Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 13 vom 26.03.2009 Seite 010

News

FOKUS

S.Oliver Andreas Kromer (50) wurde von seiner Position als Managing Director Sales in der S.Oliver-Geschäftsführung freigestellt. Über die Gründe und die Nachfolgeregelung wurden keine Angaben gemacht. Kromer ist seit November 2004 Mitglied der Geschäft

[1882 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2008 Seite 024

Business

Manor: Die Macht in der Mitte

Der größte Schweizer Warenhauskonzern kultiviert seine Eigenmarken und eröffnet neue Filialen. Der Anspruch: Europas bester Multispezialist zu sein.

Ein unscheinbarer grauer Betonbau in der Rebgasse 34 in Basels zauberhafter Altstadt. Auf der Rheinseite, die Klein Basel heißt. Schlicht Manor AG steht am grauen Eisentor und auch innen lässt nur wenig darauf schließen, dass hier die Spitze des größten

[11820 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 19.04.2002 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

• Die Fürther Quelle AG, Tochter des KarstadtQuelle-Konzerns, hat den britischen Versender Simon Jersey Group Ltd., Accrington, rückwirkend zum 1. Januar 2002 übernommen. Mit dem Kauf des zweitgrößten britischen Versandhauses für Berufsbekleidung (Jahresu

[1869 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 10.09.1999 Seite 060

Fundus Wissen

Süden, Osten, Westen

Deutschlands filialisierter Lebensmittelhandel engagiert sich beträchtlich im europäischen Ausland

Karriere im Ausland - das bietet nicht nur die Siegburger Dohle- Handelsgruppe. Fast alle bedeutenden Unternehmen des deutschen LEH sind Joint Ventures im Ausland eingegangen oder haben eigene Tochtergesellschaften gegründet. Schwerpunkt der Aktivitäten s

[12764 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 08.01.1999 Seite 042

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Marketing und Kommunikation Direktmarketing per E-Mail Das Seminar wendet sich an Führungskräfte der Bereiche Marketing, Werbung, Vertrieb, Multimedia. Programm: Das Referententeam Torsten Dörffeldt (Dell Computer GmbH, Langen), Dr. Jost Kotthoff (S

[3635 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 04.09.1998 Seite 114

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Marketing und Kommunikation Marken '98 - Mehr Profil mit eigenen Marken!? EHI-Fachtagung für Handel, Industrie und Dienstleister. Programm: "Wann machen Märkte Marken, wann Marken Märkte?" lautet die zentrale Frage der Veranstaltung. Beantwortet w

[5835 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 08.05.1997 Seite 028

Handel/Praxis

Aktionen

Handelsimmobilien: Überkapazitäten, sinkende Mieten, zugleich aber neue Konkurrenz aus dem Ausland und schnelle Expansion der Erfolgreichen: Ein Kongreß zu Handelsimmobilien und Standortstrategie am 3./4. Juni in Berlin verspricht Brisanz. Referenten au

[1466 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 10.11.1995 Seite 006

Handel

Migros kommt mit großen Plänen

Startschuß für Deutschland fällt in Lörrach - Zwei Genossenschaften aktiv

ur. Frankfurt, 9. November. Nach dem Desaster in Österreich tritt der Schweizer Einzelhandelsriese Migros erneut mit großen Erwartungen im Ausland an. Die unmittelbar bevorstehende Eröffnung des ersten deutschen Hauses in Lörrach ist eingebettet in eine e

[4707 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 14.09.1995 Seite 032

Handel

Wettbewerb: Immer mehr ausländische Filialisten drängen auf den deutschen Markt

Die Verlockung der 80 Millionen Kunden

jm Frankfurt - Deutschland ist ein großes Land, ein reiches Land, und kaum jemand gibt so viel Geld für Bekleidung aus wie die Deutschen. Vordergründig sind das verlockende Aussichten für ausländische Handelsunternehmen, die in ihren heimischen Märkten an

[19766 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 09.02.1995 Seite 040

Handel

Schweiz: Zukunftskonzepte bei der 2. Schweizerischen Textil- und Mode- Tagung

Die Kerneuropa-Banane

pp Zürich - Zum zweiten Mal hat die Modebranche in der Schweiz einen Schulterschluß vollzogen: Handel und Industrie haben zusammen ein Zukunftsforum organisiert. Es ging um die Chancen dieser rezessionsgebeutelten Branche bis zur Jahrtausendwende. Die S

[5543 Zeichen] € 5,75

 
weiter