Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 119 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2017 Seite 4

Diese Woche

Primark setzt auf Deutschland

Starke Expansion geplant – 14% Umsatzplus im Geschäftsjahr

Primark blickt auf ein expansives Geschäftsjahr 2016/17 (16. September) zurück. Die Umsätze des irischen Discounters, der zum britischen Mischkonzern ABF gehört, sind vor allem wegen zahlreicher Eröffnungen währungsbereinigt um 14% auf 7,05 Mrd. Pfun

[4148 Zeichen] Tooltip
Primark im Mittelfeld
€ 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 17.12.2015 Seite 5

Diese Woche

München: TK Maxx folgt auf Forever 21

Off-Price-Filialist eröffnet größten Europa-Store

Der Nachfolger von Forever 21 an einem der prominentesten Handelsstandorte Deutschlands steht fest: Der britische Off-Price-Filialist TK Maxx übernimmt das Lokal in der Neuhauser Straße in München und eröffnet im Frühjahr sein erstes Geschäft in der

[1016 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2014 Seite 046

Business

Gap will den deutschen Online-Shop pushen

Der US-Filialist forciert hierzulande den E-Commerce – Activewear-Business soll global gestärkt werden

Beats wummern, Rikschas rollen. Gap ist wieder in München aufgetaucht. Um das E-Commerce-Geschäft in Deutschland voranzutreiben, hat der US-Filialist im Münchner Glockenbachviertel für kurze Zeit (8. bis 10. Mai) einen Pop-up-Store eröffnet. Events mit C

[2195 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2014 Seite 46

Business

Gap will den deutschen Online-Shop pushen

Der US-Filialist forciert hierzulande den E-Commerce – Activewear-Business soll global gestärkt werden

Beats wummern, Rikschas rollen. Gap ist wieder in München aufgetaucht. Um das E-Commerce-Geschäft in Deutschland voranzutreiben, hat der US-Filialist im Münchner Glockenbachviertel für kurze Zeit (8. bis 10. Mai) einen Pop-up-Store eröffnet. Events m

[2195 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2013 Seite 038 bis 045

Business Textillogistik

Wenn der Paketbote früher klingelt

Die Versandhandelslogistik tritt in eine neue Phase ein. Im Kampf um Marktanteile drücken die Anbieter immer mehr aufs Tempo. Die Lieferung am Folgetag ist längst kein Alleinstellungsmerkmal mehr. Same Day Delivery und Zeitfensterzustellung lauten di

Wer kennt nicht diese missliche Situation? Ausgerechnet vor dem wichtigsten Geschäftstermin des Monats hat man wider besseren Wissens Spaghetti Bolognese zu Mittag gegessen. Mit den üblichen Folgen. Anschließende Kollegensprüche wie „Du siehst aus wie ei

[20274 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2013 Seite 38,39,40,42,44,45

Business Textillogistik

Wenn der Paketbote früher klingelt

Die Versandhandelslogistik tritt in eine neue Phase ein. Im Kampf um Marktanteile drücken die Anbieter immer mehr aufs Tempo. Die Lieferung am Folgetag ist längst kein Alleinstellungsmerkmal mehr. Same Day Delivery und Zeitfensterzustellung lauten di

Wer kennt nicht diese missliche Situation? Ausgerechnet vor dem wichtigsten Geschäftstermin des Monats hat man wider besseren Wissens Spaghetti Bolognese zu Mittag gegessen. Mit den üblichen Folgen. Anschließende Kollegensprüche wie „Du siehst aus wi

[20274 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 30.12.2010 Seite 026

Business

Messer und Mode

Der traditionsreiche Schweizer Messer-Hersteller Victorinox will seine Fashion-Kollektion mit Hilfe von Joachim Beer in Europa etablieren

Seit 126 Jahren und in vierter Generation stellt das Schweizer Traditionsunternehmen Victorinox Messer her. Berühmt wurde es vor allem durch die roten Taschenmesser. Doch inzwischen werden unter dem Logo des Original Swiss Army Knife auch Uhren, Gepäck,

[5257 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 11.11.2010 Seite 018

News Kommentar

Im Fegefeuer der Eitelkeiten

Die Luxus-Industrie hat in den letzten 24 Monaten ein schauriges Wechselbad absolviert. Das Inferno ist vorbei. Der Luxusmarkt wächst in diesem Jahr um fast 10 Prozent. Die starken Marken wachsen durch Vertikalisierung.

Im März 2009 gab es bei S.Oliver in Rottendorf eine große Branchenkonferenz zum Thema Konsum und Konjunktur. Einer der Stargäste (neben Altkanzler Gerhard Schröder) war Linde-Chef Wolfgang Reitzle. Er berichtete, dass er im Herbst 2008 im Umfeld der Lehm

[6045 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 30.09.2010 Seite 004

News

Der Preis ist heiß

Baumwolle kostet soviel wie seit 15 Jahren nicht mehr. Der Verbrauch hat die Erntemengen überschritten. Das wird sich auch auf die Preise für die Endprodukte auswirken.

Baumwolle ist derzeit so teuer wie in den vergangenen 15 Jahren nicht mehr. In der vorigen Woche haben die Preise die Marke von 1 US-Dollar/lb (Pfund) überschritten. Am Montag dieser Woche wurde Baumwolle für 1,04 Dollar /lb gehandelt. Den jüngsten Preis

[6525 Zeichen] Tooltip
BAUMWOLLE WIRD TEURER - Baumwollpreis-Entwicklung (FE-Index) in US-Cent/lb von September 2009 bis September 2010
€ 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 016

News Kommentar

Stickig, dunkel, laut

Nach der Schockstarre im vermeintlichen Krisenjahr 2009 ist wieder Dynamik im Markt. Neue Anbieter und neue Formate verändern das Gesicht des Einzelhandels. Und dann ist da auch noch das Internet.

Es ist die Kö, definitiv. Seit Jahren erzählen sich Expansionsleiter und Immobilienmakler gegenseitig, wo Abercrombie & Fitch angeblich seinen ersten deutschen Laden eröffnen wird. Mal war es München, dann Hamburg. Jetzt steht die Anmietung in Düsseldorf

[6003 Zeichen] € 5,75

 
weiter