Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 20.11.2009 Seite 027

    Journal

    Im Elfenbeinturm

    Wenn Wissenschaftler mittels transatlantischer Videokonferenz dem Handel auf der Spur sind. Ein Brainstorming der ungewöhnlichen Art mit Marcel Corstjens, Ordinarius für Marketing an der Uni INSEAD, Rajiv Lal, Lehrstuhlinhaber an der Harvard Business

    Es dauert. Erst per Flugzeug nach Paris, dann eine einstündige Fahrt mit dem Mietauto in Richtung Lyon bis schließlich mitten in einem riesigen Wald Fontainebleau auftaucht. Die Kleinstadt ist vor allem für zwei Dinge weltbekannt: das Schloss Fontaineble

    [6769 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2003 Seite 033

    Journal LZ-Gespräch

    Marktführung ist ein Muss

    August Oetker, persönlich haftender Gesellschafter der Oetker-Gruppe, über den strategischen Anspruch als reiner Markenartikler im Nahrungsmittelgeschäft, das Bekenntnis zur Brauereisparte und über die Expansion in Europa.

    [18590 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 09.12.1999 Seite 012

    News

    Gilmar will auch Mondi-Herrenmode machen

    DOB wird am 18. Januar dem Vertrieb vorgestellt

    Die italienische Gilmar Divisione Industria, San Giovanni in Marignano, Masterlizenznehmer von Mondi, will neben der DOB auch eine Mondi-Herren-Kollektion machen. Zum Frühjahr 2001 soll außerdem eine Damen-Casual/Weekend-Linie vorgestellt werden. Die Lize

    [3439 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 16.04.1999 Seite 009

    Handel

    Tesco stark an allen Fronten

    Umsatz und Gewinn steigen - Auslandsgeschäft legt zu

    md. Frankfurt, 15. April. Die englische Handelsgruppe Tesco Plc, Cheshunt bei London, hat im Geschäftsjahr 1998/99 (27. Februar) ihre führende Position im britischen Lebensmittel-Einzelhandel vor allem gegenüber dem Konkurrenten Sainsbury ausgebaut. Den U

    [3084 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 29.01.1999 Seite 078

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Personal und Management Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten Zielgruppe sind Mitarbeiter aus allen Branchen und Bereichen der deutschen Wirtschaft, die in Kürze eine Führungsaufgabe wahrnehmen werden. Programm: "Persönliche Anforderungen an Führungskr

    [4777 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 044

    Die Manager

    "Die Welt ist unser Markt"

    Daniel Bernard, Carrefour-Vorstandsvorsitzender, zur strategischen Ausrichtung des Pariser SB-Warenhaus-Konzerns

    Carrefour S.A., ist der umsatzstärkste SB-Warenhausbetreiber der Welt und ein Pionier des internationalen Einzelhandels. Heute verwirklicht das Unternehmen 60 Prozent seiner konsolidierten Umsätze außerhalb der Grenzen des Heimatmarktes auf vier Kontinent

    [22756 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 28.08.1997 Seite 088

    Messen

    Messen in Asien: Sprungbrett in neue Exportmärkte

    Den Tigern auf der Spur

    Parallel zur rasanten wirtschaftlichen Entwicklung in den meisten Ländern Asiens sind, vor allem in den "Tigerstaaten" im Südosten des Kontinents, beachtliche neue Messe-Kapazitäten und -Veranstaltungen entstanden. In Anbetracht stagnierender Binnenumsätz

    [8982 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 49 vom 06.12.1996 Seite 026

    Unternehmen Interview

    Jil Sander sucht den Typ des Individualisten

    Die Designermarke startet mit Männerkollektion / Pureness, Qualität und Innovation als Grundwerte / Luxus jenseits von Opulenz / Vorsichtige Lizenzpolitik

    HAMBURG Die Erfolgsstory der Marke Jil Sander sucht ihresgleichen: Wo andere Luxusmarken die Einstellung ihrer Kunden nach außen wenden, verleiht Jil Sander vor allem Understatement. In der zweiten Folge der HORIZONT-Serie zu Luxusmarken und ihrer Ausstra

    [12026 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 05.12.1996 Seite 064

    Das Jahr

    Was die Branche in diesen Zeiten bewegt

    Hat die deutsche Bekleidungsindustrie Absatzchancen auf den wachsenden asiatisch-pazifischen Modemärkten?

    DIETMAR PALME, LUCIA AG, LÜNEBURG: Die Lucia AG ist schon seit einigen Jahren sehr erfolgreich in Südostasien vertreten. Wir haben unsere Marktanteile im modischen und nicht zu teuren Angebotsbereich der Coordinates- Hersteller - und eine weiterhin po

    [4671 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 29.08.1996 Seite 033

    Handel

    Niederlande

    Ahold drängt auf den asisatischen Markt

    eg Den Haag - Der niederländische Einzelhandelskonzern Koninklijke Ahold N. V., Zaandam, expandiert in Südostasien. Er beteiligt sich in Thailand zu 49 % an einem Joint-venture mit der Central Group, der größten Einzelhandelsgruppe des Landes. Ahold inves

    [1185 Zeichen] € 5,75