Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 45 vom 06.11.2020 Seite 53

Länderreport Österreich

Trübe Aussichten

Lebensmittelwirtschaft ist ein starkes Standbein

Das Eindämmen der Pandemie ist die größte Herausforderung. Auch wenn die Lebensmittelexporte florieren, leidet Österreich unter einem wirtschaftlichen Einbruch.

[3388 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2018 Seite 59

Länderreport Österreich

Wider die Verschwendung

Quality Austria Österreich engagiert sich gegen die Lebensmittelverschwendung

Wien/Linz. Hochwertige Lebensmittel sind ein Grundelement für ein nachhaltiges Wirtschaften. Dennoch landen zu viele Lebensmittel auf dem Restmüll.

[3479 Zeichen] Tooltip
Vermeidungspotential
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2015 Seite 53

Länderreport Österreich

Export ist Wirtschaftsmotor

Deutschland bleibt wichtigster Handelspartner Österreichs – Hauptabsatzmarkt ist Europa | Judit Hillemeyer

Export ist und bleibt das wichtigste Standbein Österreichs. Im vergangenen Jahr stiegen die Agrarausfuhren um 2,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr, errechnet das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft in Wien. Auch

[4323 Zeichen] Tooltip
Fleisch und Käse sind Export-Bestseller
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2015 Seite 56

Länderreport Österreich

„Österreich hat eine zukunftsfähige Exportkraft“

Österreich und Deutschland verbindet eine enge Handelspartnerschaft. Wie entwickelt sich der österreichische Lebensmittelexport und sehen Sie hier noch Wachstumspotenzial? Rund ein Drittel der weltweiten agrarischen Exporte Österreichs gehen zu un

[2649 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2014 Seite 053

Länderreport Österreich

Beherztes Handeln

Österreich verteidigt nationale und europäische Qualitätsstandards gegen das geplante TTIP-Abkommen | Judit Hillemeyer

Die Lebensmittelwirtschaft ist ein Eckpfeiler der österreichischen Volkswirtschaft. Export ist dabei ein wesentlicher Faktor. Er ist Motor der Konjunktur. In den vergangenen Jahrzehnten entwickelte sich in Österreich eine differenzierte Marktwirtschaft m

[4327 Zeichen] Tooltip
Milch und Fleisch liegen vorne - Wertmäßige Verteilung der Agrarexporte nach Deutschland nach Produktgruppen 2013
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2014 Seite 53

Länderreport Österreich

Beherztes Handeln

Österreich verteidigt nationale und europäische Qualitätsstandards gegen das geplante TTIP-Abkommen | Judit Hillemeyer

Die Lebensmittelwirtschaft ist ein Eckpfeiler der österreichischen Volkswirtschaft. Export ist dabei ein wesentlicher Faktor. Er ist Motor der Konjunktur. In den vergangenen Jahrzehnten entwickelte sich in Österreich eine differenzierte Marktwirtscha

[4327 Zeichen] Tooltip
Milch und Fleisch liegen vorne - Wertmäßige Verteilung der Agrarexporte nach Deutschland nach Produktgruppen 2013
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2014 Seite 056

Länderreport Österreich

HINTERGRUND

Die drei Europäer

Die Arge Heumilch Österreich will den Eintrag als „geschützte traditionelle Spezialität erhalten. In Europa gib es drei EU-Gütezeichen für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Lebensmittel. Damit sollen die Diversifizierung der landwirtschaftlichen Produk

[1067 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2014 Seite 56

Länderreport Österreich

HINTERGRUND

Die drei Europäer

Die Arge Heumilch Österreich will den Eintrag als „geschützte traditionelle Spezialität erhalten. In Europa gib es drei EU-Gütezeichen für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Lebensmittel. Damit sollen die Diversifizierung der landwirtschaftlichen Pr

[1067 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 08.10.2010 Seite 047

Länderreport Österreich

Steigende Milchpreise

Österreicher wieder fast auf europäischem Niveau

Wien. Mit der Anhebung der Erzeugermilchpreise liegen die österreichischen Molkereien wieder im europäischen Trend. Der Bauernmilchpreis zeigt seit einigen Monaten in ganz Europa wieder eine steigende Tendenz, berichtet die österreichische Bauernzeitung

[2169 Zeichen] Tooltip
MILCHPREIS IM VERGLEICH - Erzeugermilchpreis in Europa und Österreich 2009/2010 - Angaben in Cent/kg
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 08.10.2010 Seite 056

Länderreport Österreich

Neues EU-Bio-Logo auf dem Markt

Wien. Seit Juli ist bei neuem Verpackungsmaterial das EU-Bio-Logo für entsprechende Produkte verpflichtend anzuführen. Dieses Zeichen stellt zwölf Sterne dar, die auf einem grünen Hintergrund ein Blatt symbolisieren. Das rot-weiß-rote AMA-Bio-Zeichen, da

[1421 Zeichen] € 5,75

 
weiter