Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 310 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2024 Seite 42

Länderreport Schweiz

Mehr Marketing für Schweizer Käse

Switzerland Cheese Marketing will Werbedruck aufrechterhalten – Konzentration auf Bedientheken

Die anhaltende Inflation und ein starker Franken hat den Absatz von Schweizer Käse im Ausland merklich gebremst. Die Switzerland Cheese Marketing will gegensteuern.

[2489 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2024 Seite 43

Länderreport Schweiz

Tête de Moine wächst über Export

USA entwickeln sich zum viertgrößten Auslandsmarkt – Gesamtmenge bleibt bei mehr als 3000 t

Aus der Rolle eines Nischenproduktes ist Tête de Moine längst herausgewachsen. Über 3000 t wurden von dem Sortenkäse im vergangenen Jahr verkauft.

[3283 Zeichen] Tooltip
Hohes Niveau - Absatzmengen in Tonnen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2023 Seite 53

Länderreport Griechenland

Molkereiprodukte

Die griechischen Käsehersteller produzieren nach Angaben des nationalen Branchenverbands jährlich rund 140000 t Feta. Knapp 70 Prozent des Volumens wird an ausländische Kunden geliefert. Deutschland ist für die Branche ein wichtiger Absatzmarkt. Laut

[632 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2023 Seite 64

Länderreport Frankreich

Comté-Verband fördert internationale Märkte

Strenge Regularien sichern den Produzenten der AOP-Region ein stabiles Wachstum

Deutschland ist für den Comté ein wichtiger Markt. Dabei ist eine Verschiebung der Präferenz der Verbraucher hin zu einer längeren Reifezeit zu beobachten.

[2951 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2023 Seite 64

Länderreport Frankreich

Potenzial nicht ausgeschöpft

Käse aus Frankreich kann in vielen Punkten überzeugen

Eine Verbraucherumfrage bestätigt Käse aus Frankreich ein gutes Image. Diese Erkenntnis kann über die Bedientheken profitabler umgesetzt werden.

[1996 Zeichen] Tooltip
Weniger Käse aus Frankreich - Export nach Deutschland in 1000 t
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2023 Seite 18

Frischware

Milchwirtschaft zwischen Hoffen und Bangen

Aldi setzt neuen Eckpreis für Butter – Hoffnungsschimmer in Kempten – China bestimmt hiesige Entwicklung wesentlich mit

Nur einen Tag nachdem Aldi den Butterpreis auf 1,39 Euro herabgesetzt hatte zogen am Mittwoch die Notierungen an der Butterbörse in Kempten erstmals leicht an. Auch die jüngsten Kontrakte der Molkereien mit dem Handel haben in Erwartung eines Marktumschwungs kurze Laufzeiten.

[4368 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 28.07.2023 Seite 38

Länderreport Irland

Lebensmittelexporte deutlich im Plus

Schwieriges Handelsumfeld trübt die Freude über Wachstum in allen Produktgruppen

Butter und Käse pushen das wertmäßige Volumen der irischen Lebensmittelexporte auf ein Rekordniveau. In einem Marktumfeld anhaltender Unsicherheit will die halbstaatliche Außenhandelsagentur Bord Bia Irland zur global führenden F&B-Marke machen.

[3496 Zeichen] Tooltip
Lebensmittel und Getränke - Exporte nach Deutschland gesamt - Käse-Exporte nach Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 05.05.2023 Seite 59

Länderreport Schweiz

Molkereiprodukte

6,7 Prozent weniger Käse hat die Schweiz im vergangenen Jahr in Deutschland verkauft. Mit 33458 t – das ist fast die Hälfte des gesamten Exports – liegt das Volumen aber immer noch 8 Prozent über der Menge von 2019. Ein Grund für den jüngsten Rückgan

[669 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 27.01.2023 Seite 20

Frischware

Milchgold will auf den deutschen Markt

Schweizer Käserei entwickelt Produkte für das SB-Regal – Große Sortenorganisationen schränken Produktion ein – Preise stabil

Die Schweizer Milchgold Käse AG möchte im deutschen Handel Regalplätze erobern. Dafür hat das Unternehmen eigens einen Käse entwickelt. Unterdessen tun sich die traditionellen Sorten im Export schwer.

[5150 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 26.08.2022 Seite 17

Frischware

Schweizer Käse hat ein Luxusproblem

Preiserhöhungen erschweren Exporte – Erzeuger wollen mehr Milchgeld – Sonderkonjunktur für Tête de Moine und Raclette du Valais

Der Absatz der Schweizer Sortenkäse leidet nach dem Corona-Boom unter hohen Preisen. Außerdem meiden immer mehr Verbraucher den Einkauf an der vermeintlich teuren Käsetheke. Die Vermarkter versuchen mit Promotions gegenzusteuern.

[5247 Zeichen] Tooltip
Schweizer Sortenkäse werden teurer - Durchschnittspreise an deutschen Käsetheken bis August 2022 in Euro/kg
€ 5,75

 
weiter