachstum auf die Fahnen geschrieben. Nach Aussage des geschäftsführenden Direktors Chris Zanetti will die deutsche Tochter des britischen Getränkekonzerns ihre Position

[3909 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2000 Seite 018

Industrie

Hiestand übertrifft eigene Zielsetzung

Zweistellige Steigerungsraten bei Umsatz und Gewinn - Marke für Endverbraucher

k.d. Frankfurt, 20. April. Die auf die Produktion von Tiefkühlbackwaren spezialisierte Schweizer Hiestand-Gruppe weist für das abgelaufene Geschäftsjahr einen Umsatzzuwachs von 22,6 Prozent auf 163,1 Mio. sfr. aus. Das Konzernergebnis stieg um 25,4 Prozen

[3930 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 03.09.1999 Seite 018

Industrie

Zwilling wächst mit SB-Marke

Internationalisierung geht weiter - Eurovertrieb im Aufbau

cul. Frankfurt, 2. September. Der Schneidwarenhersteller Zwilling sieht sich mit seiner SB-Marke J.A. Henckels auf Wachstumkurs. Wie Dr. Christian Ellermeier, Vorstandsvorsitzender der Zwilling J.A. Henckels, Solingen, erklärt, wird das 1998 eingeführte

[1022 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 23.07.1999 Seite 012

Industrie

Nestlé-Konzern kann zulegen

Zufriedenstellendes erstes Halbjahr 1999 - Zuversicht für Gesamtjahr

GvP. Frankfurt, 22. Juli. Eine positive Entwicklung des Nestlé-Konzerns während des ersten Halbjahres 1999 stärkt den Optimismus der Gruppe für das Gesamtjahr. Mit einem konsolidierten Umsatz von 18,6 Mrd. sfr. und einem internen Realwachstum von 4,7 Pr

[2284 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

gv-praxis Nr. 07 vom 01.07.1999 Seite 053

Industrie

Rational

Zeichen stehen auf Erfolg

Die Rational AG, Landsberg am Lech, vermeldete in ihrer Bilanzpressekonferenz deutliche Umsatz- und Gewinnsteigerungen für 1998. Das Unternehmen konnte damit seine Spitzenposition in dem Marktsegment der Gartechnologien mit einem Weltmarktanteil von 41 Pr

[1434 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 07.05.1999 Seite 012

Industrie

Krisenzonen belasten Quartalsergebnis

Nestlé sieht sich im Reigen anderer Weltunternehmen mit betroffen - Gutes internes Wachstum / Von Klaus Drohner

Zürich, 6. Mai. Wie andere große Nahrungsmittel-Konzerne meldet auch der schweizerische Nestlé-Konzern für die ersten drei Monate des laufenden Geschäftsjahres ein leichtes Umsatzminus. Im Hinblick auf die geplante Veräußerung der Tiefkühlkost-Marke Fin

[4379 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 14.08.1998 Seite 010

Industrie

Glanz beim Zwischenergebnis des Beiersdorf-Konzerns

Deutschland- und Europa-Geschäft erfreulich stark gewachsen - Turbulenzen in Südostasien und Japan

GvP. Frankfurt, 13. August. Beiersdorf verbuchte im ersten Halbjahr 1998 ein erfreulich starkes Wachstum, vor allem in den etablierten Märkten Europas und Amerikas. Sorgen bereitet indes die Region Asien. Im ersten Halbjahr 1998 erreichte der Beiersdorf

[3889 Zeichen] € 5,75

 
weiter