Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 11.11.1999 Seite 012

News

Kaufring gibt Rupprecht auf

Düsseldorfer Einkaufsverbund mit "erwartungsgemäß" 110 Mill. DM Verlust

Die finanziell angeschlagene Kaufring AG in Düsseldorf hat für ihre Einzelhandelstocher J. Gg. Rupprecht GmbH einen Schließungsbeschluss gefasst. Die acht Häuser, die 1998 bei einem Umsatz von 157 Mill. DM einen Verlust von 13,8 Mill. DM brachten, sollen

[2485 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 13.08.1999 Seite 009

Handel

BRANCHENTELEX

Thomas Stolletz (40), bisher Unger-Einkaufschef wechselt als geschäftsführender Gesellschafter zur PickPack GmbH. Die 500 000 Beschäftigten im nordrhein-westfälischen Einzelhandel erhalten rückwirkend zum 1. Juli 3 Prozent mehr Lohn und Gehalt. Das Gesa

[2415 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 22.01.1999 Seite 012

Handel

NBH auf Kundensuche

Kaufring-Tochter in drei Jahren mit schwarzen Zahlen?

vos. Nürnberg, 21. Januar. Die Nürnberger Bund Handelsgesellschaft (NBH) soll im dritten Geschäftsjahr nach der Übernahme durch den Kaufring schwarze Zahlen schreiben. Dies erklärte Kaufring-Vorstandschef Gerhard Friedrich. Nach der Ausgliederung der NB

[2546 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 50 vom 11.12.1998 Seite 009

Handel

BRANCHENTELEX

Entgegen früherer Angaben von Metro und Divag werden zum Jahresende 1999 nun doch drei Berliner Kaufcenter-Filialen (Leipziger Straße, Marzahn, Schönefeld) geschlossen. Die Metro AG will einige Verwaltungsfunktionen nach Düsseldorf verlegen, der Unterne

[2406 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 19.12.1997 Seite 016

Industrie

KURZMELDUNGEN

Mit Protestaktionen haben kürzlich die Beschäftigten des Birkel- Stammwerkes in Endersbach auf den Beschluß des Unternehmens reagiert, das Werk zu schließen. Zeitgleich zur in Stuttgart stattfindenden Aufsichtsratssitzung von Birkel forderte die Gewerksch

[2326 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 05.09.1997 Seite 018

Industrie

KURZMELDUNGEN

Intermarché ist weiter dabei, das Netz eigener Produktionsbetriebe auszubauen (LZ 31/97). Mit einer Kapitalbeteiligung in bislang unbekannter Höhe ist die Handelsgruppe kürzlich beim bretonischen Konservenhersteller Lorcy, Auray, eingestiegen. Das gut 150

[2792 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 22.08.1997 Seite 010

Handel

BRANCHEN-TELEX

Zygmunt Mierdorf ist nicht mehr Geschäftsführer der Metro MGL Logistik GmbH, Düsseldorf. Zum neuen Geschäftsführer wurde Dr. Hans-Joachim Körber bestellt. Hans-Walter Goll, seit 1992 Sprecher des Vorstandes der neuform, Vereinigung Deutscher Reformhäuse

[3177 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 27.12.1996 Seite 006

Handel

BRANCHEN-TELEX

Die Möbel Walther AG, Gründau-Lieblos, erweitert den Vorstand. Mit wirkung zum 1. Januar 1997 wurde Stephan Müller zum stellvertretenden Mitglied des Vorstandes berufen. Er übernimmt die Verantwortung für den Bereich Einrichtungszentren der Gruppe. Der

[3639 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 18.08.1995 Seite 006

Handel

BRANCHEN-TELEX

Die Metro und die Spar Ungarn haben ein Gemeinschaftsunternehmen Metspa gegründet. Metspa soll der ungarischen Industrie und Landwirtschaft "den Zugang zu den modernen Vertriebsformen der Metro und der Spar" erleichtern. Sie tritt allerdings nicht an die

[3298 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 32 vom 11.08.1995 Seite 006

Nachrichten

Conquest schließt Frankfurt

Kunden wie Alfa sollen in Zukunft von HSR&S betreut werden

DÜSSELDORF Die zur WPP-Holding gehörende Agentur Conquest Europe wird ihr Frankfurter Büro schließen. Doch die Geschäftsverlagerung zur verflochtenen Düsseldorfer Agentur HSR&S bereitet Probleme: Noch-Gesellschafter Rempen ist dagegen. Vermutlich zum En

[1719 Zeichen] € 5,75

 
weiter