Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2018 Seite 52,53,54,55,58,67,68,69

    Fashion TW-Studie Bodywear

    Big Business Bodywear

    Neue Produkte, neue Player, neue Konzepte am POS. Viel Bewegung im Geschäft mit Damenwäsche. Wer treibt es voran? Welche Segmente eröffnen neues Potenzial? Die TW-Studie zeigt es.

    [9559 Zeichen] Tooltip
    POSITIONIERUNG ZWISCHEN MODEGRAD UND GENRE Nachtwäsche im Wandel/Verkaufsimpulse durch modische Kapseln/Höherwertige Ausrichtung Spacer: Konkurrenz für Schalen-BHs/Bügellos läuft besser/Gefragt: Große Cups Lieber einzeln als im Set Sport-BHs mit starkem Lauf BH-Formen Anteile der BH-Preislagen Slip-Formen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 30.04.2015 Seite 62,63,64,65,66,67

    Fashion

    TW-Verbraucherfokus Men’s Underwear 2015

    Zugriff statt Eingriff

    Bei der Unterhose greifen Männer heute selber zu. Eingriff hingegen muss nicht mehr sein. Durchschnittlich 23 Herren-Unterhosen nennt der Mann heute sein eigen. Vier Modelle mehr als noch vor einem guten Jahrzehnt. Gerade Jüngere kaufen ihre Wäsche viel öfter selbst ein und entscheiden sich mit im Schnitt achtzehn neuen Slips und Pants pro Jahr für mehr Abwechslung.

    [14066 Zeichen] Tooltip
    Wäschekauf im Warenhaus Bequemlichkeit schlägt Mode Die Top-15 Marken Die Hitliste der Männerunterhosen 2015
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 03.12.1998 Seite 084

    Fashion Women's Underwear

    Die Anbieter

    Etablierte Hersteller vergrößern ihr Angebot und verjüngen ihr Image. Immer mehr Marken aus der DOB und der jungen Mode drängen in den Damenwäsche- Markt. Er ist so heiß umkämpft wie nie zuvor.

    Wer sich den wichtigen Firmen im Damenwäsche-Markt nähert, dem weht der Hauch der Branchen-Geschichte entgegen. Keine Sparte im gesamten Textil- und Bekleidungsmarkt weist eine annähernd hohe Dichte an Traditionsunternehmen auf wie die Wäsche. Es war im J

    [6952 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 23 vom 04.06.1998 Seite 056

    Men's Underwear

    Das Einkaufsverhalten: Wie der Mann zur Wäsche kommt

    ma Frankfurt - Das Leben als Unterhose ist hart. Tagtäglich im Einsatz. Permanent in der Wäsche. Und trotzdem: Mehr als drei neue Unterhosen legt sich der deutsche Durchschnittsmann im Jahr nicht zu. Das ist sowohl ein großes Lob für die Qualität der Ware

    [7041 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 04.12.1997 Seite 082

    Industrie

    Triumph International: Verjüngter Auftritt für die Stamm-Marke

    Der Euro-Sloggi

    up München - Die Triumph International AG, München, bereitet den verjüngten Auftritt ihrer Marke Triumph ab 1. März 1998 vor. Gleichzeitig wird das bisherige Sublabel Sloggi zur selbständigen Marke. Triumph will laut Günther Dix, Vorstand der Triumph In

    [4771 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 31.07.1997 Seite 061

    Kunden

    Wäsche: Deutsche geben über 6 Mrd. DM für Slips, Boxer, Bodys & Co. aus

    Richtig scharf sind nur die Jungen

    Im Markt für Wäsche ist Bewegung: Plakate von H & M machen die U-Bahn- Fahrt zum Erlebnis, Push-ups halten nebenbei auch die Umsatzkurven in Form, Palmers bringt die Farbe Grün ganz neu ins Spiel. Wie die Deutschen zur Wäsche kommen, beschreibt Eberhard N

    [6205 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04S vom 24.01.1995 Seite 048

    Mode

    Modekreis Wäsche-Mieder-Homewear: Impulse für Sortiment und Konzept

    "Die Magie der schönen Dinge nutzen"

    cs Stuttgart - Wer die Magie der schönen Dinge nutzt, sie mit Phantasie inszeniert, wird sie auch in schwierigen Zeiten begehrenswert machen. Davon überzeugte der Branchentreff des Modekreises Wäsche-Mieder-Homewear im Stuttgarter Haus der Wirtschaft. W

    [5181 Zeichen] € 5,75