Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 25.07.2003 Seite 049

    Service Jobs und Karriere

    Schuld ist meistens der Chef

    Nur wenig Beschäftigte beklagen ein Zuviel an Arbeit

    Frankfurt, 24. Juli . Laut einer europaweit durchgeführten Umfrage eines Internet-Stellenmarkts, des Karriere-Netzwerks Monster, geben 34,4 Prozent der deutschen und sogar 39,2 Prozent der europäischen Beschäftigten die schlechte Unternehmensführung als G

    [2283 Zeichen] Tooltip
    Was die Beschäftigten ärgert
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2003 Seite 053

    Service Jobs und Karriere

    Furcht vor Kündigung geht um

    Monster-Umfrage: Dänen und Niederländer fühlen sich sicher

    Frankfurt, 12. Juni. Nur rund 11 Prozent der deutschen Beschäftigten fühlen sich im Hinblick auf ihren Arbeitsplatz sicher. Die Sorge um die Sicherheit ihres Arbeitsplatzes bestimmt die Gefühlswelt einer großen Mehrheit der Beschäftigten in Deutschland

    [2453 Zeichen] Tooltip
    Beschäftigte haben Angst um ihren Job
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 22.11.2002 Seite 065

    Service Jobs und Karriere

    Nur in kleinen Schritten

    Neue Formen moderner Arbeitsorganisation sind noch rar

    Gelsenkirchen, 21. November. Neue Formen moderner Arbeitsorganisation sind in Europa rar. Damit verzichten Unternehmen auf die Vorteile, ihr Humankapital zu entwickeln und für wirtschaftlichen Erfolg und Wettbewerbsfähigkeit zu nutzen. "Es geht voran, a

    [2185 Zeichen] Tooltip
    Gruppenarbeit bedarf noch Dynamik - in Prozent der Betriebe
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 08.11.2002 Seite 081

    Service Jobs und Karriere

    Mitarbeiterbindung bringt Gewinn

    Frankfurt, 7. November. Wer seine Unternehmensziele offen kommuniziert und Potenziale sowie Engagement der Beschäftigten fördert, kann mit steigenden Umsätzen und Erträgen rechnen. Zu diesem Ergebnis kommt das Mitarbeiterforschungs-Unternehmen Internation

    [1572 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 30.08.2002 Seite 069

    Service Jobs und Karriere

    PERSONALIEN

    • Stefan Bender (40), seit fünf Jahren Geschäftsführer Marketing/Produktgestaltung bei der Gruppe Deutschland der Triumph International AG in München, scheidet auf eigenen Wunsch und in beiderseitigem Einvernehmen zum Jahresende aus dem Unternehmen aus.

    [2924 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2002 Seite 049

    Service Jobs und Karriere

    Unternehmen bieten ihren Azubis Auslandserfahrung

    Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenz durch Austauschprogramme

    Frankfurt, 23. Mai. Fremdsprachenkenntnisse und Auslandserfahrung werden bei Fachkräften immer häufiger vorausgesetzt. Viele Betriebe bieten ihren Auszubildenden deshalb internationale Qualifikationen an, die durch Austauschprogramme erfolgen. Zahlreich

    [2738 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2002 Seite 085

    Service Jobs und Karriere

    Weiterbildung zum Ansehen

    Neuland&Partner lädt zur Info-Veranstaltung in seine Räume ein

    Fulda, 21. Februar. Außer den bereits bekannten Trainer-, Moderatoren-, Berater- und Teamtrainer-Ausbildungen stellt eine spezielle Broschüre des Weiterbildungsunternehmens Neuland & Partner, Fulda, auch die neuen Lehrgänge zum Konfliktmanager, Prozessbeg

    [1447 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2001 Seite 073

    Service Jobs und Karriere

    Job-Image ist Managern wichtig

    Die Deutschen im europäischen Vergleich wenig kompromissbereit

    Köln, 15. November. Nach einer Studie der Kölner Personalberatung EMDS Consulting GmbH unter 5211 Early Career Professionals (ECPs) legen die zukünftigen Manager aus Deutschland größten Wert auf die Reputation ihres Arbeitsplatzes. Auf die Frage, ob sie

    [1517 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2000 Seite 093

    Service Jobs und Karriere

    PERSONALIEN

    • Walter Bieleveld (48) ist bei der Kaufring AG, Düsseldorf, neuer Leiter des Warenmanagements und verantwortet hier den gesamten Einkauf und Absatz. Daneben ist er als Geschäftsführer für die Kaufring-Tochter Nürnberger Bund tätig. • Manfred Dolge (46)

    [2876 Zeichen] € 5,75