Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 32-33 vom 10.08.2023 Seite 28

Report 40 Jahre HORIZONT

Auf die nächsten 40 Jahre!

HORIZONT: Unser Erbe, unsere Zukunft. Von Eva-Maria Schmidt

Wir freuen uns auf die Zukunft! Ja, es hat viele Krisen gegeben, seit Horizont vor 40 Jahren an den Start ging: Dotcom-Krise, Finanzkrise, Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg – um nur die aufzuzählen, die mit Blick auf die 2000er Jahre sofort ins Bewussts

[6065 Zeichen] € 5,75

Horizont 32-33 vom 10.08.2023 Seite 49,50,52

Report 40 Jahre HORIZONT

40 Trends, Thesen – und Visionen

Zukunftstrends: Welche Entwicklungen und Faktoren werden die Medien- und Marketingwelt in den nächsten Jahren prägen? Eine Auswahl. Von Juliane Paperlein

1 Shoppen – der große Zeitvertreib: Corona war für die E-Commerce-Companys ein wundervoller externer Effekt: der stationäre Handel geschlossen, Onlineshopping boomte. Allein Amazon hat die Mitarbeiterzahl von 2019 auf 2021 auf 1,6 Millionen verdoppel

[31416 Zeichen] Tooltip
Lobbyakteure in Brüssel - Ausgaben in 2021 Von der Birne zur Urne - Altersstruktur der Bevölkerung 2070 7 Stunden Medien am Tag - Nutzungsdauer in Minuten, 2022 (vs. 2021)
€ 5,75

Horizont 32-33 vom 10.08.2023 Seite 54,56

Report 40 Jahre HORIZONT

In der Zukunft liegt die Kraft

Young Professionals: Zwischen Kreativität und Herausforderung. Von Margaux Adam

In der dynamischen und schnelllebigen Marketing- und Medienwelt sind junge Talente als Innovationstreiber unverzichtbar. Mit frischen Ideen und digitaler Kompetenz bringen sie neue Energie in eine oftmals verstaubt wirkende Branche. Doch hinter kreativen Kampagnen und glänzenden Erfolgen verbergen sich auch viele Herausforderungen, denen sich die Führungskräfte von morgen stellen müssen. Wir haben mit jungen Branchenvertreter:innen über persönliche Vorbilder und die Zukunft der Branche gesprochen.

[13594 Zeichen] € 5,75

Horizont 32-33 vom 10.08.2023 Seite 68,69

Report 40 Jahre HORIZONT

Was heißt schon Krise?

Verlagswirtschaft: Wer ihre goldenen Jahre miterlebt hat, kann jetzt davon zehren. Oder stattdessen umso stärker mit dem Heute hadern. Von Roland Pimpl

In Saus und Braus, da lässt es sich leicht improvisieren. Was tun, wenn die passenden eleganten Gläser ausgehen? Dann trinkt man den Champagner eben aus Maßkrügen! Szenen, die Menschen, die dabei waren, der Riesenparty von Gruner + Jahr zum 50-jährig

[10310 Zeichen] € 5,75

Horizont 32-33 vom 10.08.2023 Seite 70,72

Report 40 Jahre HORIZONT

Die Qual der Wahl

Bewegtbild: In den letzten 40 Jahren sind Video-Inhalte förmlich explodiert. Eine Reise durch die bunte Streamingwelt der Gegenwart. Von Katrin Ansorge

Es gibt ein Wort aus der Vergangenheit, das die Veränderungen in der Bewegtbildwelt symbolisiert wie kein zweites: Sendeschluss. Also der Moment, in dem das Fernsehprogramm endete, damit sich die Nation zur Ruhe begeben konnte. An die Jüngeren unter

[15770 Zeichen] € 5,75

Horizont 32-33 vom 10.08.2023 Seite 74,76,78,80

Report 40 Jahre HORIZONT

Unter Druck

MEDIEN: Auch wenn Auflagen und Anzeigenerlöse schrumpfen: Printmedien präsentieren sich immer noch breit, bunt und beweglich. Zugleich ist ihr Geschäft kurzlebiger und unsicherer geworden. Ein Blick auf die vergangenen vier Jahrzehnte mit besonderen Titeln, Themen und Temperamenten. Von Roland Karle

DAUERBRENNER - Printmedien, die sich durchgesetzt und weiterentwickelt haben. Die Zeit Die Wochenzeitung gehört zu den erfolgreichsten deutschen Medienmarken mit Printwurzeln. Chefredakteur Giovanni di Lorenzo (seit 2004) und Geschäftsführer Ra

[22217 Zeichen] € 5,75

Horizont 32-33 vom 10.08.2023 Seite 82

Report 40 Jahre HORIZONT

Keinen Deut schlechter als wir damals

Management: Willi Schalk über die Qualität von Agenturchefs früher und heute. Von Mehrdad Amirkhizi

Ohne Willi Schalk würde es Horizont womöglich gar nicht geben. Als internationaler BBDO-Manager mit Sitz in New York war er damals eine Art Matchmaker zwischen Gründer Eduard Grosse, der Eigentümerfamilie des Lizenzpartners Advertising Age sowie dem Deutschen Fachverlag und dessen damaligem Chef Klaus Kottmeier. Aus dieser Liaison ging 1983 die neue Fachzeitschrift für Marketing, Werbung und Medien hervor.

[8091 Zeichen] € 5,75

Horizont 32-33 vom 10.08.2023 Seite 84,86

Report 40 Jahre HORIZONT

40 Fakten

Über Marketing, Werbung und Medien. Von MARCO SAAL

122 Milliarden US-Dollar werden 2023 in Retail Media fließen, letztes Jahr waren es nur 110 Milliarden. 2018 war der Retail-Media-Markt noch keine 50 Milliarden Dollar schwer. Quelle: WARC 43 Prozent der Deutschen konsumieren Nachrichten im Ferns

[8118 Zeichen] € 5,75

Horizont 32-33 vom 10.08.2023 Seite 90

Report 40 Jahre HORIZONT

Starker Jahrgang

1983: Im Jahr der Kommunikation startet Horizont. Wer 2023 noch 40 Jahre feiern kann? Eine Auswahl. Von Nadine Knosala

1. Mark Forster (11.01.) Der deutsche Sänger und Songwriter, der mit dem Titel „Au revoir“ bekannt wurde, ist im Januar 40 Jahre alt geworden. Sein bürgerlicher Name ist Mark Ćwiertnia und er hat polnische Wurzeln. Forster, dessen Markenzeichen di

[3645 Zeichen] € 5,75

Horizont 32-33 vom 10.08.2023 Seite 92,93

Report 40 Jahre HORIZONT

Waren die Medien früher besser?

1983–2023: Wie sich das Business und der Journalismus in den vergangenen vier Jahrzehnten verändert haben. Von Uwe Vorkötter

Helmut Kohl war noch ganz neu im Bonner Kanzleramt, der Postbeamte kam ins Haus, um das Tastentelefon zu installieren, Mercedes führte die C-Klasse ein, damals „Baby-Benz“ genannt. Und Nena eroberte mit ihren 99 Luftballons die Spitze der Hitparade.

[14002 Zeichen] € 5,75

 
weiter