Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 28 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 028

Business

"Junger Markt mit vielen Chancen"

Als Produktionsland hat sie schon einen Namen. Nun gewinnt die Türkei auch als Absatzmarkt für deutsche Firmen an Bedeutung.

Die Atmosphäre erinnerte an die ersten Veranstaltungen der Bread&Butter im Berliner Kabelwerk. Das empfanden viele hier. Viel Traffic, keine Parkplätze, aber einfach gute Stimmung. Rund 1700 Kilometer von Berlin entfernt ging die neue Modemesse CPI - Col

[9458 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 26.08.2010 Seite 004

News

Heißer Herbst im Web

Der Online-Handel boomt wie nie zuvor. Zahlreiche Marken eröffnen in diesen Tagen neue Filialen im Internet. Mit großer Spannung wartet die Branche auf den Start von Zara am 2. September.

Das Jahr 2010 entwickelt sich zum absoluten Boom-Jahr für den E-Commerce. Nachdem bereits zahlreiche neue Online-Shops eröffnet wurden, gehen jetzt weitere Internet-Filialen an den Start (siehe Kasten Seite 5). Am meisten gespannt ist die Branche auf Za

[9291 Zeichen] Tooltip
MODEUMSÄTZE MACHEN FREUDE - B2C-Umsatz mit Mode im Distanzhandel in Deutschland gesamt und im Online-Handel in Mrd. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 17.06.2010 Seite 038

Business Karriere

Einsteigen, bitte

Die Wirtschafts- und Finanzkrise hat den Arbeitsmarkt in der Modebranche verändert. Stellen wurden abgebaut, Neubesetzungen verschoben. Gerade für Berufseinsteiger ist die Jobsuche schwieriger geworden. Es sei denn, sie gehen in Richtung Handel. Dort

Jung und wild war gestern. Auf diesen Gedanken kann man kommen, wenn man sich mit den Ergebnissen einer aktuellen Studentenumfrage beschäftigt, die der Automobilzulieferer Continental kürzlich veröffentlicht hat. Rund 1000 Studenten - Ingenieure, Natur-

[15506 Zeichen] Tooltip
MEHR ALS 3500 JOBS FÜR NACHWUCHSKRÄFTE

BESTE AUSSICHTEN FÜR VERKÄUFER - In welchen Bereichen gibt es in Ihrem Unternehmen konkreten Bedarf an Nachwuchskräften? Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 17.06.2010 Seite 048

Business Karriere

Melanie Höwer, Tom Tailor

Wir handeln!

Immer mehr Modeunternehmen werden vertikal und expandieren mit eigenen Filialen. Der E-Commerce boomt, neue Berufsbilder entstehen. Der Handel bietet viele Möglichkeiten, Karriere zu machen. Vier Beispiele.

MELANIE HÖWER, TOM TAILOR Manchen Abiturienten kann es nach der Schule gar nicht schnell genug gehen, wenn sie die Heimat Richtung Großstadt verlassen wollen. Melanie Höwer, aufgewachsen in Datteln im nördlichen Ruhrgebiet, ließ sich dagegen Zeit. Nach

[15712 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 40 vom 07.10.1999 Seite 061

Business Handel

Europas größter Esprit-Store

In Stuttgart wurde die erste Erlebniswelt "rund ums Produkt" eröffnet

Es regnet in Strömen. Auf dem roten Teppich auf der Stuttgarter Königstrasse bilden sich Pfützen. "Dass trotz dem Wetter so viele gekommen sind", staunt Andreas Kromer, Esprit-Manager Director Retail Europe. In der Tat: Die Eröffnung des neuen Flagships d

[4036 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 049

Business Handel

Benettons Mega-Store

In Hannover auf 1800 m2 gestartet

Am 9. September eröffnete Benetton seinen neuen Mega-Store in Hannover. Firmenchef Luciano Benetton selbst ließ es sich nicht nehmen, die Eröffnung vorzunehmen. Das Geschäft bietet auf einer Fläche von 1800 m2 die Damen- und Herren-Kollektionen von Benett

[1236 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite 117

Business Handel

Der Kölner Laden ist das "Meisterstück"

Erster deutscher "Family-Store" von Mexx in Köln eröffnet

Letzte Woche eröffnete der Lifestyle-Anbieter Mexx, Korschenbroich, in Köln auf der Hohe Straße seinen größten Flagship-Store mit über 600 m2 Verkaufsfläche. Es ist der erste "Family-Store" in Deutschland, der die Kollektionen Mexx Women (Erdgeschoß), Mex

[1137 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 34 vom 26.08.1999 Seite 074

Business Handel

"The new face in town"

Marc O' Polos neues Ladenkonzept wurde in Frankfurt realisiert

Einen besseren Standort als den Steinweg in der Frankfurter City hätte Marc O' Polo für die Realisierung seiner neuen Ladengeneration kaum finden können. Die Straße liegt zwischen der Konsummeile Zeil und dem teuren Pflaster der Goethestraße und kann zude

[2955 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 08.07.1999 Seite 158

Business Handel

Toni Gards Prototyp in Grau

Als Prototyp für eine künftige Ausrichtung des Designerlabels im Einzelhandel ging Toni Gard mit seinem neuen Flagship-Store an den Start. In den Augen der Macher setzt der 400 m2 große Laden auf der Düsseldorfer Kö nicht nur in puncto architektonischer G

[4972 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 053

Business Handel

Benetton forciert den neuen Auftritt

Megastores eröffneten in Düsseldorf, Köln und Stuttgart

Eröffnung im Dreier-Pack: In der vergangenen Woche eröffnete die Benetton Group gleich drei Megastores "United Colors of Benetton". In Düsseldorf, Köln und Stuttgart erschien Luciano Benetton persönlich, um das blaue Band am Eingang durchzuschneiden. Die

[4720 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter