Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 27.08.1999 Seite 064

    Länder Report Belgien Getränke

    Spa konzentriert sich auf POS

    Belgisches Mineralwasser baut auf Käufertreue

    rb. Frankfurt, 26. August. Die Konzentration auf Aktionen am POS will die Spadel Deutschland GmbH, Rheinberg, auch zukünftig fortsetzen. Bereits 1998 hatte das für den Vertrieb in Deutschland zuständige Tochterunternehmen des belgischen Mineralwasser-Hers

    [2029 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 09.04.1998 Seite 038

    Journal Kommunikation

    Kommunikation per TV und PC-Bildschirm

    Business-TV, POS-Fernsehen, Schulungen per PC und Videokonferenzen wachsen zusammen / Von Rüdiger Heimlich

    Business TV entwickelt sich zu einer Dachmarke für eine Fülle neuer, multimedialer Kommunikationsformen, die sich an verschiedene Zielgruppen wendet: Firmen-Fernsehen, Schulungs-Fernsehen, Kunden-Fernsehen, Point of Sale-TV, Tele-Shopping. Das wird insbes

    [28579 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 25.04.1997 Seite 066

    Service Verkaufstechnik

    Außendiensthelfer auf Abruf

    GIM-"Visibility Force" will Werbekampagnen am POS unterstützen

    kon. Mülheim/Ruhr, 24. April. Den Außendienst von Markenartiklern und die Mitarbeiter von Handelsunternehmen entlasten will die Gesellschaft für innovative Medien (GIM), Mülheim/Ruhr mit ihrem jüngsten Unternehmenszweig, genannt "Visibility-Force". Die "A

    [3399 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 18.10.1996 Seite 068

    Fundus Wissen

    Waren gegen Bares

    Cash & Carry ist eine noch junge Vertriebsform mit hohen Umsätzen

    23 Milliarden Mark setzen die deutschen C&C-Unternehmen im Jahr um. In bundesweit 395 Betriebsstätten steht den Großhandels- und Großverbraucherkunden der Branche der Einkauf offen - im Prinzip rund um die Uhr. Zahle bar, hole ab Mit Cash-and-Carry wi

    [11857 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 08.03.1996 Seite 036

    Journal Magazin

    Tele-Shopping

    Westfalen bilden die Vorhut

    In den USA seit Jahren etabliert, findet der Einkauf via Bildschirm unter deutschen Verbrauchern bislang noch nicht viele Anhänger. Doch der amerikanische Teleshopping-Riese Quality Value Customer Inc. (QVC), mit 1,6 Mrd. Dollar Umsatz Platzhirsch in der

    [2697 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 22.12.1995 Seite 003

    Seite Drei Service

    Potrafke erhält Produktion aufrecht

    ra. Frankfurt, 21. Dezember. Mit rund 40 Mitarbeitern hat der Kassentischhersteller Potrafke GmbH, Hattingen, nach der Konkurseröffnung Anfang Dezember seinen Betrieb wieder aufgenommen. Die Bank will bis Ende Januar Kredit gewähren. Auch das Land Nordrhe

    [1025 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 22.12.1995 Seite 031

    Service Verkaufstechnik

    Potrafke kämpft ums Überleben

    Betrieb mit 42 Mitarbeitern - Dresdner Bank unterstützt / Von Doris Raquet

    Frankfurt, 21. Dezember. Mit 42 Mitarbeitern hat Kassentischhersteller Potrafke GmbH, Hattingen, nach der Konkurseröffnung Anfang Dezember den Betrieb wieder aufgenommen. Die Bank gewährt Kredit bis Ende Januar und das Land Nordrhein-Westfalen sagt Unters

    [6581 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 06.10.1995 Seite 058

    Service Anuga

    Globaler Marktplatz für Convenience-Ideen

    Anuga '95: Optimistischer Auftakt aber mäßiger Besucherandrang - Umstrukturierung wird angenommen / Von Doris Raquet

    Köln, 5. Oktober. 6 336 Anbieter aus 100 Ländern auf 260 000 qm Fläche, ein Auslandsanteil von 65 Prozent. Diese Eckdaten meldet die Kölner Messe für den "Weltmarkt der Ernährung", die Anuga '95 in Köln. Vom 30. September bis 5. Oktober trafen sich die Ve

    [9094 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 21.04.1995 Seite 064

    Service Verkaufstechnik

    "Komm" lockt Medien an den Rhein

    Neue Kongreßmesse zeigt die vielen Facetten der Kommunikationstechnologie

    ra. Düsseldorf, 20. April. Rund 1 500 Teilnehmer verzeichnete die Kongreßmesse Komm, die erstmalig am 10. und 11. April im Congreß Center in Düsseldorf stattfand. Acht Foren mit rund 90 Referenten und 26 Aussteller sorgten für genügend Anregung. "Multim

    [6647 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 06.01.1995 Seite 052

    Service Verkaufstechnik

    Viel Beachtung für Below the Line

    POS-Marketing: Gute Konzepte sind von Handel und Industrie gefragt

    ra. Frankfurt, 5. Januar. An grundsätzlichen Überlegungen zum Thema POS- Marketing kommen die Verantwortlichen aus Handel und Industrie nicht vorbei. Budgetanteile von 36 Prozent am Kommunikationsmix stehen für die Bedeutung des Segments. Multimedia und K

    [9421 Zeichen] € 5,75