Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2009 Seite 024

Business

GANZ UNTEN GANZ OBEN

In nur 15 Jahren hat sich der Textildiscounter Kik zu einem der größten Bekleidungsanbieter in Deutschland entwickelt. Allein seit 2004 hat das Unternehmen seinen Umsatz auf geschätzte 1,55 Mrd. Euro fast verdoppelt. Derzeit gibt es über 2700 Kik-Mär

Frankfurt, Mainzer Landstraße. Ein normaler Mittwochnachmittag im belebten Frankfurter Gallusviertel. Zwei Mütter schlendern plaudernd mit ihren Kinderwagen die Straße entlang. Die Leute schleppen Tüten von Plus und Penny. Kaum einer nimmt Notiz von dem

[20708 Zeichen] Tooltip
RASANT GEWACHSEN

KIK AN SIEBTER STELLE - Kleidung kaufe ich dort häufig/gelegentlich ....Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 036

Das Jahr Panorama 2007

Wachstumstrategien 2007

NEUE FORMATE Die großen Player im Handel erschließen über Spezialformate neue Märkte: New Yorker spricht mit Ann Christine die erwachsene Frau an, Palmers mit Paradise die junge Wäsche-Kundin. Auch Etam launcht mit Undiz ein Wäsche-Konzept. H&M baut mit

[5407 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2007 Seite 024

Business Thema

Advent-Zeit

Eigentlich stand Takko gar nicht zum Verkauf. Dann hat sich Permira doch getrennt. Für 770 Mill. Euro ging der Mode-Discounter an den US-Investor Advent. Jetzt soll die Expansion fortgesetzt werden. Angeblich gibt es noch Platz für 600 weitere Filial

Man sieht es ihnen nicht an, aber Alexander Mattschull und Ralf Eck haben gerade die anstrengendsten Wochen in ihrem Berufsleben hinter sich. "Innerhalb von drei Monaten haben wir jeden Stein im Unternehmen einmal umgedreht", sagt Mattschull. Wir, das si

[10587 Zeichen] Tooltip
RASANTE EXPANSION - Anzahl der Takko-Filialen in Europa

TAKKO IN ZAHLEN
€ 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2007 Seite 042

Business Handel

Takko expandiert in die Schweiz und nach Portugal

Nach Eigentümerwechsel hält auch das Management wieder Anteile - Börsengang geplant

Der Textil-Discounter Takko aus dem westfälischen Telgte setzt auch unter dem neuen Eigentümer, dem US-Private Equity Fonds Advent International mit Deutschlandsitz in Frankfurt, seine Expansion unvermindert fort. Im Herbst startet Takko in der Schweiz m

[2546 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 29.04.1999 Seite 074

Business Industrie

Jede fünfte PV-Mark geht nach Polen

Passive Veredelung steigt 1998 um 7,3 % auf 11,9 Mrd.DM

Der Ruck geht weiter gen Ost-Europa. Die alljährliche TW-Bilanz, die auf den statistischen Daten des Bundesamtes für Wirtschaft, Eschborn, aufbaut, zeigt eine klare Verschiebung des Passiven Veredelungsverkehrs (PV) in Richtung der mittel- und osteuropäis

[8780 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 34 vom 21.08.1997 Seite 092

Industrie

Passive Veredelung (PV): Gesamt-PV lag 1996 erstmals über 10 Mrd. DM

Kräftiger Zuwachs bei Textilien

mo Frankfurt - Die deutsche Einfuhr nach passiver Veredelung (PV) hat 1996 um 3,4 % gegenüber dem Vorjahr zugelegt und überschritt mit 10,08 Mrd. DM erstmals die 10-Mrd.-DM-Grenze. Kräftig dazu beigetragen hat die PV-Einfuhr von Textilien, die um 8,6 %

[3181 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 14.08.1997 Seite 122

Industrie

Contracting Leipzig: Die Produktionskarawane ist kräftig in Bewegung

Die Kontaktbörse funktioniert

ba Leipzig - Mit der dritten Auflage der Contracting Leipzig, Kontaktbörse für Lohnkonfektion und Auftragsproduktion, scheint das Konzept der Messe endlich zu greifen. Nachdem die Stimmung der ersten beiden Veranstaltungen noch verhalten war, gab es am

[5610 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 23 vom 06.06.1996 Seite 068

Industrie

Passive Veredelung (PV) '95 : Osteuropa verstärkte seine Führungsposition

Tribut der Marktschwäche gezahlt

ak Frankfurt - Das gute Jahr 1994 für die PV mit + 7 % hat sich 1995 nicht wiederholt. Die PV-Einfuhr nach Deutschland ging um 1,2 % beziehungsweise 119 Mill. DM auf 9,75 Mrd. DM zurück. Immerhin erhöhte sie sich im Zweijahreszeitraum 1994/95 um 6 % oder

[10159 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03 vom 18.01.1996 Seite 222

Industrie

Textilaußenhandel

Zolländerungen '96

lc Frankfurt - Zu den verschiedenen Änderungen, die ab Jahresbeginn 1996 im EU-Textilaußenhandel wirksam werden, gehört die Zollunion mit der Türkei (siehe diese Seite 223). Außerdem werden die Zölle der GATT-Runde - entsprechend den Vereinbarungen im neu

[1112 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 23.11.1995 Seite 078

Industrie

Bekleidung

Außenhandel im Minus

lc Frankfurt - Sowohl der Export als auch der Import an Web- und Maschenbekleidung weist im 1. Halbjahr 1995 Minuswerte aus. Der echte Bekleidungsexport (ohne PV) in die 46 wichtigsten Lieferländer ging in den ersten sechs Monaten um 2 % auf 4,2 Mrd. DM z

[1874 Zeichen] € 5,75

 
weiter