Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 33 vom 19.08.2021 Seite 26,27,28,29

Business Legwear

Nordstern über Bregenz

Wolfords neuer Masterplan heißt North Star. CCO Silvia Azzali erklärt den künftigen Markenaufbau, das Potenzial von teuren Strumpfhosen und warum Delta Galil jetzt die Wäsche übernimmt.

[11080 Zeichen] € 5,75

food service 6 vom 05.06.2020 Seite 14

Magazin

Shanghai

Lavazza und Yum eröffnen Kaffeebar

Yum China und Lavazza prüfen, wie sich das Kaffeebar-Konzept des italienischen Traditionsrösters in China behaupten kann – mit- hilfe eines Joint Ventures. „Wir freuen uns, mit Lavazza zusammenzuarbeiten und das authentische italienische Kaffeeerlebn

[1659 Zeichen] € 5,75

food service 6 vom 05.06.2020 Seite 14

Magazin

Tim Hortons

Expansionspläne in China

Im vergangenen Jahr startete Tim Hortons seine Expansion nach China. Nun will die kanadische Kaffeebar-Kette dort weiter wachsen und holt sich das chinesische Tech-Unternehmen Tencent ins Boot. Gemeinsam wollen die Partner das Geschäft stärker digita

[756 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 2 vom 12.01.2019 Seite 2

Interview

Im Gespräch: Thomas H. Althoff, Geschäftsführender Gesellschafter, Althoff Hotels

„Gastronomie ist unsere DNA“

Thomas Althoff steht wie kaum ein anderer für die Verbindung von Spitzenhotellerie mit Gourmetgastronomie. Im Interview spricht er über seine Restaurants und die Pläne seines Unternehmens.

Herr Althoff, 1992 eröffneten Sie ihr erstes Luxushotel, das Schlosshotel Lerbach in Bergisch Gladbach, und bauten es zum Gourmettempel aus. Heutzutage kommt ihr Unternehmen auf insgesamt zehn Michelin-Sterne. Was bedeutet Gastronomie für Sie? Alt

[6910 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2018 Seite 28,29

Journal

Sommertour 2018 China

„Wir wären der ideale Partner“

Eric Zhao, Vorstandssprecher und Direktor für strategische Planung bei der staatseigenen Handelsgruppe Bailian, über eine mögliche Zusammenarbeit mit Aldi Süd, die digitale Transformation und die Kooperation mit dem Internetriesen Alibaba.

[8950 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 22.12.2016 Seite 48,49,50

Fashion Urbanwear Herbst 2017

„Ich bin kein Freund von Hypes“

Carhartt WIP ist eine Ikone im Urbanwear-Markt. Mit glasklarer Marken-Identität und starker DNA behauptet sich das Label seit 27 Jahren. Carhartt WIP-Macher Edwin Faeh, der auch hinter Edwin steht und Big Star groß gemacht hat, kennt den Markt wie kein anderer. Im Gespräch mit der TW blickt er auf Herausforderungen und Hypes, auf Wandel und Chancen.

[13405 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 03.11.2016 Seite 21

Business

Marc O’Polo expandiert in China

Stephanskirchner planen mit Zhejian Semir 30 neue Läden

Marc O’Polo expandiert weiter zügig in China. Das Land gilt als lukrativer und großer, aber auch als schwieriger Markt für Modemarken aus dem Ausland. Marc O’Polo, im August 2014 in China gestartet, kommt bei der Expansion jedoch offenbar planmäßig u

[3032 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 16 vom 18.04.2015 Seite 9

Markt und Management

Alles dreht sich um die Zwölf

Expansion Noch ist das Hotel12 in Österreich ein Einzelhotel. Macher Walter Junger will es mit der chinesischen Plateno-Gruppe vervielfältigen. Das Konzept: Exklusivität, Kunst und Lifestyle. Und im Ursprungshaus zwölf nackte Spitzensportler.

BERLIN. Die Gerlitzen Alpe im österreichischen Bundesland Kärnten ist nicht gerade als ein Ort bekannt, wo Trends gesetzt werden. Sollte man denken. Doch im Jahr 2010 zog auf dem idyllischen Almplateau der Lifestyle ein. Walter Junger kam und wandelt

[3640 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 31.07.2014 Seite 032 bis 033

Business

No plan – no problem

Edwin Faeh hat Carhartt WIP zu einem Urbanwear-Klassiker aufgebaut. Sein Erfolgsrezept: bloß nicht zu viel planen.

Es muss ungefähr 2011 gewesen sein, als der Name wieder da war. Vielleicht war es auch ein Jahr früher oder später. Sicher ist nur, dass man Carhartt plötzlich wieder massenhaft an jungen trendorientierten Menschen sah, und das präsenter denn je – nämlic

[7605 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 31.07.2014 Seite 32,33

Business

No plan – no problem

Edwin Faeh hat Carhartt WIP zu einem Urbanwear-Klassiker aufgebaut. Sein Erfolgsrezept: bloß nicht zu viel planen.

Es muss ungefähr 2011 gewesen sein, als der Name wieder da war. Vielleicht war es auch ein Jahr früher oder später. Sicher ist nur, dass man Carhartt plötzlich wieder massenhaft an jungen trendorientierten Menschen sah, und das präsenter denn je – nä

[7605 Zeichen] € 5,75

 
weiter